Offchain Labs veröffentlicht Arbitrum BoLD-Protokoll auf dem Mainnet für 'erlaubnisfreie Validierung'
Kurze Zusammenfassung Arbitrum hat das Bounded Liquidity Delay (BoLD) eingeführt, ein Streitprotokoll, das eine erlaubnislose Validierung auf seinen Layer-2-Chains ermöglicht. Nach der Genehmigung durch eine Governance-Abstimmung ist BoLD nun auf den Arbitrum One- und Nova-Chains in Betrieb.

Offchain Labs, das Unternehmen hinter dem Arbitrum-Projekt, hat Bounded Liquidity Delay oder BoLD implementiert — ein Streitprotokoll, das "erlaubnislose Validierung" in seinen Layer-2-Ökosystemketten ermöglicht und die Dezentralisierung und Sicherheit des Netzwerks verbessert.
Nach der Genehmigung durch eine Governance-Abstimmung ist BoLD nun auf den Arbitrum-Ketten One und Nova aktiv. Dieses System ersetzt die zuvor erlaubnisbasierten Validatoren durch einen erlaubnislosen Mechanismus, der die Teilnahme für alle Interessierten an der Netzwerksicherheit öffnet.
Offchain Labs erklärt, dass die Validierung auf optimistischen Rollups im Laufe der Jahre komplex geblieben ist. Selbst mit Betrugsnachweisen können Ketten theoretisch immer noch anfällig für Denial-of-Service-Angriffe sein, und ein böswilliger Validator könnte wiederholt Abhebungen und Statusbestätigungen verzögern.
Dies bedeutete, dass die Validierung erlaubnispflichtig bleiben musste, erklärten die Entwickler, und die Sicherheit erforderte eine sorgfältige Kontrolle darüber, wer teilnehmen konnte, ein notwendiger Kompromiss, der die Dezentralisierung einschränken könnte.
Die Einführung des BoLD-Protokolls ändert dies, sodass jeder Statusbehauptungen auf der Kette machen kann und ein offenes System entsteht.
„Zum ersten Mal kann ein einzelner ehrlicher Validator das Netzwerk gegen eine beliebige Anzahl von Gegnern bei Denial-of-Service-Angriffen schützen. Statusbestätigungen erfolgen innerhalb eines garantierten Zeitrahmens, egal was Angreifer versuchen“, sagte Offchain Labs.
Wie funktioniert es?
Arbitrum ist ein optimistisches Rollup — eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern. Diese Rollups bearbeiten Transaktionen außerhalb der Kette und übermitteln nur Transaktionszusammenfassungen an das Ethereum-Mainnet, wodurch Staus und Kosten reduziert werden, während die Sicherheit erhalten bleibt.
Optimistische Rollups gehen davon aus, dass Transaktionen gültig sind, es sei denn, sie werden angefochten, im Gegensatz zu Zero-Knowledge-Rollups, die kryptografische Nachweise für jede Transaktion erfordern. Dies ermöglicht eine schnellere Verarbeitung, erfordert jedoch ein System zur Anfechtung betrügerischer Transaktionen.
BoLD modernisiert das Betrugsnachweissystem, das in optimistischen Rollups verwendet wird, indem es einen interaktiven, zeitgebundenen Streitbeilegungsmechanismus einführt. Dies stellt sicher, dass Streitigkeiten innerhalb von etwa 12 Tagen für beide Arbitrum-Ökosystemketten gelöst werden.
Das wichtigste Merkmal ist, dass durch die Ermöglichung, dass jeder Transaktionen validieren und Behauptungen anfechten kann, BoLD von einem erlaubnisbasierten Validatorsystem weggeht und einen dezentraleren und offeneren Validierungsprozess fördert.
Optimistische Rollups nutzen derzeit eine 7-tägige Anfechtungsfrist für Betrugsnachweise, die als angemessener Zeitraum für die Ethereum-Community angesehen wird, um auf potenzielle Angriffe zu reagieren und die Sicherheit des Rollups zu gewährleisten. Theoretisch kann die Streitbeilegung jedoch eine unbestimmte Zeit in Anspruch nehmen, da böswillige Akteure den Streitbeilegungsprozess verlängern können, indem sie kontinuierlich Streitigkeiten eröffnen und Kautionen verfallen lassen, wodurch die Anfechtungsfrist effektiv verlängert wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arbitrum sagt, es zog sich aus dem Accelerator-Programm zurück, nachdem Nvidia die Krypto-Assoziation abgelehnt hatte
Kurzfassung Die Arbitrum Foundation erklärte, sie habe sich aus dem von Nvidia unterstützten Ignition AI Accelerator-Programm zurückgezogen, nachdem der Chiphersteller darum gebeten hatte, in keinen öffentlichen Ankündigungen genannt zu werden. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Nvidia Arbitrum's Bewerbung für das Accelerator-Programm abgelehnt hatte. Arbitrum bezeichnete den Rückzug in einer Stellungnahme als "kluge geschäftliche Entscheidung".

Solana DeFi-Protokoll Loopscale wird zwei Wochen nach dem Start mit einem Exploit in Höhe von 5,8 Millionen US-Dollar getroffen
Kurzmeldung Das Solana DeFi-Protokoll Loopscale verlor am Samstag 5,8 Millionen US-Dollar, nachdem ein unbekannter Angreifer ein Problem mit einem seiner Märkte ausnutzte, teilte die Plattform mit. Loopscale gab an, aktiv mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, um den Täter zu verfolgen und zu versuchen, die Gelder wiederzuerlangen. Die Plattform schränkte am Samstag vorübergehend bestimmte Funktionen ein, während sie den Vorfall untersucht.

Die Kurse von 3 Top-Kryptos könnten das Wochende zum Bullrun nutzen
Ripple-Ausblick: Was für XRP im Mai zu erwarten ist
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








