Ubisoft stellt 10.000 NFTs für neues Spiel auf Arbitrum zur Verfügung
- Ubisoft bringt 10.000 NFTs in das Spiel „Captain Laserhawk: The G.A.M.E.“ ein und bietet den Inhabern einen frühen Zugang und Governance-Rechte.
- Die dynamischen NFTs entwickeln sich mit der Aktivität der Spieler und ermöglichen mehr Einfluss und Belohnungen, je weiter man im Spiel fortschreitet.
Ubisoft hat eine 10.000 Exemplare umfassende NFT-Sammlung auf Arbitrum bereitgestellt . Die NFTs wurden in Zusammenarbeit mit Magic Eden entwickelt und gehören zu Ubisofts kommendem Spiel „Captain Laserhawk: The G.A.M.E.“
Some partnerships just make sense. We’ve teamed up with @ubisoft to launch their newest game, @EdenOnline_exe , built on the @arbitrum blockchain.
With this comes their upcoming NFT mint, and the first Arbitrum mint on Magic Eden.
Welcome to the Home of Web3. pic.twitter.com/k5xoORGbV6
— Magic Eden 🪄 (@MagicEden) October 4, 2024
Ein solches NFTs bietet mehr als nur einen Bonus im Spiel. Der frühe Zugang zum Spiel ermöglicht es den Inhabern, wichtige Bereiche der Entwicklung des Spiels durch eine Governance-Architektur zu beeinflussen.
Die dynamischen NFTs verändern sich je nach dem Verhalten des Spielers; je mehr ein Spieler interagiert, desto mehr Belohnungen und Einfluss kann er erhalten.
Die Spieler haben besondere Vorteile, wenn ihr „Eden Score“ steigt und somit ihren Platz im Netzwerk des Spiels bestätigt. Diese Technik bietet ein Maß an Verbundenheit und Eigentum, das bei herkömmlichen Spielen nicht gegeben ist.
Ubisoft setzt für skalierbare Web3-Integration auf Arbitrum
Es ist bemerkenswert, dass Ubisoft beschlossen hat, diese NFTs auf der Layer-2-Ethereum-Lösung Arbitrum Blockchain einzuführen.
Für ein groß angelegtes Spielprojekt wie Captain Laserhawk: The G.A.M.E., ist Arbitrum für seine Skalierbarkeit und Effizienz bekannt geworden. Die Teilnahme von Magic Eden markiert auch das erste Mal, dass Arbitrum gemünzt werden darf.
Durch die Integration von Web3-Technologien kann Ubisoft seine Nutzer aktiv an der Entwicklung des Spiels teilhaben lassen und so ein intensiveres und gemeinschaftsorientiertes Erlebnis fördern.
Der Erfolg von Initiativen wie dieser könnte neue Maßstäbe für die Art und Weise setzen, wie Spiele entwickelt werden und wie die Benutzer an Entscheidungsprozessen beteiligt werden, wenn sich das Web3-Gaming weiterentwickelt.
Ubisoft und Magic Eden begeben sich auf einen wirklich schwierigen Markt, auch wenn dieses Projekt viel Aufsehen erregt. In letzter Zeit sind die Handelsvolumina im NFT- und Web3-Gaming-Sektor zurückgegangen; vor allem Nicht-Ethereum-Spiele haben darunter gelitten.
Das Handelsvolumen in dieser Branche ist im September 2024 im Vergleich zu anderen Monaten dramatisch gesunken, was die Notwendigkeit von Innovationen und Plänen unterstreicht, die das Interesse der Spieler wecken sollen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin, El Salvador und $STRK: Die heißesten Krypto-Debatten und Innovationen im Fokus
Zusammenfassung des Artikels Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Krypto-Welt, von Bitcoins Netzwerksicherheit über ETFs und El Salvadors Vorreiterrolle bis hin zu politischen Herausforderungen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/7e680fb2ced100a3c210f1d20200c89f1739733730492.webp)
Ethereum vor explosiver Rallye: Steht der Kurs vor einem neuen Allzeithoch?
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigten in KW 7 starke Bewegungen, mit zweistelligen Gewinnen bei Coins wie Litecoin und Cardano, während Ethereum durch bullische Signale im Fokus steht. Potenzielle Kursrallyes, neue Staking-Möglichkeiten über ETFs und positive Chartmuster könnten Ethereums Marktposition weiter stärken.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/5d6937e2560ba7ea61cab6dc734b3b3a1739733729435.webp)
Dave Portnoy enthüllt neue Details zum $LIBRA-Start und sagt, er habe 6 Millionen Token an den Gründer des Projekts zurückgegeben
Kurze Zusammenfassung: Der Gründer von Barstool Sports und Memecoin-Händler Dave Portnoy entschied sich gegen die Unterstützung des Projekts, nachdem ihm ein Berater geraten hatte, ein Geschenk von 6 Millionen Token nicht offenzulegen. Portnoy sagte, er habe dem Berater des Projekts, Hayden Davis, vertraut, der seine Meinung änderte, nachdem der argentinische Präsident Javier Milei seine Unterstützung für das Projekt zurückgezogen hatte. Davis erklärte, er plane, Mittel aus dem Start zu verwenden, um den Token zu kaufen und zu verbrennen, und beschuldigte Milei, nach dem Widerruf seiner Unterstützung eine Welle von Panikverkäufen ausgelöst zu haben.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/21dec90fe7eb6f1e366d832eb928796a1739732127717.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)