XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
XRP-Entwickler Ripple investiert 1,25 Milliarden US-Dollar in die Akquise eines Unternehmens. Ripple-Chef Brad Garlinghouse hatte die Expansion des Krypto-Betriebs angekündigt, nachdem im Januar eine neue US-Regierung unter Donald Trump ins Amt kam.
“Ripple vereinbart die Übernahme des Prime Brokers Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar in einem der größten Deals im Bereich der digitalen Anlagen”, titelte Ripple in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung .
Nach der Übernahme sollen weitere Investments in Milliardenhöhe folgen. Offenbar erkennt Ripple in Hidden Road enormes Potenzial. Laut offizieller Zahlen wickelt der Dienstleister pro Jahr drei Billionen US-Dollar als Clearingstelle für Forex- und Kryptohandel ab.
Ripple bleibt seiner Zielgruppe dabei treu, denn Hidden Road bedient institutionelle Anleger. Laut der Pressemitteilung zählt der Anbieter 300 große Institutionen zu seinen Kunden.
“Mit der Übernahme wird Ripple das erste Kryptounternehmen, das einen globalen Multi-Asset Prime Broker besitzt und betreibt”, schreibt der Herausgeber der bekannten Kryptowährung XRP.
Hidden Road sei eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in diesem Geschäftsbereich, legt Ripple dar.
Darum hat Hidden Road Potenzial für Ripple
Ripple kann sein Geschäft durch den Kauf von Hidden Road an der richtigen Stelle ausbauen. So kann man Institutionen erreichen, die bereits eigenständiges Interesse an Krypto bekunden und dann möglicherweise mit Ripples eigenen Lösungen ausstatten.
“Gemeinsam bringen Ripple und Hidden Road das Versprechen von digitalen Vermögenswerten in großem Umfang zu institutionellen Kunden und schlagen so eine Brücke zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen”, erläuterte Megan Katz von Ripple.
Ripple kündigte zuletzt mehrfach neues Engagement im Web3 an. Das Unternehmen möchte durch die Bereitstellung von dApps neue Geschäftsfelder erschließen. Dank einer neuen, freiheitlichen Regulierung unter der frisch gewählten Trump-Regierung bieten sich für Institutionen neue Einstiegschancen, von denen das Unternehmen profitieren möchte.
Der Nutzwert des XRP Ledgers (XRPL) soll dank Hidden Road wachsen. So wird das Netzwerk in den Dienstleister integriert, um die Verschiebung von Finanzanlagen schneller und kostengünstiger abzuwickeln.
“Diese Akquisition wird ein erhebliches Wachstum des Geschäfts von Hidden Road freisetzen und es uns ermöglichen, die Kapazitäten für unseren Kundenstamm zu erhöhen, in neue Produkte zu expandieren und mehr Märkte und Anlageklassen zu bedienen”, erklärt Marc Asch, Gründer und Geschäftsführer von Hidden Road.
So reagiert der XRP-Kurs
Der XRP-Kurs zeigte bis zum Redaktionsschluss keine positive Reaktion auf das Ereignis. XRP notiert bei 1,94 US-Dollar und liegt im Tagestrend 1,27 Prozent im Minus. Ob Hidden Road XRP bereits verkauft, ist nicht bekannt.
Ob XRP neues Interesse erfahren und neue Investoren erschließen könnte, ist deshalb nicht gewiss. Als sicher gilt, dass die Nutzung des Ripple-Stablecoins RLUSD steigt. Dieser soll fest integriert werden und könnte etwa als Handelswährung dienen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
KERNELUSDT jetzt für Futures-Trading und Trading-Bots eingeführt
MANTRAs 88% Absturz löst über 71 Millionen Dollar Liquidationen aus: Coinglass
Schnellbericht Der Absturz des OM-Tokens hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen von über 71,8 Millionen Dollar erlebt. Der Mitbegründer des Projekts gab bekannt, dass die Preisbewegungen durch „rücksichtslose erzwungene Schließungen“ initiiert von zentralisierten Börsen bei OM-Kontoinhabern verursacht wurden.

RFCUSDT jetzt für Futures-Trading und Trading-Bots eingeführt
Bitget Spot Bot fügt RFC/USDT hinzu
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








