Mittweida wird zur Blockchain-Hochburg: Neue Studiengänge und technologische Innovationen im Fokus
Zusammenfassung des Artikels Der Artikel behandelt verschiedene Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie, darunter ein Demonstrationstag in Mittweida, die Gründung einer neuen Stiftung durch die Linux Foundation zur Förderung von Blockchain-Projekten, den Einsatz von Blockchain für Umweltschutzmaßnahmen sowie Innovationen wie den EURe-Stablecoin und das Regulated Liability Network zur Stärkung des britischen Zahlungssektors.
Video-Demonstrationstag zur Blockchain-Technologie in Mittweida
Laut MDR fand kürzlich ein Demonstrationstag zur Blockchain-Technologie an der Hochschule Mittweida statt. Die Stadt gilt als Sachsens "Blockchain-Hauptstadt" und plant, den Studiengang künftig auch komplett auf Englisch anzubieten. Dies unterstreicht die Bedeutung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die auf dieser Technologie basieren.
Linux Foundation: Neue Organisationen für Blockchain und Entwicklerbeziehungen
Heise online berichtet über die Gründung der Linux Foundation Decentralized Trust, einer neuen Stiftung innerhalb der Linux Foundation. Diese soll sich um Projekte im Bereich Blockchain sowie digitale Identität kümmern. Mitglieder wie Accenture und Hitachi unterstützen diese Initiative, während bestehende Hyperledger -Projekte integriert werden sollen.
Blockchain für eine grünere Zukunft
DataCenter-Insider hebt hervor, dass moderne Technologien wie die Blockchain einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Besonders betont wird das Potenzial bei der Rückverfolgbarkeit von Emissionen oder dem Schutz der Biodiversität durch dezentrale Datenbanken. Trotz Herausforderungen bietet Proof-of-Stake eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Konsensmechanismen.
Euro trifft Blockchain: Wie EURe den Krypto-Markt verändert
Laut BeInNews Academy hat Monerium mit EURe den ersten vollständig MiCA-konformen Euro-Stablecoin eingeführt. Dieser ist durch Euro-Einlagen gedeckt und ermöglicht sofortige Überweisungen im SEPA-Rahmenwerk über Cosmos-Netzwerke mithilfe des IBC-Protokolls (Inter-Blockchain Communication). Noble spielt dabei eine zentrale Rolle als Partnernetzwerk.
Hemi Labs sammelt 15 Millionen USD ein für modulares Netzwerk
Angeführt von wallstreet:online kündigt Hemi Labs Investitionen in Höhe von 15 Millionen US-Dollar an, um ein fortschrittliches modulares Netzwerk namens Hemi aufzubauen. Dieses basiert sowohl auf Bitcoin als auch Ethereum und zielt darauf ab, Skalierung sowie Interoperabilität zwischen diesen Netzwerken zu verbessern.
Regulated Liability Network könnte britischen Zahlungssektor stärken
Cointelegraph Deutschland berichtet über UK Finances erfolgreiche Testphase eines blockchain-basierten Ledgers namens Regulated Liability Network (RLN), welches Zahlungen effizienter gestalten könnte. Das RLN nutzt Distributed- Ledger -Technologie zur Verwaltung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) sowie tokenisierter Vermögenswerte – dies fördert Innovationen im Finanzbereich Großbritanniens laut Jana Mackintosh von UK Finance.
Quellen:
- Video Demonstratortag zur Blockchain-Technologie in Mittweida
- Linux Foundation: Neue Organisationen für Blockchain und Developer Relations
- Blockchain für eine grünere Zukunft
- Euro trifft Blockchain: Wie EURe den Krypto-Markt verändert
- Hemi Labs sammelt 15 Mio. USD ein, um ein fortschrittliches modulares Blockchain-Netzwerk auf der Basis von Bitcoin und Ethereum zu starten
- Blockchain könnte Großbritannien Zahlungssektor helfen: Handelsgruppe zieht Fazit aus Versuchsprojekt
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








