Bitget und Universität Zürich fördern Blockchain-Talente mit neuem Sommerschulprogramm
Inhaltsverzeichnis:
Bitget und Universität Zürich starten Blockchain-Sommerschulprogramm zur Förderung neuer Talente
Laut Blockchain-Hero hat Bitget, eine führende Kryptowährungsbörse und Web3 -Unternehmen, seine Partnerschaft mit der Universität Zürich bekannt gegeben. Diese Kooperation zielt darauf ab, das "Deep Dive Into Blockchain" Sommerschulprogramm zu sponsern. Die renommierte Universität Zürich ist seit 2019 ein Vorreiter in der Blockchain-Bildung und beherbergt das UZH Blockchain Center.
Das Intensivprogramm fand vom 1. bis zum 19. Juli statt und bot den Studenten umfassendes Wissen über die Technologie sowie praktische Übungen an. Vertreter von bekannten Organisationen wie der Cardano Foundation, Solana und Polygon nahmen ebenfalls teil. Im Rahmen seines Engagements stellte Bitget auch sein Programm "Blockchain4Youth" vor, welches weltweit Bildungsinitiativen unterstützt.
Tether geht Partnerschaft mit Krypto-Firma ein, um Blockchain-Bildung in Südafrika zu fördern
(Keine nutzbaren Daten vorhanden)
Pacmoon verlässt Blast für Solana: Der Blockchain-Wechsel des Jahres
Laut BeInCrypto | Bitcoin Krypto News hat Pacmoon (PAC), der größte Memecoin auf der Blast-Blockchain, beschlossen, zu Solana zu wechseln. Dies folgt auf einen Popularitätsschub des Coins, welcher das Interesse an „Social Farming “ neu entfacht hat – einer Methode, bei der Ersteller interagieren, Inhalte erstellen und Belohnungen verdienen können.
PAC- Inhaber werden gedrängt, ihre Tokens für ARMY- Airdrop zu verbrennen; dabei wird Solana für Skalierbarkeit und Innovation im Blockchain-Wettbewerb gelobt. Lamboland erklärte weiter: „Auf Blast aufzubauen war immer ein Kampf.“ Mit dieser Migration behält das Projekt sein Team und seine Community bei.
Solana News: Sicherheitsrisiko verhindert, aber nächste Gefahr droht
FinanzNachrichten.de berichtet, dass die Entwickler von Solana am 7. August heimlich ein kritisches Sicherheitsrisiko behoben haben, um einen potenziellen Ausfall ihrer Blockchain abzuwenden. Dieses hätte in einem enormen Wertverlust für Anleger resultieren können. Die Sicherheit wurde wiederhergestellt, indem konkrete Anweisungen zur Durchführung eines Updates diskret verteilt wurden. Nachdem dies erfolgreich durchgeführt worden war, wurde die Öffentlichkeit informiert, was jedoch gemischte Reaktionen hervorrief, da einige sich mehr Transparenz gewünscht hätten, während andere Verständnis zeigten aufgrund möglicher Risiken durch frühzeitige Bekanntgabe solcher Informationen.
Zudem gibt es weiterhin Herausforderungen bezüglich hoher Transaktionsausfälle, welche trotz Verbesserungsmaßnahmen noch nicht vollständig beseitigt sind. Ein weiteres Upgrade namens Firedancer soll diese Probleme zukünftig beheben, sodass institutionelle Investoren weniger abgeschreckt werden könnten.
Quellen:- - https://blockchain-hero.com/bitget-und-universitaet-zuerich-starten-blockchain-sommerschulprogramm-zur-foerderung-neuer-talente/
- - https://de.beincrypto.com/groesster-memecoin-auf-blast-migriert-nach-solana/
- - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-08/62966424-solana-news-sicherheitsrisiko-verhindert-aber-naechste-gefahr-droht-
Quellen:
- Bitget und Universität Zürich starten Blockchain-Sommerschulprogramm zur Förderung neuer Talente
- Tether geht Partnerschaft mit Krypto-Firma ein, um Blockchain-Bildung in Südafrika zu fördern
- Bitget und Universität Zürich fördern Blockchain-Talente durch Sommerschulprogramm
- Pacmoon verlässt Blast für Solana: Der Blockchain-Wechsel des Jahres
- Solana News: Sicherheitsrisiko verhindert, aber nächste Gefahr droht
Zusammenfassung des Artikels
Bitget und die Universität Zürich haben ein Blockchain-Sommerschulprogramm gestartet, um neue Talente zu fördern. Das Programm bietet umfassendes Wissen über Blockchain-Technologie und praktische Übungen an.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP News: Diesen Dienst kauft Ripple für 1,25 Milliarden Dollar
Das Wichtigste in Kürze Ripple übernimmt den Finanzdienstleister Hidden Road, der als Broker und Clearingstelle für institutionelle Investoren agiert. Hidden Road wickelte zuletzt drei Billionen US-Dollar pro Jahr ab. 300 Institutionen zählt das Unternehmen zu seinen Kunden. Die Übernahme des Betriebs erfolgt für einen Preis von 1,25 Milliarden US-Dollar – es ist damit eine der teuersten Akquisitionen der Kryptobranche.

RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








