Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Klarna will auf Kryptowährungen setzen: CEO kündigt Wandel an

Klarna will auf Kryptowährungen setzen: CEO kündigt Wandel an

BitcoinkurierBitcoinkurier2025/02/09 16:11
Von:Bitcoinkurier

Klarna will auf Kryptowährungen setzen, das gab der CEO Sebastian Siemiatkowski via X bekannt. Wie man sich dem Thema annähern will, ließ Siemiatkowski hingegen offen. Denn neben einer Payment-Integration wären auch der Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Kryptowährungen theoretisch denkbar. Ein solches Modell wurde schrittweise von PayPal für US-Kunden ausgerollt. Anders als PayPal verwahrt Klarna jedoch kein Geld für Verbraucher, weshalb der Fokus auf die Zahlungsabwicklung mit Kryptowährungen als wahrscheinlicher gilt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das schwedische Fintech-Unternehmen, das 2005 in Stockholm gegründet wurde, hat sich zu einem der weltweit führenden Zahlungsanbieter entwickelt und bietet flexible Zahlungsmöglichkeiten für Verbraucher und leistungsorientiertes Marketing für Händler.

Anzeige Trade sicher professionell mit Coinbase! Die BaFin-lizenzierte Kryptobörse für sicheren Handel mit Bitcoin und über 200 anderen Kryptos. Nutze niedrige Gebühren und professionelle Tools mit Coinbase Advanced. Jetzt starten! Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Kryptowährungen sind volatil.

Klarna bereitet sich auf seinen Börsengang vor

Im November 2024 meldete Klarna einen Gewinn von 216 Millionen SEK (ca. 19 Millionen Euro) für das dritte Quartal 2024 und hob dabei die Bedeutung strategischer Partnerschaften für die bevorstehende Weihnachtssaison hervor. Im Januar 2025 erweiterte Klarna seine Reichweite durch eine verstärkte Partnerschaft mit Stripe, wodurch Millionen neuer Unternehmen Zugang zu seinen Dienstleistungen erhielten.

Aktuell plant Klarna einen Börsengang in den USA im April 2025 mit einer angestrebten Bewertung von bis zu 15 Milliarden US-Dollar, was es zu einem der größten Börsengänge des Jahres machen könnte. Trotz dieser positiven Entwicklungen wurde Klarna Ende 2024 von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde mit einer Geldstrafe von 500 Millionen SEK (ca. 44 Millionen Euro) belegt, aufgrund von Verstößen gegen Anti-Geldwäsche-Vorschriften.

Dabei handelt es sich nicht um die erste Strafe dieser Art. In Deutschland hatte die BaFin 2023 eine geringere Strafe von 150.000 Euro gegen die Klarna-Tochter Sofort verhängt.

Der EU-Markt liegt praktisch brach

Innerhalb Deutschlands und der EU wurden hohe Hürden aufgestellt, welche die Zahlungsabwicklung mit Kryptowährungen bislang unattraktiv für Payment-Dienstleister machen. Unternehmen, die sich auf diese Nische spezialisiert haben, mussten ihre Aktivitäten in Deutschland bereits vor Jahren einstellen. Darunter auch BitPay , das bereits 2019 wegen der Auflagen die Segel streichen musste.

Bislang hat sich PayPal nicht auf den EU-Markt zubewegt, weshalb Klarna tatsächlich eine Nische bedienen kann, wenn man schnell genug handelt. Um mit Kryptowährungen im Netz zu shoppen, müssen Verbraucher bislang auf spezialisierte Shops wie Shopinbit umsteigen oder Krypto-Kreditkarten nutzen.

Weil der Anteil an Online-Zahlungen mit Bitcoin und Co. im direkten Vergleich mit traditionellen Umsätzen relativ klein ist, sollte man sich von der Ankündigung durch den Klarna-CEO jedoch nicht zu viel versprechen. Schließlich erzeugt man damit in erster Linie vor dem Börsengang positive Publicity, während der eigentliche Fahrplan überhaupt nicht feststeht. In den Kommentaren zu seinem Beitrag ließ Siemiatkowski lediglich durchblicken, dass wahrscheinlich keine Funktion geplant ist, um Kryptowährungen auf Raten zu kaufen. Man darf also gespannt sein, was der Ankündigung konkret folgt und wie ernst die Pläne gemeint sind.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

SEC-Entscheidung rückt näher: Solana-ETF könnte Krypto-Markt revolutionieren

Zusammenfassung des Artikels Die Entwicklungen rund um Solana, XRP und andere Altcoins wie Dogecoin und Litecoin zeigen wachsende Chancen durch ETFs, technologische Innovationen wie Layer-2-Lösungen und steigende Handelsvolumina.

Kryptomagazin2025/02/10 15:33

Gold erreicht Allzeithoch, während Bitcoin angesichts der Marktunsicherheit um Schwung ringt

Kurzer Überblick Gold hat ein neues Allzeithoch erreicht und Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf übertroffen, da Zentralbanken weiterhin aggressiv einkaufen. Unterdessen ist der Bitcoin-Preisanstieg von etwa 5 % seit Jahresbeginn von Volatilität geprägt, wobei die Märkte auf die von Donald Trump vorgeschlagenen Zölle und breitere makroökonomische Risiken reagieren.

The Block2025/02/10 15:13

Brite sucht verlorenen Bitcoin-Schatz im Wert von 768 Millionen Dollar, will Mülldeponie kaufen: BBC

Kurze Zusammenfassung James Howells versucht nun, die Mülldeponie zu kaufen, von der er glaubt, dass sie noch eine Festplatte mit seinem verlorenen Bitcoin-Vermögen enthält. Der britische Richter Andrew John Keyser KC hatte zuvor Howells' Klage gegen den Newport Council abgewiesen, um Zugang zu der Deponie zu erhalten, und erklärte, es gebe „keine vernünftigen Gründe“ für die Klage.

The Block2025/02/10 15:13