CME Group kündigt XRP-Futures an – Coinbase bereits gestartet
Die CME Group plant die Einführung von XRP-Futures am 19. Mai 2025, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Angeboten werden zwei Kontraktgrößen: ein Micro-Kontrakt mit 2.500 XRP und ein Standard-Kontrakt mit 50.000 XRP. Beide Varianten werden bar abgewickelt und basieren auf dem CME CF XRP-Dollar Reference Rate, der täglich um 16:00 Uhr Londoner Zeit berechnet wird.
„Mit der zunehmenden Innovation im Bereich digitaler Assets steigt die Nachfrage nach regulierten Derivateprodukten, um Risiken über eine breitere Palette von Tokens hinweg zu managen“, erklärte Giovanni Vicioso, Global Head of Cryptocurrency Products bei der CME Group. Das wachsende institutionelle und private Interesse an XRP und dem XRP Ledger habe zur Einführung der neuen Produkte beigetragen.
XRP-Futures erweitern das bestehende Krypto-Produktangebot der CME Group, zu dem bereits Bitcoin- und Ether-Futures sowie kürzlich eingeführte SOL-Futures gehören. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen ein starkes Wachstum im Bereich der Krypto-Derivate. So lag etwa die durchschnittliche tägliche Handelsmenge bei 198.000 Kontrakten ( ca. 11,3 Milliarden US-Dollar Notionalwert), was einem Anstieg von 141 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das durchschnittliche Open Interest belief sich auf 251.000 Kontrakte (rund 21,8 Milliarden US-Dollar Notionalwert) und somit ein Plus von 83 % im Jahresvergleich.
Auch auf Seiten der Broker wird der Ausbau begrüßt. JB Mackenzie, VP und General Manager für Futures und International bei Robinhood, kündigte an, XRP-Futures bald auf der Plattform anzubieten, um Kleinanlegern besseren Zugang zum Futures-Handel zu ermöglichen.
Sal Gilbertie, CEO von Teucrium, hob zudem hervor, dass die starke Nachfrage nach regulierten XRP-Produkten – wie etwa dem kürzlich gestarteten Teucrium 2x Daily Long XRP ETF – ein positives Signal für die Akzeptanz von XRP am Markt sei.
Anzeige Trade sicher & professionell mit Coinbase! Die BaFin-lizenzierte Kryptobörse für sicheren Handel mit Bitcoin und über 260 anderen Kryptos. Nutze niedrige Gebühren und professionelle Tools mit Coinbase Advanced. Jetzt starten! Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Kryptowährungen sind volatil.Coinbase Derivatives bietet bereits XRP-Futures an
Bereits seit dem 21. April 2025 sind XRP-Futures auf der Plattform von Coinbase Derivatives handelbar. Das Unternehmen bietet zwei Kontraktgrößen an. Einen Standardkontrakt über 10.000 XRP und einen Nano-Kontrakt über 500 XRP. Beide Produkte sind in US-Dollar bar abgerechnet und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – vom institutionellen Anleger bis zum Retail-Trader mit geringerem Kapitaleinsatz .
Im Vergleich zur CME Group, die größere Kontraktgrößen von 2.500 und 50.000 XRP anbietet, positioniert sich Coinbase mit kleineren Kontrakten, was insbesondere für Kleinanleger attraktiv sein dürfte. Beide Anbieter setzen auf regulierte, bar abgerechnete Futures.
Die parallele Einführung von XRP-Futures durch zwei große US-Anbieter ist ein positives Signal für den Kryptomarkt insgesamt. Sie schaffen zusätzliche Möglichkeiten, XRP in einem geregelten Umfeld abzusichern oder auf Preisbewegungen zu spekulieren, was sowohl institutionellen als auch privaten Investoren mehr Flexibilität bietet. Zudem fördern sie die Marktliquidität und tragen zur Preisfindung bei, da Futures-Märkte häufig als Indikatoren für die Markterwartungen gelten. Die Integration in etablierte Handelsplattformen wie CME Globex oder die Coinbase Derivatives Exchange stärkt zudem das Vertrauen in XRP als Asset und unterstützt seine weitere Akzeptanz im Finanzsektor.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JSTUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
TAIUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - JST/USDT
Term Finance erholt $1 Million von einem Verlust von $1,6 Millionen aufgrund eines Fehlers in der Orakel-Konfiguration
Kurzer Überblick Das auf Ethereum basierende Kreditprotokoll Term Finance verlor am Samstag etwa $1,6 Millionen an ETH aufgrund eines fehlkonfigurierten Orakels. Term gab an, dass durch interne Erfassung und Verhandlungen über $1 Million an Geldern wiedererlangt wurden. Das Team wird das verbleibende Defizit aus der Protokollkasse decken und plant, einen detaillierten Bericht zu veröffentlichen. Impermax Finance, ein kleines DeFi-Protokoll, verlor bei einem Blitzkreditangriff am Samstag $150.000.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








