Terraform-Wallet bewegt 62 Millionen US-Dollar in Bitcoin (BTC): Do Kwon weiterhin in Montenegro
Eine Wallet, die angeblich mit Terraform Labs und einem ihrer Mitbegründer Do Kwon in Verbindung steht, hat Bitcoin im Wert von 62 Millionen US-Dollar auf eine andere Adresse verschoben.
Nach Angaben des Blockchain-Analyseunternehmens Arkham Intelligence hat Terraform am 2. September mehr als 1.075 Bitcoin ( BTC ) und damit rund 62 Millionen US-Dollar aus einer seiner Wallets verschoben . Es ist unklar, ob Kwon, der derzeit auf seine Auslieferung aus Montenegro wartet, hinter dieser Transaktion steckt.
Das Terra-Ökosystem brach 2022 zusammen und die Behörden der Vereinigten Staaten und Südkoreas erhoben Anklage gegen Kwon und einige seiner Partner wegen ihrer mutmaßlichen Rolle beim Untergang der Plattform. Im Jahr 2023 wurde Kwon in Montenegro wegen Dokumentenfälschung verhaftet und zu vier Monaten Gefängnis verurteilt.
Rechtliche Probleme in den USA
Seit seiner Freilassung kann sich Kwon im Land relativ frei bewegen, während die Regierungen der USA und Südkoreas sich um die Auslieferung des Terraform-Mitbegründers bemühen. Die Rechtsangelegenheit wird seit Monaten zwischen den örtlichen Gerichten und dem Obersten Gerichtshof hin- und hergeschoben. Es ist weiter unklar, wie es genau mit Kwon weitergehen wird.
Im April befand ein Geschworenengericht Terraform und Kwon in einem Zivilverfahren mit der US-Börsenaufsichtsbehörde für schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Rahmen eines Vergleichs erklärte sich das Unternehmen bereit, rund 4,5 Mrd. US-Dollar in Form von Rückerstattungen, Zivilstrafen und Vorfälligkeitszinsen zu zahlen.
Terraform hat im Januar in den USA Insolvenz angemeldet. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen, eine Anhörung zu möglichen Reorganisationsplänen ist für den 19. September angesetzt. Kwon, der im US-Strafverfahren persönlich haftet und in den Konkursfall verwickelt ist, wird auch in Südkorea wegen Betrugs angeklagt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








