Michael Saylor will Microsoft in drei Minuten von Bitcoin überzeugen
- Michael Saylor will den Microsoft-Vorstand innerhalb drei Minuten davon überzeugen, Bitcoin zu kaufen.
- Durch den Einfluss von MicroStrategy haben schon etliche „traditionelle“ Unternehmen zu Bitcoin als Anlage gefunden.
Michael Saylor sieht seinen Termin beim MS-Vorstand als Wendepunkt für Microsoft. Saylor ist ein langjähriger Anwalt für Bitcoin. Er hat Bitcoin oft als attraktive Anlageform mit einem größeren langfristigen Wertsteigerungspotenzial als jede andere Anlage beschrieben, insbesondere als Fiatgeld. Sein jüngster Vorstoß, Microsoft davon zu überzeugen, in Bitcoin zu investieren, geht jedoch über die bloße Befürwortung des digitalen Vermögenswertes hinaus. Saylor glaubt, dass Bitcoin zur Stabilisierung der Microsoft-Aktie beitragen kann.
Er sagt, dass Microsoft durch die Aufnahme von Bitcoin in seine Bilanz die Aktienvolatilität reduzieren und die langfristige finanzielle Stabilität verbessern könnte. Saylor sieht Bitcoin als zuverlässiges Wertaufbewahrungsmittel, von dem große Unternehmen wie Microsoft profitieren könnten.
Während eines Interviews auf einer VanEck X Spaces-Veranstaltung sagte Saylor, er habe eine Nachricht von einer Aktivistengruppe erhalten, die den Bitcoin-Vorschlag unterstützt. Die Gruppe ermutigte ihn, sich direkt an den Vorstand von Microsoft zu wenden. Da er nur eine Gelegenheit hat, seine Argumente vorzutragen, beabsichtigt Saylor, eine kurze, aber wirkungsvollen Auftritt zu haben.
In der Zwischenzeit hatte Saylor bereits versucht, ein privates Treffen mit Microsoft-CEO Satya Nadella zu arrangieren, um die Vorteile von Bitcoin-Investitionen zu diskutieren. Es überrascht nicht, dass Nadella diese Anfrage abgelehnt hat. Sein bevorstehender Auftritt ist jetzt aber die Gelegenheit, die MS-Führung zu überzeugen.
Microsofts Aktionäre werden am 10. Dezember über den Vorschlag abstimmen, der vom National Center for Public Policy Research (NCPPR) unterstützt wird. Die Bitcoin-Investitionen von MicroStrategy haben laut NCPPR allein in diesem Jahr die Microsoft-Aktie um mehr als 300 % übertroffen.
Michael Saylor glaubt, dass auch andere Großunternehmen wie Google, Apple und Berkshire Hathaway etwas verpassen, wenn sie Bitcoin nicht in ihre Portfolios aufnehmen.
Institutionen tendieren zu Bitzcoin
Wie auch immer: Mehr und mehr Unternehmen erkennen den Wert von Bitcoin als Finanzreserve. Metaplanet beispielsweise, ein börsennotiertes japanisches Unternehmen, hat im April 2024 eine Bitcoin-basierte Strategie eingeführt. Seitdem hat das Unternehmen mindestens einmal im Monat große Bitcoin-Käufe getätigt.
Wie CNF berichtete , führte die Bitcoin Strategie von Metaplanet in diesem Jahr zu einem Anstieg des Aktienkurses um 443,2 Prozent.
Der E-Autobauer Tesla von Elon Musk hat erhebliche Bitcoin-Bestände. Obwohl Tesla nicht dem Akkumulationsansatz von MicroStrategy folgt, besitzt das Unternehmen laut einem CNF-Bericht derzeit Bitcoin im Wert von über einer Milliarde Dollar .
Saylors MicroStrategy hält zurzeit über 30 Milliarden Dollar in Bitcoin und stockt seine Reserven weiter auf. Saylor argumentiert, dass Bitcoin eine solide Option für Unternehmen darstellt, die ihren Wert gegen steigende Inflation und globale wirtschaftliche Unsicherheit schützen wollen.
Bei Redaktionsschluss lag der BTC-Kurs bei $93.667, was einem Anstieg von 1,48 % seit gestern entspricht, wobei die Marktkapitalisierung bei $1,8 Billionen liegt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








