Antrag eingereicht: Kommt jetzt der Cardano ETF? ADA Kurs explodiert um 16 %
![Antrag eingereicht: Kommt jetzt der Cardano ETF? ADA Kurs explodiert um 16 % image 1](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/6b89d45073121d040d6e5ad978e10a141739371526804.jpg)
Als im Januar 2024 nach langem und zähem Ringen zwischen den Vermögensverwaltern und der SEC der Bitcoin Spot ETF genehmigt wurde, entwickelte sich dieser, wenig überraschend, zum Verkaufsschlager. Mittlerweile beträgt das Gesamtvolumen viele Milliarden Dollar und vor allem BlackRock hat enorm von diesem Anlagevehikel profitiert. Kein Wunder also, dass im Juli 2024 der Ethereum Spot ETF folgte, der allerdings etwas brauchte, um sich zu entwickeln. Doch dann kam es, sehr zur Enttäuschung vieler, erst einmal zum Stillstand in Sachen Krypto Spot ETF in den USA. Doch seit dem Regierungswechsel und dem Wechsel an der Spitze der SEC wird die Behörde mit Spot ETF Anträgen förmlich überschwemmt.
XRP, Solana und jetzt Cardano
Als heißeste Kandidaten für einen neuen Spot ETF galten bis jetzt Solana und XRP. Dem SOL gelang 2023 eines der vermutlich beeindruckendsten Comebacks der Kryptowelt. Der XRP kehrte, zumindest vor den Zollkapriolen des US-Präsidenten, in die Top 3 im Kryptoranking zurück. Beide Kryptowährungen sind äußerst interessant für institutionelle Investoren. Jetzt kommt allerdings noch ein dritter Player mit ins Spiel, den man vielleicht nicht ganz so auf dem Schirm gehabt hat: Cardano beziehungsweise dessen nativer Token ADA. Der Vermögensverwalter Grayscale reichte einen Antrag auf einen ADA Spot ETF bei der New York Stock Exchange ein – übrigens als erster Vermögensverwalter überhaupt.
ADA Kurs hebt ab
Dementsprechend positiv reagierte der Kurs des ADA. In den letzten 24 Stunden stieg der Kurs um satte 16 %. Aktuell notiert der Coin bei 0,8110 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 28 Milliarden US-Dollar. Cardano steht im Kryptoranking auf Platz 9. In der Vergangenheit hatte das Blockchainprojekt immer wieder mit dem Vorwurf zu kämpfen, dass es sich dabei um eine „Zombiechain“ handeln würde. Aktuell befindet sich das Netzwerk in der letzten Phase seiner Roadmap. Ist diese abgeschlossen, ist Cardano komplett dezentral. Mit dem zweistelligen Kurssprung übertrifft ADA übrigens Bitcoin und Ethereum. Der BTC ging heute leicht um 0,26 % zurück und notiert derzeit bei 96.981 US-Dollar. Ethereum ist leicht um 0,57 % gestiegen. Ein ETH kostet im Moment 2.663 US-Dollar.
Charles Hoskinson, das Enfant Terrible der Kryptowelt
Es gibt allerdings einen, dem die aktuellen Entwicklungen rund um Cardano vielleicht nicht ganz so gut gefallen könnten: Dem Gründer Charles Hoskinson. Schließlich soll er einmal gesagt haben, dass die ETF Entwicklungen in seinen Augen einen „Ausverkauf an die Wallstreet bedeuten.“ Vielleicht wollte Hoskinson mit dieser Aussage auch einfach seine Rolle als Enfant Terrible der Kryptowelt unterstreichen. Denn der Cardano Gründer polarisiert gerne. Auf seinem X-Account postet er beispielsweise ganz gerne auch mal Verschwörungstheorien und gefühlt liegt er mit der halben Kryptowelt im Clinch. Da wäre zum Beispiel Vitalik Buterin. Hoskinson war eigentlich Mitgründer von Ethereum, doch er verließ das Projekt bereits 2014 wieder, also lange bevor Ethereum offiziell gelauncht wurde. Seitdem übt er immer wieder Kritik an dem Projekt, an dem er eigentlich beteiligt war. So bezeichnete er Ethereum schon einmal als Diktatur und den Konsenslayer als „Müllhaufen“. Den Bitcoin verdammte er eine ganze Zeit lang in Grund und Boden, allerdings hat er bezüglich der „Mutter aller Kryptowährungen“ seine Meinung geändert. Dem BTC prognostizierte er einen Kurs von 500.000 US-Dollar. Aber die beste Blockchain und der beste Krypto überhaupt sind, in seinen Augen, natürlich ADA und Cardano.
Zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Offchain Labs veröffentlicht Arbitrum BoLD-Protokoll auf dem Mainnet für 'erlaubnisfreie Validierung'
Kurze Zusammenfassung Arbitrum hat das Bounded Liquidity Delay (BoLD) eingeführt, ein Streitprotokoll, das eine erlaubnislose Validierung auf seinen Layer-2-Chains ermöglicht. Nach der Genehmigung durch eine Governance-Abstimmung ist BoLD nun auf den Arbitrum One- und Nova-Chains in Betrieb.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/243c08954287e5c077332dfa11aaafeb1739372414168.jpg)
Franklin Templeton erweitert FOBXX-Fonds auf Solana und markiert damit seine neueste Blockchain-Erweiterung
Kurze Zusammenfassung Der Vermögensverwalter hat seinen Onchain Franklin OnChain U.S. Government Money Fund auf Solana verlagert und damit seine neueste Blockchain-Erweiterung markiert. FOBXX wurde auf Stellar gestartet und wird auf Coinbase's Base, Aptos und Avalanche sowie Sui gehandelt.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/a468156fd7354dffd49b446c7c7643691739308962799.jpg)
Plume Network und Brasiliens Mercado Bitcoin tokenisieren RWAs im Wert von 40 Millionen US-Dollar
Schnellübersicht: Das RWA-Unternehmen Plume Network und Mercado Bitcoin haben eine Partnerschaft geschlossen, um im Rahmen eines Plans brasilianische „wertpapierbesicherte Vermögenswerte, Konsumentenkredite, Unternehmensschulden und Forderungen“ im Wert von 40 Millionen US-Dollar zu tokenisieren, so eine Erklärung. Mercado Bitcoin wird die Infrastruktur und die Layer-1-Blockchain von Plume Network nutzen, um der lateinamerikanischen Handelsplattform die Möglichkeit zu geben, Kunden aus aller Welt Investitionen in tokenisierte brasilianische Vermögenswerte anzubieten.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/e7fdce5750672a0508cbf4ed9f1e98651739379620246.png)
Atua AI revolutioniert Blockchain-Sicherheit mit Bitcoin-Integration
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)