Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ripple expandiert mit Hidden Road und ETFs: XRP-Kurs profitiert von neuen Chancen

Ripple expandiert mit Hidden Road und ETFs: XRP-Kurs profitiert von neuen Chancen

CoinkurierCoinkurier2025/04/29 18:44
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

XRP im Aufwind: Ripple plant Expansion in den 16-Billionen-Dollar-Markt
XRP im Aufwärtstrend: Technische Analyse und neue Projekte
XRP vor einer Mega-Überraschung: ETFs, Futures und Kursprognosen
SEC genehmigt drei XRP-Futures-ETFs von ProShares
Ripple Kurs Prognose: Kann aus 10.000 US-Dollar bis 2030 eine Million werden?
Droht ein schwerer Crash für den XRP Kurs?
Einschätzung der Redaktion

Ripple sorgt mit der milliardenschweren Übernahme von Hidden Road und ambitionierten Plänen zur Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte für Aufsehen im Krypto-Sektor. Parallel dazu erlebt XRP einen deutlichen Kursanstieg, während neue ETFs, Futures und regulatorische Fortschritte das Potenzial für eine nachhaltige Rallye erhöhen. Doch trotz positiver Impulse werfen Großtransaktionen und volatile Marktbewegungen Fragen nach der weiteren Entwicklung auf. Der folgende Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Hintergründe, Analysen und Prognosen rund um XRP und Ripples Expansionsstrategie.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

XRP im Aufwind: Ripple plant Expansion in den 16-Billionen-Dollar-Markt

Ripple hat Anfang April den Prime Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar übernommen – einer der größten Krypto-Deals der Geschichte. Laut dem Pro-XRP-Rechtsanwalt John Deaton handelt es sich hierbei um „das beste Beispiel für die Verschmelzung von TradFi und DeFi“. Die Übernahme integriert die Blockchain - Infrastruktur in den institutionellen Handel und bringt die Effizienz von DeFi mit der Größe des traditionellen Finanzsektors zusammen. Besonders profitieren könnte der hauseigene Stablecoin Ripple USD (RLUSD), der mit einer Marktkapitalisierung von 317 Millionen US-Dollar aktuell noch weit von USDT und USDC entfernt ist, aber künftig als Sicherheit bei Hidden Road dienen soll.

Ripple plant zudem, seine Verwahrungsinfrastruktur für Tokenization-as-a-Service zu nutzen und Banken zu ermöglichen, traditionelle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Immobilien auf dem XRP Ledger zu tokenisieren. Mit dem neuen Angebot „Ripple Custody“ will das Unternehmen zu einem „One-Stop-Shop“ für Finanzinstitute werden, die Blockchain-Lösungen integrieren möchten. Die Boston Consulting Group schätzt, dass der Custody-Sektor bis 2030 ein Volumen von über 16 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Der XRP-Kurs reagierte positiv auf diese Expansionspläne und lag zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei 2,27 US-Dollar, was einem Kursplus von 9 Prozent gegenüber der Vorwoche entspricht.

RLUSD Marktkapitalisierung Custody-Marktpotenzial bis 2030 XRP-Kurs (April 2025) Kursplus zur Vorwoche
317 Mio. USD 16 Billionen USD 2,27 USD +9 %

Infobox: Ripple setzt mit der Hidden Road-Übernahme und neuen Custody-Angeboten auf einen Milliardenmarkt und sieht sich als zentraler Akteur für die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte. (Quelle: BTC Echo)

XRP im Aufwärtstrend: Technische Analyse und neue Projekte

XRP notiert aktuell bei 2,2736 US-Dollar und setzt damit seinen Aufwärtstrend fort, der sich nach dem Abverkauf Anfang April herausgebildet hat. Seit rund drei Wochen bilden sich höhere Tiefs und höhere Hochs, was ein klassisches bullisches Muster darstellt. Die 9-Tage-SMA bei 2,19 US-Dollar dient als dynamische Unterstützung, während der Bereich zwischen 2,30 und 2,35 US-Dollar eine hartnäckige Widerstandszone bildet.

Technische Indikatoren wie der MACD (12, 26) bei 0,013, der Commodity Channel Index bei 126,34 und der Ultimate Oscillator bei 57,03 bestätigen das bullische Momentum. Der Rate of Change liegt bei 7,114 und der Bull/Bear Power bei 0,1647, was auf eine Dominanz der Käufer hindeutet. Sollte XRP die 2,30 US-Dollar-Marke mit steigendem Handelsvolumen überwinden, könnte das Hoch bei 2,35 US-Dollar und anschließend der Bereich zwischen 2,50 und 2,60 US-Dollar ins Visier rücken. Bei einem Rückfall unter 2,20 US-Dollar droht hingegen eine Konsolidierung zwischen 2,05 und 2,10 US-Dollar.

Kurs 9-Tage-SMA MACD CCI Ultimate Oscillator Rate of Change Bull/Bear Power
2,2736 USD 2,19 USD 0,013 126,34 57,03 7,114 0,1647

Infobox: XRP zeigt ein konstruktives technisches Setup mit bullischem Momentum, solange die Unterstützung bei 2,19 US-Dollar hält. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

XRP vor einer Mega-Überraschung: ETFs, Futures und Kursprognosen

Nach Jahren der Rechtsstreitigkeiten mit der US Securities and Exchange Commission (SEC) hat Ripple einen bedeutenden Sieg errungen. ProShares bringt nun drei XRP-bezogene ETFs auf den Markt: Ultra XRP (2x Hebel), Short XRP und Ultra Short XRP (-2x Hebel). Die Entscheidung über den Grayscale XRP Spot ETF wird für den 22. Mai erwartet, und die Einführung von XRP Futures an der CME steht bevor. Diese Entwicklungen könnten eine massive XRP-Rallye auslösen.

Der XRP-Kurs hat die wichtigen gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100 und 200 SMA) nach oben durchbrochen und liegt über der 2,30-Dollar-Marke. Der Tageschart zeigt einen Anstieg um fast 3 Prozent in den letzten 24 Stunden auf 2,29 Dollar. Ein Durchbruch über die 100- und 200-Tages-Durchschnitte bei etwa 2,41 Dollar könnte den Weg zur 3-Dollar-Marke ebnen. Die steigende Accumulation Distribution Line (ADL) signalisiert starkes Kaufinteresse, insbesondere durch Wale. Ein Ausbruch über 3 Dollar könnte laut Fibonacci-Extension-Zielen Bewegungen Richtung 4,50 bis 5,00 Dollar ermöglichen. Ein 30-facher Anstieg auf 70 Dollar im Mai gilt als unwahrscheinlich, aber ein Anstieg auf 4 bis 10 Dollar scheint realistisch, sofern der Spot ETF genehmigt wird und die Futures erfolgreich starten.

  • ProShares Ultra XRP und Short XRP ETFs ermöglichen gehebelte Wetten auf den XRP-Kurs.
  • Entscheidung über Grayscale XRP Spot ETF am 22. Mai erwartet.
  • XRP Futures an der CME in Vorbereitung.
  • Kursziele: 3 Dollar (psychologische Marke), 4,50 bis 5,00 Dollar (Fibonacci-Extension).

Infobox: Mit neuen ETFs, Futures und regulatorischer Klarheit steht XRP vor dem besten Setup seit dem Bullenlauf 2017-2018. (Quelle: CryptoTicker)

SEC genehmigt drei XRP-Futures-ETFs von ProShares

Am 28. April 2025 hat die US-Börsenaufsicht SEC drei XRP-Futures-ETFs von ProShares genehmigt, die ab dem 30. April handelbar sein werden. Es handelt sich um den Ultra XRP ETF (2-fache Hebelwirkung), den Short XRP ETF (inverse Abbildung) und den Ultra Short XRP ETF (-2-fache inverse Abbildung). Diese Produkte ermöglichen es Anlegern, auf steigende oder fallende XRP-Kurse zu spekulieren, ohne die Kryptowährung direkt zu besitzen. Die Genehmigung folgt auf den Abschluss des Rechtsstreits zwischen Ripple Labs und der SEC im März.

Während ProShares' Antrag auf einen Spot-XRP-ETF noch aussteht, könnte auch hier eine Entscheidung näher rücken. ETF-Experte Nate Geraci kritisiert, dass die SEC zunächst komplexe und riskantere Derivat -Produkte zulässt, während Spot-ETFs weiter auf Genehmigung warten. In Brasilien ist die Börse B3 bereits einen Schritt weiter: Dort wurde der weltweit erste Spot-ETF für XRP von Hashdex zugelassen, der 95 % seiner Vermögenswerte in XRP hält.

ETF Typ Handelbar ab
Ultra XRP ETF 2x Hebel 30. April 2025
Short XRP ETF Inverse Abbildung 30. April 2025
Ultra Short XRP ETF -2x Hebel 30. April 2025

Infobox: Die SEC hat drei XRP-Futures-ETFs genehmigt, während in Brasilien bereits ein Spot-ETF für XRP existiert. (Quelle: Cointelegraph)

Ripple Kurs Prognose: Kann aus 10.000 US-Dollar bis 2030 eine Million werden?

Der XRP-Kurs hat sich in den letzten Wochen von einem Tiefstand bei 1,62 US-Dollar auf 2,30 US-Dollar erholt, was einem Anstieg von 30 % entspricht. Seit dem Tiefpunkt im Jahr 2023 hat sich der Kurs um über 655 % verbessert, wodurch die Marktkapitalisierung auf über 140 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Seit dem Handelsstart 2012 bei 0,0055 US-Dollar hat XRP einen Anstieg von fast 40.000 % erlebt.

Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial bis 2030, insbesondere durch die steigende Nachfrage nach ETFs, die seit Januar letzten Jahres um über 38 Milliarden US-Dollar zugenommen hat. Die SEC könnte bis 2030 Spot-ETFs genehmigen, wobei Analysten von JPMorgan im ersten Jahr mindestens 8 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen erwarten. Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) hat wenige Tage nach dem Start über 42 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten hinzugewonnen. Technisch betrachtet könnte ein Durchbruch über das Allzeithoch von 3,3420 US-Dollar den Kurs auf 6,70 US-Dollar treiben, ein Plus von 210 % gegenüber dem aktuellen Wert. Für eine Verzehnfachung der Investition auf 1 Million US-Dollar müsste der Kurs jedoch 220 US-Dollar erreichen, was eine Marktkapitalisierung von 22 Billionen US-Dollar bedeuten würde – ein unwahrscheinliches Szenario.

Kursentwicklung 2025 Marktkapitalisierung Allzeithoch Potenzial bis 2030
+30 % (1,62 auf 2,30 USD) 140 Mrd. USD 3,3420 USD 6,70 USD (210 % Plus)

Infobox: XRP hat seit 2012 fast 40.000 % zugelegt, doch eine Verzehnfachung auf 1 Million US-Dollar bis 2030 gilt als unwahrscheinlich. (Quelle: CryptoMonday)

Droht ein schwerer Crash für den XRP Kurs?

Am 28. April wurde eine große Transaktion von 29.532.534 XRP- Token im Wert von etwa 68,7 Millionen US-Dollar von einer unbekannten Wallet zur Kryptobörse Coinbase überwiesen. Solche Überweisungen werden oft als Vorzeichen für Verkaufsdruck gesehen, da sie auf eine mögliche Verkaufsabsicht des Besitzers hindeuten. Sollte diese Menge tatsächlich verkauft werden, könnte das zusätzliche Angebot den Kurs drücken, insbesondere in einem Markt mit begrenztem Kaufinteresse. Dies könnte eine Kettenreaktion auslösen, bei der Stop-Loss-Orders aktiviert werden und Panikverkäufe den Preisverfall verstärken.

Die Krypto-Analyseplattform Alva sieht in dieser Transaktion das Potenzial für einen „schnellen Dump“. Dennoch gibt es auch optimistische Stimmen, die auf die bevorstehende Einführung von drei XRP Futures-ETFs von ProShares am 30. April und die Spekulation um einen möglichen XRP-ETF verweisen. In Brasilien wurde bereits der erste Spot-ETF für XRP weltweit eingeführt, was das Interesse an der Kryptowährung weiter steigert.

Transaktionsvolumen Wert in USD Empfänger Datum
29.532.534 XRP 68,7 Mio. USD Coinbase 28. April 2025

Infobox: Eine große XRP-Transaktion könnte kurzfristig Verkaufsdruck auslösen, doch die Einführung neuer ETFs und internationale Entwicklungen sorgen für Optimismus. (Quelle: Newsbit.de)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um XRP markieren einen Wendepunkt für die Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsystem. Die Expansion von Ripple in den milliardenschweren Custody- und Tokenisierungsmarkt, die Zulassung mehrerer XRP-Futures-ETFs sowie die Aussicht auf Spot-ETFs und institutionelle Produkte erhöhen die Attraktivität von XRP für professionelle Investoren erheblich. Die Kombination aus regulatorischer Klarheit, wachsendem institutionellen Interesse und technischer Stärke schafft ein Umfeld, das nachhaltiges Wachstum begünstigen kann.

Gleichzeitig bleibt das Marktumfeld volatil: Große Einzeltransaktionen und die Möglichkeit kurzfristiger Kursrücksetzer verdeutlichen, dass trotz positiver Fundamentaldaten weiterhin Risiken bestehen. Die Marktkapitalisierung und die Kursziele zeigen, dass ein exponentielles Wachstum zwar möglich, aber mit erheblichen Unsicherheiten behaftet ist. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, ob XRP seine Rolle als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Technologie festigen kann.

  • Institutionelle Akzeptanz und regulatorische Fortschritte stärken die Marktposition von XRP.
  • Technische Indikatoren und neue Produkte deuten auf weiteres Wachstumspotenzial hin.
  • Marktrisiken durch große Transaktionen und kurzfristige Volatilität bleiben bestehen.

Infobox: XRP steht an einem entscheidenden Punkt: Die Weichen für eine nachhaltige Etablierung im globalen Finanzsystem sind gestellt, doch kurzfristige Risiken und Unsicherheiten bleiben präsent.

Quellen:

  • XRP im Aufwind: Diesen 16-Billionen-Markt will Ripple jetzt erobern
  • XRP im Aufwärtstrend: Kurs nähert sich der wichtigen 2,30 Dollar-Marke
  • XRP Kurz vor einer Mega Überraschung: Von 1000 Dollar auf 30000 Dollar?
  • SEC genehmigt drei XRP-Futures-ETFs von ProShares
  • Ripple Kurs Prognose: Aus $10k bis 2030 $1M machen?
  • Droht ein schwerer Crash für den XRP Kurs?

Zusammenfassung des Artikels

Ripple expandiert mit der Hidden-Road-Übernahme und neuen Tokenisierungsangeboten, während XRP dank ETFs, Futures und regulatorischer Fortschritte im Aufwind ist. Trotz positiver Impulse bleiben Unsicherheiten durch Großtransaktionen und volatile Märkte bestehen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!