Institutionen sehen XRP als Bitcoin-Diversifikation
- Linda Jones, eine begeisterte XRP-Anhängerin, teilte kürzlich mit, dass die Nachfrage nach XRP steige, da Institutionen ihre Portfolios diversifizieren.
- Franklin Templeton hat gerade einen XRP-ETF beantragt, womit sich die Zahl der XRP-ETF-Anträge auf 11 erhöht hat.
In jüngster Zeit ziehen institutionelle Anleger Ripple (XRP) zunehmend als strategische Anlage in Betracht, um ihre Kryptowährungsportfolios über Bitcoin (BTC) hinaus zu diversifizieren. Laut der Finanzexpertin Linda P. Jones, Autorin von 3 Steps to Quantum Wealth, hat XRP seit November 2023 Bitcoin um 212 % übertroffen und ist im gleichen Zeitraum gegenüber Ethereum um rund 250 % gestiegen.
Der Preis von XRP stiegkürzlich über 2,30 $, nachdem er in den letzten 24 Stunden um bescheidene 0,86 % gestiegen war, was seine Marktkapitalisierung auf 134 Milliarden $ brachte. In der Zwischenzeit hat sich Bitcoin nach einem Rückgang von 6,78 % in der letzten Woche bei etwa 83.000 $ stabilisiert. Jones sagt:
„Institutionen werden sich von Bitcoin und Ethereum abwenden und XRP-ETFs in ihr Portfolio aufnehmen.
Wie CNF berichtete , haben Franklin Templeton und 21Shares Anträge für XRP-ETFs in den USA gestellt. Derzeit gibt es 15 vorgeschlagene XRP-ETFs, und das übertrifft damit die Zahl der Bitcoin-ETF-Anträge, die bei 11 liegt. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger beginnen, die Stabilität und das Wachstumspotenzial von XRP zu erkennen und über traditionelle Vermögenswerte wie Bitcoin hinauszublicken.
Bitcoin-ETFs haben seit ihrer Zulassung durch die Securities and Exchange Commission (SEC) im Januar 2024 Nettozuflüsse in Höhe von 35,4 Milliarden US-Dollar verzeichnet, und Analysten glauben, dass XRP-ETFs diese Zahl nach der Zulassung übertreffen könnten. Jones:
„Anträge für XRP-ETFs werden bei der SEC eingereicht, weil Finanzunternehmen eine Nachfrage nach ihnen erwarten.“
Die wachsende Legitimität von XRP
Die regulatorische Klarheit hat das Vertrauen der Institutionen in XRP erheblich gestärkt, insbesondere nach einem jüngsten Treffen hinter verschlossenen Türen zwischen der Securities and Exchange Commission (SEC) und Ripple Labs, das Spekulationen über eine mögliche Einigung in dem seit langem bestehenden Rechtsstreit gegen Ripple auslöste. Dieses Treffen folgt auf die Entscheidung der SEC, die Ermittlungen in anderen Krypto-Klagen gegen Uniswap, Robinhood und Coinbaseeinzustellen , was eine mögliche Verlagerung des regulatorischen Ansatzes signalisiert.
Ein für Ripple positiver Beschluss könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von XRP unter Institutionen ebnen. Zusätzlich zu dieser Dynamik kündigte Präsident Donald Trump die Schaffung einer strategischen Krypto-Reserve an , um die Vereinigten Staaten als „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu positionieren Ursprünglich sollte die Reserve Bitcoin, Ethereum, Ripple, Solana (SOL) und Cardano (ADA) umfassen, doch später wurde Bitcoin gegenüber anderen Vermögenswerten bevorzugt.
Trumps Anerkennung von XRP hat dessen Legitimität weiter gestärkt, wobei Linda Jones hervorhob, dass die Aufnahme in das U.S. Digital Asset Stockpile seine Rolle als Finanzanlage festigt. Da Institutionen versuchen, die mit einem Bitcoin-zentrierten Portfolio verbundenen Risiken zu mindern, ist XRP in der Lage, eine größere Rolle auf den Finanzmärkten zu spielen, da es mit seinem Konsensmechanismus schnellere und billigere grenzüberschreitende Zahlungen ermöglicht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomarkt steigt: So enorm fallen die Gewinne bereits aus
Das Wichtigste in Kürze Der Kryptomarkt steigt seit dem Wochenende. Besonders deutlich fallen die jüngsten Kursgewinne seit gestern aus. BTC konnte zeitweise um mehr als sechs Prozent auf 94.000 US-Dollar steigen. Neben dem Bitcoin legen auch etliche Altcoins massiv zu. Einzelne Coins verzeichnen bereits hohe, zweistellige Gewinne. Laut Einschätzung einiger Experten befindet sich Krypto unmittelbar vor dem Beginn eines neuen Bullenmarkts.

Neuer Krypto-Chef der SEC: Wird Paul Atkins den nächsten Bullenmarkt auslösen?
Mit dem Krypto-Befürworter Paul Atkins an der Spitze könnten sich die regulatorischen Gezeiten endlich zugunsten von Krypto wenden.
TRON-Netzwerk überschreitet $70 Milliarden im umlaufenden USDT

Cardano im Aufwind: Kursrally, Wal-Akkumulation und Spekulationen um Ripple-Kooperation
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet starke Kursgewinne, wachsende Wal-Akkumulation und bullische Stimmung; Spekulationen um eine Ripple-Kooperation befeuern das Interesse.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








