Ethena Labs und Securitize arbeiten gemeinsam an einer neuen Blockchain für institutionelles DeFi und Tokenisierung von Vermögenswerten
- Ethena Labs und Securitize lancieren Converge, eine EVM-Blockchain für tokenisierte Vermögenswerte und institutionelles DeFi, die in drei Monaten debütieren soll.
- Die Blockchain wird Ethenas DeFi-Ökosystem im Wert von 6,46 Mrd. USD und Securitizes tokenisierte Vermögenswerte von 2,15 Mrd. USD beherbergen und ermöglicht chainübergreifende Interoperabilität für Nutzer.
Ethena Labs, mitbegründet von Arthur Hayes, hat sich mit Securitize, einem US-amerikanischen Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung realer Vermögenswerte spezialisiert hat, zusammengetan, um eine innovative Blockchain-Technologie zu entwickeln.
Das als Converge bezeichnete, Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Netzwerk soll innerhalb der nächsten drei Monate eingeführt werden.
Die Plattform richtet sich sowohl an private Trader als auch an institutionelle Investoren und zielt darauf ab, den Zugang zu dezentralen Finanzinstrumenten (DeFi) und tokenisierten Vermögenswerten zu optimieren.
Converge wird als dedizierte Abwicklungsebene für Finanztransaktionen mit Krypto-Repräsentationen physischer Vermögenswerte wie Immobilien oder Rohstoffen dienen.
Ethena Labs plant, sein bestehendes DeFi-Portfolio , das derzeit Vermögenswerte von nahezu 6,46 Milliarden USD verwaltet, auf die neue Blockchain zu übertragen.
Securitize, das bereits tokenisierte Vermögenswerte im Wert von fast 2,15 Milliarden USD über verschiedene Netzwerke hinweg geschaffen hat, wird seine Operationen ebenfalls auf Converge verlagern.
Die Blockchain wird protokollübergreifende Kompatibilität priorisieren und es Nutzern ermöglichen, Vermögenswerte zwischen verschiedenen Systemen zu transferieren.
Guy Young, Gründer von Ethena Labs, erläuterte , dass bestehenden Blockchains die auf institutionelle Anforderungen zugeschnittene Infrastruktur fehle.
„Gegenwärtige Netzwerke unterstützen primär spekulatives Trading„,
sagte er.
„Converge wird sich stattdessen auf stabile Abwicklungsprozesse für tokenisierte Vermögenswerte konzentrieren, von denen wir glauben, dass sie in den nächsten zehn Jahren eine breitere Akzeptanz vorantreiben werden.“
Carlos Domingo, CEO von Securitize, merkte an, dass sich entwickelnde Regulierungen traditionelle Finanzunternehmen offener für Blockchain-Lösungen zeigen.
„Klarere Richtlinien reduzieren die Eintrittsbarrieren für Institutionen“,
erklärte er.
„Converge wird als Brücke fungieren und die Flexibilität von DeFi mit den Compliance-Standards verbinden, die von regulierten Unternehmen erwartet werden.“
Das Projekt steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse, Blockchain-Technologie in der traditionellen Finanzwelt anzuwenden.
Die Tokenisierung von Vermögenswerten wie Aktien oder Anleihen könnte Prozesse wie Eigentumsübertragungen und Prüfungen vereinfachen und gleichzeitig Verwaltungskosten senken.
Experten warnen jedoch, dass die Balance zwischen Dezentralisierung und regulatorischer Compliance eine Herausforderung bleibt.
Converge wird in den kommenden Monaten einer Testphase unterzogen, wobei eine vollständige Markteinführung bis Ende 2024 erwartet wird.
Der Erfolg könnte davon abhängen, institutionelle Nutzer anzuziehen, die effiziente und konforme Instrumente für das Management von Krypto-Assets suchen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomarkt steigt: So enorm fallen die Gewinne bereits aus
Das Wichtigste in Kürze Der Kryptomarkt steigt seit dem Wochenende. Besonders deutlich fallen die jüngsten Kursgewinne seit gestern aus. BTC konnte zeitweise um mehr als sechs Prozent auf 94.000 US-Dollar steigen. Neben dem Bitcoin legen auch etliche Altcoins massiv zu. Einzelne Coins verzeichnen bereits hohe, zweistellige Gewinne. Laut Einschätzung einiger Experten befindet sich Krypto unmittelbar vor dem Beginn eines neuen Bullenmarkts.

Neuer Krypto-Chef der SEC: Wird Paul Atkins den nächsten Bullenmarkt auslösen?
Mit dem Krypto-Befürworter Paul Atkins an der Spitze könnten sich die regulatorischen Gezeiten endlich zugunsten von Krypto wenden.
TRON-Netzwerk überschreitet $70 Milliarden im umlaufenden USDT

Cardano im Aufwind: Kursrally, Wal-Akkumulation und Spekulationen um Ripple-Kooperation
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet starke Kursgewinne, wachsende Wal-Akkumulation und bullische Stimmung; Spekulationen um eine Ripple-Kooperation befeuern das Interesse.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








