Kryptomarkt steigt: So enorm fallen die Gewinne bereits aus
Das Wichtigste in Kürze Der Kryptomarkt steigt seit dem Wochenende. Besonders deutlich fallen die jüngsten Kursgewinne seit gestern aus. BTC konnte zeitweise um mehr als sechs Prozent auf 94.000 US-Dollar steigen. Neben dem Bitcoin legen auch etliche Altcoins massiv zu. Einzelne Coins verzeichnen bereits hohe, zweistellige Gewinne. Laut Einschätzung einiger Experten befindet sich Krypto unmittelbar vor dem Beginn eines neuen Bullenmarkts.
Kryptomarkt steigt: So enorm fallen die Gewinne bereits aus
Der Kryptomarkt steigt aktuell deutlich. Marktführer Bitcoin befindet sich seit gestern 5,60 Prozent im Plus. Er notiert zum Redaktionsschluss bei 93.600 US-Dollar. Zeitweise notierte er über 94.000 US-Dollar.
Auch der gesamte Kryptomarkt steigt deutlich. Im Tagestrend schreibt er ein Plus von 6,05 Prozent und stieg auf eine Marktkapitalisierung von 2,94 Billionen US-Dollar. Unter den Top-10 verzeichnen Dogecoin (+11 Prozent) und Ethereum (+10 Prozent) aktuell die größten Gewinne.
Unter den Top-100 fallen die Kursgewinne bereits extrem aus. Tagessieger ist der DEX Deepbook Protocol mit seinem Utility Token DEEP, der über die letzten 24 Stunden um 70 Prozent auf einen Marktwert von 0,19 US-Dollar stieg.
Auf dem zweiten Platz findet sich die auf Gaming ausgerichtete Ethereum-Skalierungslösung Immutable ein, deren Token IMX um 35 Prozent auf 0,65 US-Dollar stieg.
Den dritten Rang belegt die Smart-Contract-Plattform Sui mit 24 Prozent Kursgewinn und einem Marktwert von 2,88 US-Dollar.
Beginnt Krypto nun den nächsten Bullenmarkt?
Die Stimmung vieler Kursanalysten ist aktuell fantastisch. Möglicherweise könnte der Knoten am Kryptomarkt geplatzt sein und der Beginn des heiß ersehnten Bullenmarkts erfolgen. Bevor es zu enormen Kursgewinnen beim Bitcoin kommt, erwartet der Analyst Michael van de Poppe eine Konsolidierung bei 93.000 bis 95.000 US-Dollar.
Allerdings stellt er einen “sehr soliden Aufwärtstrend” und “großartige Signale” fest, wodurch es sehr wahrscheinlich ist, dass “ein Anstieg auf ein neues Allzeithoch” beginnt. Das bisherige Allzeithoch erreichte BTC im Januar bei 109.000 US-Dollar.
Durch die veränderten Faktoren der internationalen Wirtschaft sei der Kryptomarkt nun auf einen Bullenmarkt neuer Ausmaße vorbereitet, glaubt van de Poppe. Der Analyst spricht auf die neue US-Regierung unter Donald Trump an, die zudem großen Einfluss auf die chinesische Regierung und ihre Geldpolitik ausübt.
“Zum ersten Mal seit drei Jahren ist die Wende in Sicht und der eigentliche Bullenmarkt kann beginnen”, schrieb der Kursanalyst.
Markets always turn unexpected.
Crypto didn’t crash due to #Crypto intrinsic events.
Crypto did drop due to macroeconomic events & risk-off appetite.
For the first time in 3 years, the change is on the horizon and the actual bull market can begin.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) April 23, 2025
Auch Krypto-Unternehmer Arthur Hayes weist seit Monaten auf die veränderte politische Lage hin, durch die es zu massenhafter Inflation und so zum parabolischen Anstieg der Kryptowährungen kommen werde.
Laut einer neuen Einschätzung Hayes’ sei der Kryptomarkt bereits so bullisch gestimmt, dass er ungeachtet jüngster politischer Ereignisse weiter steigt. Der US-Amerikaner erwartet bis zum Ende des Jahres einen Bitcoin-Preis von bis zu 250.000 US-Dollar .
Laut Fear & Greed Index von Alternative.me ist die Stimmung des Marktes aktuell bereits bullisch. Sobald BTC einen Kurs von 200.000 US-Dollar erreicht, schwenkt die Stimmung des Marktes um und eine Altcoin-Season beginnt, prophezeit Hayes .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
INITUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Metaplanet erreicht 5.000 BTC-Meilenstein, während der Wettlauf um die Unternehmensakkumulation von Bitcoin an Fahrt gewinnt
Schneller Überblick Metaplanet hat den Erwerb von weiteren 145 BTC für etwa 1,93 Milliarden Yen (13,6 Millionen Dollar) zu einem Durchschnittspreis von 13.280.472 Yen (93.327 Dollar) pro Bitcoin angekündigt. Die Käufe folgen der Ausgabe und dem Verkauf von Metaplanet-Aktien, wodurch der Gesamtbestand des Unternehmens auf halbem Weg zu seinem Ziel von 10.000 BTC bis zum Jahresende gebracht wurde.

Staatsanwälte fordern 8-jährige Haftstrafe für den Mango Markets-Ausbeuter Avi Eisenberg
Kurze Zusammenfassung: US-Staatsanwälte reichten am Dienstag ein Schreiben bei einem Bezirksrichter ein, in dem eine Freiheitsstrafe von 78 bis 97 Monaten für Avi Eisenberg, den Ausbeuter von Mango Markets, gefordert wurde. Eisenberg behauptete zuvor, seine Handlungen seien Teil einer legalen Handelsstrategie, während die Staatsanwälte argumentierten, dass er wusste, dass die Handlungen illegal waren. Seine Verurteilung ist für den 1. Mai angesetzt.

BlackRocks IBIT zieht an einem einzigen Tag Zuflüsse in Höhe von 643 Millionen Dollar an; der größte Zufluss seit 13 Wochen
Kurzer Überblick: BlackRocks IBIT verzeichnete gestern Nettozuflüsse von 643 Millionen Dollar, was zu den insgesamt 936 Millionen Dollar täglichen Zuflüssen in US-amerikanische Bitcoin-ETFs führte. Erhöhte Nettozuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs deuten darauf hin, dass Investoren erneuertes Vertrauen in die führende digitale Anlage haben, sagte ein Analyst.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








