Ubisoft stellt 10.000 NFTs für neues Spiel auf Arbitrum zur Verfügung
- Ubisoft bringt 10.000 NFTs in das Spiel „Captain Laserhawk: The G.A.M.E.“ ein und bietet den Inhabern einen frühen Zugang und Governance-Rechte.
- Die dynamischen NFTs entwickeln sich mit der Aktivität der Spieler und ermöglichen mehr Einfluss und Belohnungen, je weiter man im Spiel fortschreitet.
Ubisoft hat eine 10.000 Exemplare umfassende NFT-Sammlung auf Arbitrum bereitgestellt . Die NFTs wurden in Zusammenarbeit mit Magic Eden entwickelt und gehören zu Ubisofts kommendem Spiel „Captain Laserhawk: The G.A.M.E.“
Some partnerships just make sense. We’ve teamed up with @ubisoft to launch their newest game, @EdenOnline_exe , built on the @arbitrum blockchain.
With this comes their upcoming NFT mint, and the first Arbitrum mint on Magic Eden.
Welcome to the Home of Web3. pic.twitter.com/k5xoORGbV6
— Magic Eden 🪄 (@MagicEden) October 4, 2024
Ein solches NFTs bietet mehr als nur einen Bonus im Spiel. Der frühe Zugang zum Spiel ermöglicht es den Inhabern, wichtige Bereiche der Entwicklung des Spiels durch eine Governance-Architektur zu beeinflussen.
Die dynamischen NFTs verändern sich je nach dem Verhalten des Spielers; je mehr ein Spieler interagiert, desto mehr Belohnungen und Einfluss kann er erhalten.
Die Spieler haben besondere Vorteile, wenn ihr „Eden Score“ steigt und somit ihren Platz im Netzwerk des Spiels bestätigt. Diese Technik bietet ein Maß an Verbundenheit und Eigentum, das bei herkömmlichen Spielen nicht gegeben ist.
Ubisoft setzt für skalierbare Web3-Integration auf Arbitrum
Es ist bemerkenswert, dass Ubisoft beschlossen hat, diese NFTs auf der Layer-2-Ethereum-Lösung Arbitrum Blockchain einzuführen.
Für ein groß angelegtes Spielprojekt wie Captain Laserhawk: The G.A.M.E., ist Arbitrum für seine Skalierbarkeit und Effizienz bekannt geworden. Die Teilnahme von Magic Eden markiert auch das erste Mal, dass Arbitrum gemünzt werden darf.
Durch die Integration von Web3-Technologien kann Ubisoft seine Nutzer aktiv an der Entwicklung des Spiels teilhaben lassen und so ein intensiveres und gemeinschaftsorientiertes Erlebnis fördern.
Der Erfolg von Initiativen wie dieser könnte neue Maßstäbe für die Art und Weise setzen, wie Spiele entwickelt werden und wie die Benutzer an Entscheidungsprozessen beteiligt werden, wenn sich das Web3-Gaming weiterentwickelt.
Ubisoft und Magic Eden begeben sich auf einen wirklich schwierigen Markt, auch wenn dieses Projekt viel Aufsehen erregt. In letzter Zeit sind die Handelsvolumina im NFT- und Web3-Gaming-Sektor zurückgegangen; vor allem Nicht-Ethereum-Spiele haben darunter gelitten.
Das Handelsvolumen in dieser Branche ist im September 2024 im Vergleich zu anderen Monaten dramatisch gesunken, was die Notwendigkeit von Innovationen und Plänen unterstreicht, die das Interesse der Spieler wecken sollen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








