Bitcoin-Kurs: Startet der Oktober den nächsten 400%-Bull Run?
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin zeigt Anzeichen einer Korrektur, könnte aber historisch im Oktober um bis zu 400 Prozent steigen; institutionelle Investoren und der iShares Bitcoin Trust von BlackRock spielen dabei eine wichtige Rolle.
Bitcoin-Prognose: Bringt der nächste Bull Run 400 Prozent?
Laut einem Bericht von finanzen.net zeigt Bitcoin derzeit Anzeichen einer Korrektur, was nach dem starken Anstieg in der letzten Woche als normal angesehen wird. Historisch gesehen hat Bitcoin im Oktober oft einen Bullenmarkt begonnen und könnte erneut um bis zu 400 Prozent steigen. Institutionelle Investoren kaufen vermehrt Bitcoins, was die Marktkapitalisierung weiter steigern könnte. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock ist dabei besonders hervorzuheben, da er sich zum am schnellsten wachsenden ETF entwickelt hat.
Märkte am Morgen: SAP, Traton, Metro, Boeing und Bitcoin
FinanzNachrichten.de berichtet über den aktuellen Stand an den Märkten mit Fokus auf Unternehmen wie SAP und Boeing sowie Rohstoffe wie Kupfer. Trotz jüngster Rückschläge aufgrund schwacher Konjunkturdaten aus den USA und China sehen Experten langfristig Potenzial für eine Erholung des Kupfermarktes. Diese Phase könnte sich als günstige Einstiegsmöglichkeit herausstellen.
Milliardär Paul Tudor Jones setzt auf Bitcoin und Gold – das ist der Grund
DER AKTIONÄR hebt hervor, dass Hedgefonds-Manager Paul Tudor Jones angesichts steigender Inflationserwartungen verstärkt in Gold und Bitcoin investiert. Aufgrund wachsender Staatsverschuldung sieht er beide Anlageklassen als Absicherung gegen Inflation geeignet an. Während viele Anleger seine Einschätzung teilen, meidet Jones festverzinsliche Wertpapiere wegen ihrer seiner Meinung nach falschen Bewertung.
Bitcoin: Ausbruch scheitert – BTC-Rallye wieder abgesagt?
Laut Business Insider Deutschland steht die aktuelle Rallye des Bitcoins möglicherweise vor Herausforderungen. Obwohl es positive Entwicklungen gibt, bleibt unklar, ob ein nachhaltiger Aufwärtstrend bevorsteht oder nicht doch noch einmal abgebrochen wird. Die Unsicherheit spiegelt sich auch bei anderen Kryptowährungen wider; dennoch bleiben einige Analysten optimistisch bezüglich zukünftiger Kursgewinne.
Quellen:
- Bitcoin-Prognose: Bringt der nächste Bull Run 400 Prozent?
- Märkte am Morgen: SAP, Traton, Metro, Boeing, Bitcoin
- Milliardär Paul Tudor Jones setzt auf Bitcoin und Gold – das ist der Grund
- Bitcoin: Ausbruch scheitert – BTC-Rallye wieder abgesagt?
- BITCOIN: Was zu einem neuen All Time High jetzt noch fehlt!
- Bitcoin-Kurs aktuell: Bitcoin notiert um die 67.000-Dollar-Marke
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








