Deutsches Bitcoin-Interesse sinkt, Investitionen und Kurse steigen weiter deutlich an
Inhaltsverzeichnis:
Das Interesse an Bitcoin schwankt in Deutschland: Während das Suchvolumen laut Google Trends seit der US-Wahl 2024 deutlich zurückgeht, investieren immer mehr Deutsche in Kryptowährungen. Parallel dazu zeigen die Kurse von Bitcoin und zahlreichen Altcoins einen klaren Aufwärtstrend. Neue regulatorische Entwicklungen in den USA, geopolitische Verschiebungen bei Minern und die Frage, ob ein Bitcoin für den Ruhestand reicht, prägen die aktuelle Debatte rund um die führende Kryptowährung.
Google Trends: Deutsches Interesse an Bitcoin sinkt trotz wachsender Investitionen
Seit der US-Wahl im November 2024 ist das Google-Suchvolumen nach „bitcoin“ in Deutschland deutlich zurückgegangen. Laut Google Trends-Daten, die von BTC-ECHO ausgewertet wurden, erreichte das Suchinteresse zur US-Wahl ein Allzeithoch von 100 Punkten, liegt nun aber 72 Punkte darunter. Die meisten Suchanfragen stammen aktuell aus Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg und Berlin, während Sachsen-Anhalt das Schlusslicht bildet. Auch weltweit ist ein Rückgang des Interesses zu beobachten, wobei El Salvador, die Schweiz und Nigeria weiterhin führend sind. Japan zeigt das geringste Interesse.
Trotz des abnehmenden Suchvolumens investieren immer mehr Deutsche in Bitcoin und andere Kryptowährungen. Eine Studie von BTC-ECHO und KPMG mit über 2.400 Teilnehmern belegt, dass 90 Prozent der Befragten in Bitcoin investieren. Ethereum belegt den zweiten Platz, dicht gefolgt von Solana. Die Studie zeigt, dass Bitcoin nicht nur am Markt, sondern auch bei deutschen Anlegern die beliebteste Kryptowährung bleibt.
Bayern | Höchstes Interesse |
Baden-Württemberg | Zweithöchstes Interesse |
Berlin | Dritthöchstes Interesse |
Sachsen-Anhalt | Niedrigstes Interesse |
- Suchvolumen in Deutschland seit November 2024 stark rückläufig
- 90 % der deutschen Krypto-Anleger investieren in Bitcoin
- Ethereum und Solana folgen auf den Plätzen zwei und drei
Infobox: Trotz sinkendem Suchinteresse bleibt Bitcoin die beliebteste Kryptowährung unter deutschen Anlegern. (Quelle: BTC-ECHO)
Aktuelle Kursentwicklungen: Bitcoin und Altcoins im Aufwind
Am Vormittag verzeichnete der Bitcoin-Kurs einen Anstieg um 0,96 Prozent auf 94.681,15 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 93.780,21 US-Dollar lag. Auch andere Kryptowährungen zeigten positive Entwicklungen: Bitcoin Cash stieg um 2,53 Prozent auf 354,65 US-Dollar, Ethereum legte um 0,78 Prozent auf 1.807,68 US-Dollar zu, und Litecoin kletterte um 2,20 Prozent auf 87,41 US-Dollar. Ripple wurde mit 2,319 US-Dollar gehandelt, was einem Plus von 2,81 Prozent entspricht.
Cardano konnte um 2,64 Prozent auf 0,7225 US-Dollar zulegen, während Monero mit einem bemerkenswerten Anstieg von 31,50 Prozent auf 306,90 US-Dollar hervorstach. IOTA bewegte sich mit 0,2247 US-Dollar kaum, ebenso wie Verge mit 0,0052 US-Dollar. Stellar stieg um 2,22 Prozent auf 0,2908 US-Dollar, während NEM mit 0,0202 US-Dollar leicht nachgab. Dash verzeichnete einen deutlichen Anstieg um 15,31 Prozent auf 24,66 US-Dollar, und NEO stieg um 2,05 Prozent auf 6,321 US-Dollar.
Bitcoin | 94.681,15 | +0,96 |
Bitcoin Cash | 354,65 | +2,53 |
Ethereum | 1.807,68 | +0,78 |
Litecoin | 87,41 | +2,20 |
Ripple | 2,319 | +2,81 |
Cardano | 0,7225 | +2,64 |
Monero | 306,90 | +31,50 |
IOTA | 0,2247 | +2,04 |
Verge | 0,0052 | 0,00 |
Stellar | 0,2908 | +2,22 |
NEM | 0,0202 | -1,94 |
Dash | 24,66 | +15,31 |
NEO | 6,321 | +2,05 |
Infobox: Die wichtigsten Kryptowährungen zeigen am Vormittag überwiegend positive Kursentwicklungen, mit Monero und Dash als Spitzenreiter. (Quelle: Finanzen.net)
Bitcoin Update: Technische Analyse und Kursziele
In der jüngsten technischen Analyse von AD HOC NEWS wurde hervorgehoben, dass Bitcoin nach dem Ausbruch aus dem seit Ende Januar laufenden Abwärtstrend ein erstes Kursziel im Bereich von rund 96.000 US-Dollar erreicht hat. Der Kurs des Kryptopaares lag zum Zeitpunkt der Analyse bei 93.958,09 US-Dollar. Sollte es Bitcoin gelingen, einen Wochenschlusskurs oberhalb von 97.670 US-Dollar zu erzielen, könnte ein weiteres Kurspotenzial bis zu den bisherigen Rekordständen bei 109.478 US-Dollar freigesetzt werden.
Auf der Unterseite gilt das Kryptopaar bei 88.772 US-Dollar als gut abgesichert. Erst unter den Vorwochentiefs von 85.072 US-Dollar könnten sich neue Korrekturmerkmale bis zu den Jahrestiefs von 74.430 US-Dollar zeigen. Die Analyse betont, dass auch auf der kurzen Wegstrecke überdurchschnittliche Gewinne mit Long -Positionen möglich sind.
- Erstes Kursziel: 96.000 US-Dollar erreicht
- Wochenschlusskurs über 97.670 US-Dollar könnte Potenzial bis 109.478 US-Dollar freisetzen
- Absicherung auf der Unterseite bei 88.772 US-Dollar
Infobox: Die technische Analyse sieht weiteres Aufwärtspotenzial für Bitcoin, sofern wichtige Widerstände überwunden werden. (Quelle: AD HOC NEWS)
Trump-Zölle treiben Bitcoin-Miner aus Asien
Die Deutsche Wirtschaftsnachrichten berichten, dass der Handelskrieg und die Zollpolitik unter Donald Trump zu einer panikartigen Flucht von Krypto-Unternehmen aus Asien geführt haben. Die globale Bitcoin- Infrastruktur steht dadurch unter Druck. Die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf die Kryptoindustrie werden als gravierend eingeschätzt, da sie die Standortwahl und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Miner und Unternehmen beeinflussen.
- Trumps Handelskrieg führt zu Standortverlagerungen von Bitcoin-Minern
- Globale Kryptoindustrie steht unter Schock
Infobox: Die US-Zollpolitik unter Trump hat erhebliche Auswirkungen auf die globale Kryptoindustrie und zwingt viele Unternehmen zur Standortverlagerung. (Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten)
US-Banken dürfen jetzt mit Bitcoin arbeiten – Neue Chancen für institutionelle Adoption
Cointelegraph berichtet, dass die US- Zentralbank am 24. April ihre Richtlinie aus dem Jahr 2022 zurückgezogen hat, die Banken von Krypto- und Stablecoin-Aktivitäten abhielt. Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, betonte, dass Banken nun die Freiheit haben, Bitcoin zu nutzen. Auch Anastasija Plotnikova, CEO der Blockchain -Regulierungsfirma Fideum, sieht darin eine bedeutende Entwicklung, da Krypto-Vermögenswerte nun durch Standard-Aufsichtsprozesse reguliert werden.
Der STABLE Act wurde am 2. April mit 32:17 Stimmen im US-Repräsentantenhaus verabschiedet und soll klare regulatorische Richtlinien für Stablecoins schaffen. Das GENIUS-Gesetz passierte am 13. März mit 18 zu 6 Stimmen den Bankenausschuss des Senats. Eneko Knörr, CEO von Stabolut, sieht in der Entscheidung der Fed einen „bedeutenden Wendepunkt“ für die institutionelle Adoption von Bitcoin in den USA. In Europa bieten weniger als 20 % der Banken Krypto-Dienstleistungen an, obwohl die Nachfrage steigt.
„Banken nun die Freiheit haben, Bitcoin zu nutzen.“ – Michael Saylor
- Fed hebt Krypto-Beschränkungen für Banken auf
- STABLE Act und GENIUS-Gesetz schaffen regulatorische Klarheit
- Weniger als 20 % der europäischen Banken bieten Krypto-Dienstleistungen an
Infobox: Die Rücknahme der Fed-Richtlinie könnte die institutionelle Adoption von Bitcoin in den USA deutlich beschleunigen. (Quelle: Cointelegraph)
Bitcoin als Ruhestandsplanung: Reicht ein BTC für finanzielle Freiheit?
FinanzNachrichten.de berichtet über eine Diskussion in der Krypto-Community, ob ein Bitcoin für die finanzielle Freiheit im Ruhestand ausreicht. Historisch betrachtet lag der erste Bitcoin-Kurs 2009 bei 0,00099 US-Dollar, heute steht er bei 94.389 US-Dollar – ein Anstieg von 9.535.858.486 %. Analysten erwarten bis Jahresende Kursziele zwischen 150.000 und 250.000 US-Dollar, was einem Gewinn von 58,9 bis 164,9 % entspricht. Bis 2030 könnten laut einigen Analysten sogar 1 Mio. US-Dollar pro Bitcoin möglich sein.
Die Lebenshaltungskosten für Alleinlebende in Deutschland liegen laut Statistischem Bundesamt bei 1.833 EUR pro Monat und könnten bis 2030 auf 2.025 EUR steigen. Ein 20-Jähriger benötigt bis zum Renteneintritt 1.399.500 EUR, ein 40-Jähriger 968.100 EUR, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Der Artikel weist darauf hin, dass Memecoins wie der BTC Bull Token zwar hohe Renditen versprechen, aber auch hohe Risiken bergen. Der BTC Bull Token konnte im Vorverkauf über 5 Mio. USD einwerben und bietet Staking- Zinsen von 81 %.
2009 | 0,00099 | - |
2024 | 94.389 | 150.000 – 250.000 (Jahresende) |
2030 | - | 1.000.000 |
- Lebenshaltungskosten 2024: 1.833 EUR/Monat
- Prognose 2030: 2.025 EUR/Monat
- Kapitalbedarf bis Renteneintritt (20 Jahre): 1.399.500 EUR
- BTC Bull Token: 5 Mio. USD im Vorverkauf, 81 % Staking-Zinsen
Infobox: Ein Bitcoin könnte in Zukunft einen hohen Wert erreichen, reicht aber je nach Lebensstil und Inflation nicht zwangsläufig für die finanzielle Freiheit im Ruhestand. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
Einschätzung der Redaktion
Das nachlassende Suchinteresse an Bitcoin in Deutschland, trotz steigender Investitionen, deutet auf eine fortschreitende Reife des Marktes und eine Verschiebung von spekulativem Interesse hin zu einer breiteren Akzeptanz als Anlageklasse. Die Entwicklung zeigt, dass Bitcoin zunehmend als etabliertes Investment wahrgenommen wird und weniger von kurzfristigen Hypes oder Nachrichtenzyklen abhängig ist. Die weiterhin hohe Investitionsbereitschaft unter deutschen Anlegern unterstreicht das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin, unabhängig von kurzfristigen Trends im öffentlichen Diskurs.
Infobox: Die sinkende Aufmerksamkeit in Suchanfragen spiegelt nicht zwangsläufig ein nachlassendes Interesse am Investment wider, sondern kann als Zeichen für eine zunehmende Marktreife und Professionalisierung der Anleger gewertet werden.
Quellen:
- Google Trends: Deutsche verlieren Interesse an Bitcoin
- So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Vormittag
- Bitcoin Update: Erstes Ziel erreicht
- Trump-Zölle treiben Bitcoin-Miner aus Asien
- US-Banken „dürfen“ jetzt mit Bitcoin arbeiten – Michael Saylor
- Bitcoin als Ruhestandsplanung: Ist ein BTC ausreichend für finanzielle Freiheit?
Zusammenfassung des Artikels
Trotz sinkendem Suchinteresse investieren immer mehr Deutsche in Bitcoin, während die Kurse vieler Kryptowährungen steigen und neue US-Regulierungen sowie geopolitische Entwicklungen den Markt prägen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
'Bescheiden bleiben, Sats stapeln': Strategy erwirbt weitere 15.355 Bitcoin für 1,4 Milliarden Dollar, wodurch sich die Gesamtbestände auf 553.555 BTC erhöhen
Kurze Übersicht: Strategy hat weitere 15.355 BTC für ungefähr 1,42 Milliarden Dollar in bar zu einem Durchschnittspreis von 92.737 Dollar pro Bitcoin gekauft — was seine Gesamtbestände auf 553.555 BTC erhöht. Die neuesten Erwerbungen wurden mit den Erlösen aus dem Verkauf von Namensaktien der Klasse A, MSTR, und unbefristeten Vorzugsaktien, STRK, getätigt.

Londoner TradFi-Unternehmen Calastone nutzt Fireblocks für neue Plattform zur Tokenisierung beliebiger Fonds in seinem Netzwerk
Kurze Zusammenfassung: Das globale Fondsnetzwerk Calastone hat Fireblocks beauftragt, ein neues Tool zu unterstützen, das es Vermögensverwaltern ermöglicht, jeden Fonds auf seiner Plattform zu tokenisieren. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Calastone-Smart-Contracts auf Blockchains wie Ethereum und Polygon einzusetzen.

Ledger Live ermöglicht stabile Coin-Renditen direkt aus Eigenverwahrung mit neuer Kiln-Integration
Kurzfassung Ledger ermöglicht Nutzern den direkten Zugang zu stabilen Coin-Renditen aus Eigenverwahrung über seine Ledger Live Hardware-Wallet-Begleit-App. Angetrieben von Kiln, wird die Funktion als eine Möglichkeit präsentiert, DeFi-Renditen für USDC, USDT, USDS und DAI ohne "komplizierte Prozesse" zu erreichen.

Solana Policy Institute erweitert seine Reihen und ernennt Rachel Green Horn zur Chief Marketing Officer
Kurz gesagt Rachel Green Horn, die zuvor Chief Marketing and Communications Officer bei der Filecoin Foundation war, tritt ihre neue Rolle am Montag an. Das Solana Policy Institute wurde letzten Monat unter der Leitung von Miller Whitehouse-Levine gegründet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








