Positiv für die IOTA Prognose? IOTA schließt Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum
- Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum hat für einen Preisanstieg gesorgt
- IOTA noch immer mehr als 95 Prozent unter dem Allzeithoch
- Gelingt IOTA wieder der Sprung in die Top 100 der Kryptowährungen
Um den globalen Handel zu digitalisieren, ist IOTA eine Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum eingegangen. Die Zusammenarbeit von IOTA mit dem WEG und Partnern zielt darauf ab, dass der globale Handel mit Hilfe von TLIP und Tangle für den sicheren Datenaustausch digitalisiert wird. Die TLIP Initiative befähigt die Beteiligten gleichermaßen und ermöglicht sodann auch den dezentralisierten, transparenten Handel durch die gemeinnützige, quelloffene Infrastruktur. Erst vor kurzem hat das Managementteam von IOTA den Hauptsitz des Wirtschaftsforums in Genf als Teil der Zusammenarbeit besucht.
-
-
IOTA
(IOTA) - Preis
$0.197
- Marktkapitalisierung
$727.31 M
Preisanstieg in den letzten Tagen
Die Zusammenarbeit mag durchaus ihre Vorteile haben. Vor allem mit Blick auf die mögliche Kryptowährung Prognose . Die einst so vielversprechende Kryptowährung hat in den letzten Jahren an Bedeutung verloren und liegt im Ranking der Top Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung auf Platz 110.
Auch wenn IOTA in den letzten 14 Tagen um 15 Prozent stieg und in den letzten 7 Tagen ein Plus von 12 Prozent verzeichnet hat, so liegt man mit Blick auf das Vorjahr 44 Prozent unter dem Preis: Vom Allzeithoch ist IOTA 96 Prozent entfernt – im Dezember 2017 lag der Preis bei 5,25 US Dollar.
Gelingt IOTA das Comeback?
Für IOTA wird es wichtig sein, wieder in den Fokus zu rücken. Das scheint mit der Partnerschaft gelungen zu sein. Die letzten Tage haben für einen Preisanstieg gesorgt. Auf lange Sicht könnte IOTA in Richtung 0,50 US Dollar steigen – im Zuge des Bullenruns nach Trumps Wahlsieg stieg IOTA auf 0,48 US Dollar. Ob sich im Jahr 2025 der Sprung über die 1 US Dollar-Hürde ausgehen wird? Das wird wohl auch davon abhängig sein, wie sich die Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum entwickeln wird.
Wer Altcoins kaufen will, sollte sich also durchaus IOTA ansehen. Das Potenzial ist vorhanden und es gibt genug Luft nach oben. Stellt sich am Ende nur die Frage, ob IOTA das Comeback schaffen kann.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Burwick Law ficht den Schritt von Metaplex an, nicht beanspruchte Solana-Token zu beschlagnahmen

Lutnicks Cantor plant ein Bitcoin-Projekt im Wert von 3 Milliarden Dollar mit SoftBank und Tether: FT
Schnellübersicht Cantor, das derzeit vom Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick geleitet wird, plant laut der Financial Times die Einrichtung eines Bitcoin-Investment-Vehikels im Wert von 3 Milliarden Dollar mit SoftBank, Tether und Bitfinex. Die Initiative beinhaltet die Gründung einer neuen Einheit namens 21 Capital, die darauf abzielt, eine „börsennotierte Alternative“ zur von Michael Saylor geleiteten Strategy zu schaffen.

R0AR kündigt Rückkaufinitiative als Reaktion auf Sicherheitsverletzung im Wert von 785 US-Dollar an
In Kürze R0AR hat als Reaktion auf eine kürzlich erfolgte Sicherheitsverletzung eine neue Rückkaufinitiative als Teil seiner umfassenderen Wiederherstellungsstrategie angekündigt und plant, 1R0R auf dem freien Markt zu erwerben.

Omni Foundation startet 10-Millionen-Dollar-Anreizprogramm für SolverNet-basierte DApps
In Kürze Die Omni Foundation hat ein Anreizprogramm im Wert von 10 Millionen US-Dollar eingeführt, um frühe Benutzer zu belohnen und das Testen und die Einführung von SolverNet-fähigen Apps zu fördern, beginnend mit der Integration mit Symbiotic.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








