Bitget Leitfaden für Einsteiger - USDT-M/USDC-M Futures und Coin-M Futures erklärt
Es gibt zwei Haupttypen des Futures-Trading in der Kryptowährungsbranche: USDT-M/USDC-M-Futures und Coin-M-Futures. Bitget bietet USDT-M Perpetual-Futures, USDC-M Perpetual-Futures, Coin-M Perpetual-Futures und Coin-M Delivery-Futures an, die sich jeweils für verschiedene Arten von Tradern eignen. In diesem Artikel werden die Funktionen und Anwendungsfälle der einzelnen Futures-Typen erläutert, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern.
USDT-M Perpetual-Futures und USDC-M Perpetual Futures auf Bitget
USDT-M- und USDC-M-Futures werden in Stablecoins - USDT bzw. USDC - abgewickelt und denominiert. Diese Futures haben kein Verfallsdatum und sind ideal für Trader, die Flexibilität schätzen. Beliebte Handelspaare sind BTCUSDT und ETHUSDC. Die Futures-Werte werden in Fiat-Währung berechnet, die Transaktionsgebühren basieren auf den Finanzierungssätzen, und die Positionsgrößen sind einfach zu verstehen.
• Vorteile: Es müssen keine Werte in Kryptowährungen umgerechnet werden, was es für Anfänger geeignet und einfacher zu handhaben macht.
• Nachteile: Gewinne werden in USDT abgerechnet, einem stabilen Asset, das nicht an Wert gewinnt.
• Geeignet für: Neue Nutzer oder Trader, die stabile Erträge anstreben.
Coin-M Perpetual-Futures und Coin-M Delivery-Futures auf Bitget
Coin-M-Futures werden in Kryptowährungen wie BTC oder ETH denominiert und abgerechnet. Es gibt zwei Arten von Futures: Perpetual-Futures, die keinen Verfallstermin haben, und Delivery-Futures, die an einem festen Datum abgerechnet werden (z. B. BTCUSD 0628).
• Coin-M-Perpetual-Futures: Zum Beispiel, BTCUSD. Diese werden in Krypto abgerechnet und bewertet, wobei die Transaktionsgebühren auf dem Finanzierungssatz basieren.
• Coin-M LDelivery-Futures: Zum Beispiel, ETH0927. Diese werden bei Ablauf in Krypto abgerechnet und es fällt eine Liefergebühr an.
• Vorteile: Die Gewinne sind an den Basiswert gebunden, was sie ideal für langfristige Inhaber oder zur Absicherung von Spot-Positionen macht.
• Nachteile: Positionsgrößen müssen in Krypto berechnet werden, was die Komplexität erhöht.
• Geeignet für: Professionelle Trader oder diejenigen, die mit der Volatilität des Kryptomarktes vertraut sind.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen USDT-M und Coin-M Futures
Kategorie |
USDC-M/USDC-M Perpetual-Futures (linear) |
Coin-M Perpetual-Futures (invers) |
Coin-M Delivery-Futures (invers) |
Abrechnungswährung |
Normalerweise USDT oder USDC (Stablecoins) |
Normalerweise BTC oder andere Kryptowährungen |
Normalerweise BTC oder andere Kryptowährungen |
Gemeinsame Paare |
BTCUSDT, ETHUSDC, etc. |
BTCUSD, ETHUSD, etc. |
BTCUSD0628, ETH0927, etc. |
Futures-Wert |
In Fiat |
In Kryptowährung |
In Kryptowährung |
Verfallsdatum |
Keine |
Keine |
Ja |
Transaktionsgebühr |
Finanzierungsgebühr |
Finanzierungsgebühr |
Zustellgebühr |
Merkmale |
P&L ist einfach zu handhaben |
P&L-Konvertierung erforderlich |
P&L-Konvertierung erforderlich |
Geeignete Nutzer |
Anfänger |
Anfänger/Experten |
Experten |
Vergleich der Anwendungsfälle
Die folgenden Beispiele zeigen, wie jede Art von Futures eingesetzt werden kann, und helfen Ihnen bei der Auswahl derjenigen, die am besten zu Ihrem Handelsstil passt.
Szenario 1: Kurzfristige Spekulation (USDT-M Perpetual-Futures)
• Sie glauben, dass BTC kurzfristig steigen wird, und eröffnen daher eine Long-Position in USDT-M Perpetual-Futures (BTCUSDT).
• Transaktionsdetails:
○ Einstiegspreis: BTC = 60.000 $
○ Positionsgröße: 1 BTC (fiktiver Wert = 60.000 USDT)
○ Hebelwirkung: 10x (Marge: 6.000 USDT)
Das Ergebnis:
• Wenn BTC auf 61.000 $ steigt (+1.000 USDT):
○ Gewinn = 1.000 USDT (abgerechnet in USDT)
• Wenn BTC auf 59.000 $ (-1.000 USDT) fällt:
○ Verlust = 1.000 USDT
Geeignet für: Kurzfristige Trader und Anfänger (benutzerfreundlich mit intuitivem P&L)
Szenario 2: Langfristiges Halten und Absicherung/Hedging (Coin-M Perpetual-Futures)
• Sie halten 1 BTC in Spot (Einstiegspreis ist 60.000 $), sind aber besorgt über einen möglichen Rückgang des Marktes.
• Sie eröffnen eine Short-Position in Coin-M Perpetual Futures (BTCUSD), um Ihre Spot-Bestände abzusichern.
○ Einstiegspreis: BTC = 60.000 $
○ Positionsgröße: 1 BTC (fiktiver Wert = 60.000 USDT)
○ Hebelwirkung: 5x (Marge: 0,2 BTC)
Das Ergebnis:
• Wenn BTC auf 50.000 $ fällt (-16,67 %):
○ Spot-Verlust = -10.000 USDT (Ihr BTC verliert an Wert)
○ Futures-Gewinn = 0,2 BTC (gewonnen aus der Short-Position)
○ Nettoeffekt: Futures-Gewinn gleicht einen Teil des Spot-Verlustes aus
Geeignet für: Langfristig orientierte Inhaber und institutionelle Anleger, die sich gegen Abwärtsrisiken absichern wollen.
Szenario 3: Arbitrage bei Ablauf (Coin-M Delivery-Futures)
• Sie stellen fest, dass BTCUSD0627 Delivery-Futures bei 59.000 $ gehandelt werden, während der aktuelle Spotpreis bei 60.000 $ liegt - eine Möglichkeit für Arbitrage.
• Sie eröffnen eine Long-Position in 1 BTCUSD0627 Delivery-Futures und halten sie bis zum Ablauf.
Das Ergebnis:
• Wenn der Spotpreis bei Ablauf bei 60.000 $ bleibt:
○ Abrechnungspreis = Spotpreis (60.000 $)
○ Gewinn = 1.000 $ (60.000 - 59.000)
○ Tatsächlicher Ertrag = 0,0169 BTC (1000 ÷ 59.000)
Geeignet für: Professionelle Trader und Arbitrageure, die von Diskrepanzen zwischen Futures- und Spotpreisen profitieren möchten.
Szenario |
Futures-Typ |
Ziel |
P&L Abrechnung |
Geeignet für |
Kurzfristige Spekulation |
USDT-M Perpetual-Futures (BTCUSDT) |
Niedrig kaufen, hoch verkaufen für schnelle Gewinne |
In USDT abgerechnet |
Anfänger, kurzfristige Trader |
Risikoabsicherung |
Coin-M Perpetual-Futures (BTCUSD) |
Schutz von Spot-Beständen vor Abwärtsrisiken |
In BTC abgerechnet |
Langfristige Inhaber, Institutionen |
Arbitrage bei Ablauf |
Coin-M Delivery-Futures (BTCUSD0627) |
Profitieren Sie von Preisunterschieden zwischen Spot und Futures |
In BTC abgerechnet |
Professionelle Trader, Arbitrageure |
Fazit
Für Anfänger ist die Entscheidung zwischen USDT/USDC-M Futures und Coin-M Futures nicht nur eine Frage der persönlichen Vorliebe, sondern hängt auch vom breiteren Marktumfeld ab. Wenn der Markt sehr volatil ist, können USDT-M Futures oder USDC-M Futures helfen, das Risiko starker Kursschwankungen zu begrenzen. Wir empfehlen neuen Nutzern, mit USDT-M oder USDC-M Perpetual-Futures zu beginnen, da diese einfacher zu handhaben sind und ein überschaubares Risiko bieten. Erfahrene Händler hingegen können Coin-M Futures auf der Grundlage von Markttrends auswählen, um ihre Positionen abzusichern oder potenziell von einem Vermögenszuwachs zu profitieren.
Ähnliche Artikel
• Bitget Leitfaden für Einsteiger - Was sind Futures?
• Bitget-Leitfaden für Einsteiger: Wie man mit Futures handelt