Thala Labs wurde gehackt und um Assets für über 25 Millionen Dollar bestohlen
- Ein Hacker erbeutete Krypto-Assets im Wert von 25,5 Millionen Dollar von Thala Labs und erpresste erfolgreich 300.000 Dollar Lösegeld – dann gab er die Beute zurück.
- Thala Labs stellte die vollständige Verfügbarkeit der Assets für die betroffenen Anleger sicher.
Thala Labs, ein DeFi-Projekt im Aptos-Ökosystem, erlitt am 15. November 2024 eine schwere Sicherheitsverletzung. In einer offiziellen Erklärung auf ihrem Twitter-Account wird behauptet, dass der Hack eine isolierte Sicherheitslücke im letzten Farming Contract Update Version 1 ausgenutzt hat.
Durch den Hack konnte der Angreifer Liquiditätspool-Token im Wert von 25,5 Millionen Dollar stehlen. Thala Labs reagierte, indem es alle damit verbundenen Verträge stoppte und Vermögenswerte einfror, die mit ihren nativen Token verbunden waren, einschließlich THL im Wert von 2,5 Millionen Dollar und MOD im Wert von 9 Millionen Dollar.
Important Announcement
On November 15th 2024, Thala suffered a security breach as a result of an isolated vulnerability in the latest update to v1 farming contracts, allowing the exploiter to withdraw liquidity pool tokens totaling $25.5m.
We immediately paused all relevant…
— Thala (@ThalaLabs) November 16, 2024
Thala: Schnelles Handeln gewährleistete die Sicherheit der Plattform
Die rasche Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und Cybersicherheitsexperten wie Seal 911 und Ogle trug dazu bei, dass der Angreifer gefunden und eine Einigung erzielt werden konnte. Um die vollständige Wiederherstellung aller Nutzerdaten zu gewährleisten, erklärte sich der Hacker bereit, die gestohlenen Daten gegen ein Kopfgeld von 300.000 Dollar zurückzugeben.
Die betroffenen Kunden werden ihre Positionen vollständig wiederhergestellt bekommen, so dass die Mitarbeiter versicherten, dass von ihnen keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Dennoch hat Thala alle einschlägigen Verträge aufrechterhalten und seine Frontend-Schnittstelle gestoppt, um die betroffenen Produkte gründlich auf Sicherheit zu prüfen und erneut zu auditieren.
Aktuelle Module wie CDP- und LST-Positionen werden durch diesen Kompromiss nicht verändert. Sobald die Plattform als absolut sicher eingestuft wird, wird es weitere Updates geben.
Diese Episode lenkt die Aufmerksamkeit auf die anhaltenden Risiken, die auf DeFi-Systeme abzielen. Unabhängig davon hatte CNF eine neue Taktik der nordkoreanischen Hackergruppe BlueNoroff aufgedeckt . Unter dem Namen „ObjCShellz“ verwendet die Gruppe Malware, die in PDFs enthalten ist, um auf Apple-Systeme zuzugreifen.
Als Remote Shell ermöglicht dieser Virus Angreifern, Befehle von weit entfernten Servern auszuführen und die Kontrolle über gehackte PCs zu übernehmen. Dieser Ansatz verdeutlicht die zunehmende Komplexität von Cyberangriffen auf die krypto-Industrie.
Andererseits haben Hacker, wie CNF berichtete , Kryptowährungen im Wert von 19,2 Millionen Dollar an eine mit den Vereinigten Staaten verbundene Wallet zurückgegeben. Das Geld wurde zunächst über mehrere Börsen gewaschen, bevor es zurückerlangt wurde, was einen sich entwickelnden Trend bei Verhandlungen im Zusammenhang mit kriminellen Hackern widerspiegelt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








