Kamino Finance integriert Chainlink-Datenströme zur Verbesserung der Marktdatenqualität
In Kürze Kamino Finance hat Chainlink-Datenströme integriert und ein Multi-Price-Oracle-System eingeführt, um die Datengenauigkeit zu verbessern, die Protokollzuverlässigkeit zu steigern und eine stabile, aktuelle Preisgestaltung sicherzustellen.
Dezentrale Finanzierung (DeFi) Protokoll, Kamino Finanzen kündigte die Integration von Chainlink Data Streams an, einer dezentralen Oracle-Lösung von Kettenglied , in seine Oracle-Infrastruktur und stellt damit einen Schritt in seinen Bemühungen dar, die Protokollzuverlässigkeit zu erhöhen, die Datengenauigkeit zu verbessern und das Risiko für Benutzer zu minimieren.
Chainlink Data Streams ermöglicht die kontinuierliche und Echtzeit-Bereitstellung hochwertiger Off-Chain-Daten an Blockchain-Anwendungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Oracle-Systemen, die Updates in festen Intervallen bereitstellen, ermöglicht Data Streams konstante Updates und stellt sicher, dass dezentrale Anwendungen (dApps) Live-Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit erhalten.
Um die Sicherheit und Stabilität seiner Plattform zu gewährleisten, verfolgt Kamino Finance einen umfassenden Ansatz, der alle Ebenen seines Technologie-Stacks umfasst. Die Integration von Chainlink ist Teil des Engagements des Protokolls, seine Infrastruktur zu stärken und potenzielle Single Points of Failure zu eliminieren. Kettenglied Die Datenströme von liefen mehrere Wochen lang in der Mainnet-Testumgebung von Kamino Finance, bevor sie vollständig integriert wurden. Während dieser Testphase wurde Datenströme Die Leistung war durchweg gut und gab Kamino Finance die Zuversicht, mit einer vollständigen Integration fortzufahren, die nun das Oracle-System der Plattform weiter stärkt.
Kamino Finance stellt Multi-Price Oracle System vor, um genaue, aktuelle und zuverlässige Preise zu gewährleisten
Zusätzlich zur Chainlink-Integration hat Kamino Finance mit der Einführung des selbst entwickelten Multi-Price Oracle Systems ein Upgrade seiner Oracle-Infrastruktur eingeführt. Dieses neue System ist darauf ausgelegt, Daten aus mehreren Quellen, einschließlich Chainlink, abzurufen, um sicherzustellen, dass die Preise jederzeit präzise, aktuell und stabil bleiben.
Das Multi-Price Oracle System aggregiert Daten mehrerer hochwertiger Oracle-Anbieter und gleicht diese kontinuierlich in Echtzeit ab. Dieser Ansatz ermöglicht es Kamino Finance, unabhängig von einzelnen Datenanbietern zu sein, die aktuellsten Preise dynamisch auszuwählen und Selbstheilungsfunktionen einzuführen, die die Funktionsfähigkeit des Systems auch bei Ausfallzeiten oder auftretenden Abweichungen gewährleisten. Vor der Einführung wurde das System von Certora und Offside Labs doppelt geprüft, um seine Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Integration von Chainlink Data Streams in das Multi-Price Oracle System erhöht die Belastbarkeit der Oracle-Infrastruktur von Kamino Finance erheblich und kommt sowohl der Kamino Finance-Plattform als auch dem gesamten Solana-Ökosystem zugute. Diese Updates tragen dazu bei, Risiken zu reduzieren, die Oracle-Leistung zu verbessern und den Nutzern der Plattform mehr Sicherheit zu bieten.
Kamino Finance: Was ist das?
Kamino Finanzen basiert auf der Solana-Blockchain und wurde entwickelt, um die Liquiditätsbereitstellung durch konzentrierte Liquiditätsstrategien zu optimieren. Es integriert Kreditvergabe, Liquiditätsbereitstellung und Hebelwirkung in einer schlüssigen Produktpalette, die es Nutzern ermöglicht, ihre digitalen Vermögenswerte effektiv zu verwalten und gleichzeitig passives Einkommen zu erzielen.
Kürzlich hat Kamino Finance den Kamino Meta-Swap eingeführt, eine Funktion, die die Preisausführung über alle Token-Swaps im Solana-Netzwerk verbessert. Dieses neue System aggregiert wichtige On-Chain-Routen und integriert ein Request for Quote (RFQ)-System in Zusammenarbeit mit Pyth. Darüber hinaus zielt die Einführung eines aktiven Simulationsmechanismus darauf ab, einen neuen Preisstandard für Swaps auf Solana zu etablieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP Powerhouse: Experte skizziert die treibenden Kräfte
XRP und Chainlink sind Partner in der Blockchain-Entwicklung – nicht Gegner
Falsche ETF-Gerüchte treiben XRP-Kurs: Handelsvolumina erreichen 30 Millionen USD in Minuten
Polygon (POL): 75 % Kursplus in 3 Wochen! Wie geht’s weiter?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








