Krypto-Steuern in Deutschland: Nicht einmal 3 % melden Gewinne ordnungsgemäß – dabei gilt das Land als Eldorado für BTC & Co.
Der Bitcoin-Kurs erklimmt neue Höhen und erreichte am Mittwoch ein weiteres Allzeithoch. Anleger können sich über beeindruckende Renditen freuen – doch sie sind gesetzlich verpflichtet, diese Gewinne korrekt in ihrer Steuererklärung anzugeben. Wie eine aktuelle Infografik von Kryptoszene.de zeigt, gibt es hier jedoch erheblichen Nachholbedarf.
Weltweit haben bisher nur 2 Prozent der Krypto-Investoren ihre Investitionen ordnungsgemäß bei der zuständigen Steuerbehörde gemeldet. So niedrig dieser Wert erscheinen mag: Im Jahr 2022 lag er sogar bei lediglich 0,53 Prozent. In Deutschland hingegen wurde die Krypto-Steuerzahlungsrate auf 2,63 Prozent geschätzt, wie der Global Cryptocurrency Taxation Report aufzeigt.
Dabei sind die steuerlichen Bedingungen in Deutschland aus Sicht von Anlegern äußerst vorteilhaft. Es liegt nahe, dass die meisten Anleger keine bewusste Steuerhinterziehung beabsichtigen, sondern eher aus Nachlässigkeit oder Unwissenheit handeln. Die Bundesrepublik kann durchaus als Eldorado für Käufer von Bitcoin , Ethereum und anderen digitalen Assets bezeichnet werden: Werden die Coins nach dem Erwerb mindestens ein Jahr gehalten, können sie anschließend komplett steuerfrei verkauft werden. Um die Haltezeit nachzuweisen, ist jedoch eine lückenlose Dokumentation der Kauf- und Verkaufszeitpunkte erforderlich.
In anderen Ländern ist ein steuerfreier Verkauf oft nicht möglich, selbst bei langfristiger Haltezeit. In den USA liegt der Steuersatz für solche Veräußerungen bei 17,5 Prozent, in Italien bei 26 Prozent, und in Frankreich können bis zu 30 Prozent anfallen. Wie die Infografik zeigt, ist Deutschland in Europa nahezu eine Ausnahme – umgeben von Ländern, die ihren Anlegern keinen steuerfreien Verkauf von Kryptowährungen ermöglichen.
Die jüngste Bitcoin-Rallye hat das Thema jedoch in den Fokus gerückt. Die Google-Suchanfragen für „Krypto Steuern“ und „Bitcoin Steuern“ sind förmlich explodiert. Der Google-Trend-Score, der das relative Suchinteresse misst, liegt derzeit auf dem Höchstwert von 100.
Angesichts der großen Zahl von Anlegern ist die Relevanz des Themas auch aus fiskalischer Perspektive relevant: Etwa 13 Prozent der Erwachsenen in Deutschland besitzen Kryptowährungen – und die Mehrheit von ihnen erzielt Gewinne.
Wir empfehlen Krypto-Anlegern, einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie ihre steuerlichen Pflichten korrekt erfüllen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








