Erstes XRP ETF gestartet: Kann XRP jetzt wirklich Ethereum schlagen?XRP’s Grosser Moment: Erstes Spot XRP ETF landet in BrasilienWie hat der XRP Kurs
Brasilien bringt das weltweit erste Spot XRP ETF, XRPH11, an den Start und treibt den XRP Kurs nach oben. Ist das der Schritt, der XRP hilft, endlich Ethereum zu überholen? Erfahre alles über die Auswirkungen des ETF und was als Nächstes für XRP ansteht.
XRP’s Grosser Moment: Erstes Spot XRP ETF landet in Brasilien
XRP hat gerade Krypto Geschichte geschrieben! Am 25. April 2025 hat Brasilien das weltweit erste echte Spot XRP ETF gestartet, genannt Hashdex Nasdaq XRP Fundo de Índice (XRPH11) . Verwaltet wird das Ganze von Hashdex und gelistet an der B3 Börse in Brasilien. Dieses ETF gibt Investoren direkten Zugang zu XRP — keine Futures, keine Hebelspielchen, einfach nur Spot.
Und das ist eine riesige Nummer, denn ein echtes Spot ETF bedeutet normalerweise: mehr Akzeptanz, mehr Kaufdruck und am Ende... höhere Kurse.
Das Timing könnte auch nicht besser sein — XRP ist die letzten Monate eher im Hintergrund geblieben, während Bitcoin und Ethereum die ganze Aufmerksamkeit bekamen. Aber jetzt? Jetzt macht XRP wieder ordentlich Lärm.

Wie hat der XRP Kurs reagiert?
Direkt nach dem ETF Start in Brasilien ist der XRP Kurs an einem einzigen Tag um über 8 Prozent hochgesprungen und näherte sich der Marke von 0,60 Dollar. Noch kein riesiger Mondflug, aber genug, um die Bullen aufzuwecken.
Noch spannender? Das Handelsvolumen auf den grossen Börsen ist nach den News um 22 Prozent explodiert — ein klares Zeichen, dass dieser ETF viel mehr Interesse geweckt hat als gedacht.
Und weisst du noch? Wir haben ja schon mal darüber gesprochen, dass XRP Ethereum beim Marktwert überholen könnte, wenn die richtigen Auslöser kommen. Ein echtes Spot ETF ist genau so ein Auslöser.

Warum dieses ETF die Zukunft von XRP verändern könnte
Lass uns ehrlich sein: XRP war schon immer ein bisschen das schwarze Schaf im Kryptomarkt. Klagen, SEC Drama, jede Menge Skepsis — XRP hat einiges durchgemacht.
Aber ein offizielles Spot ETF wie das in Brasilien sendet eine klare Botschaft:
Institutionen fangen an, XRP wieder zu vertrauen.
Und das ist entscheidend, denn wenn die grossen Investoren erst mal einsteigen, könnten Liquidität, Glaubwürdigkeit und Marktwert von XRP explodieren.
Ausserdem: Wenn das XRP ETF in Brasilien ein Erfolg wird (und alle Anzeichen deuten darauf hin), dann könnte es eine Vorlage für Spot ETFs in noch grösseren Märkten wie den USA, Europa oder Asien werden.
Und rate mal: Schwergewichte wie Grayscale, Bitwise und 21Shares haben schon Anträge für XRP Spot ETFs in den USA eingereicht. Wenn — oder besser gesagt, wenn — die SEC irgendwann zustimmt, könnte XRP richtig durch die Decke gehen, genau wie Bitcoin nach seinen Spot ETFs.
Also... Kann XRP wirklich Ethereum schlagen?
Es ist längst nicht mehr nur Träumerei.
Ethereum kämpft selbst mit Problemen (Skalierung, Regulierung).
XRP hat einen echten Anwendungsfall (schnelle, günstige grenzüberschreitende Zahlungen).
Das institutionelle Interesse wächst.
Die ETF Ära hat gerade erst begonnen.

Wenn XRP weiterhin ernsthafte Investoren anzieht — und wenn in den USA Spot ETFs folgen — ja, dann hat XRP eine echte Chance, Ethereum irgendwann zu überholen. Es wird nicht über Nacht passieren, aber der Grundstein ist gelegt.
Abschließende Gedanken
Der Start des weltweit ersten Spot XRP ETF in Brasilien ist mehr als nur eine weitere Schlagzeile. Es ist ein klares Zeichen, dass XRP eine goldene Zukunft vor sich haben könnte — stärker als in den letzten Jahren.

Wenn die Dynamik anhält, wenn noch mehr Türen bei den Institutionen aufgehen und wenn XRP von neuen juristischen Problemen verschont bleibt...
Dann erleben wir vielleicht das grösste XRP Comeback aller Zeiten.
Bleib dran — es wird richtig spannend!
XRP’s Grosser Moment: Erstes Spot XRP ETF landet in Brasilien
XRP hat gerade Krypto Geschichte geschrieben! Am 25. April 2025 hat Brasilien das weltweit erste echte Spot XRP ETF gestartet, genannt Hashdex Nasdaq XRP Fundo de Índice (XRPH11) . Verwaltet wird das Ganze von Hashdex und gelistet an der B3 Börse in Brasilien. Dieses ETF gibt Investoren direkten Zugang zu XRP — keine Futures, keine Hebelspielchen, einfach nur Spot.
Und das ist eine riesige Nummer, denn ein echtes Spot ETF bedeutet normalerweise: mehr Akzeptanz, mehr Kaufdruck und am Ende... höhere Kurse.
Das Timing könnte auch nicht besser sein — XRP ist die letzten Monate eher im Hintergrund geblieben, während Bitcoin und Ethereum die ganze Aufmerksamkeit bekamen. Aber jetzt? Jetzt macht XRP wieder ordentlich Lärm.

Wie hat der XRP Kurs reagiert?
Direkt nach dem ETF Start in Brasilien ist der XRP Kurs an einem einzigen Tag um über 8 Prozent hochgesprungen und näherte sich der Marke von 0,60 Dollar. Noch kein riesiger Mondflug, aber genug, um die Bullen aufzuwecken.
Noch spannender? Das Handelsvolumen auf den grossen Börsen ist nach den News um 22 Prozent explodiert — ein klares Zeichen, dass dieser ETF viel mehr Interesse geweckt hat als gedacht.
Und weisst du noch? Wir haben ja schon mal darüber gesprochen, dass XRP Ethereum beim Marktwert überholen könnte, wenn die richtigen Auslöser kommen. Ein echtes Spot ETF ist genau so ein Auslöser.

Warum dieses ETF die Zukunft von XRP verändern könnte
Lass uns ehrlich sein: XRP war schon immer ein bisschen das schwarze Schaf im Kryptomarkt. Klagen, SEC Drama, jede Menge Skepsis — XRP hat einiges durchgemacht.
Aber ein offizielles Spot ETF wie das in Brasilien sendet eine klare Botschaft:
Institutionen fangen an, XRP wieder zu vertrauen.
Und das ist entscheidend, denn wenn die grossen Investoren erst mal einsteigen, könnten Liquidität, Glaubwürdigkeit und Marktwert von XRP explodieren.
Ausserdem: Wenn das XRP ETF in Brasilien ein Erfolg wird (und alle Anzeichen deuten darauf hin), dann könnte es eine Vorlage für Spot ETFs in noch grösseren Märkten wie den USA, Europa oder Asien werden.
Und rate mal: Schwergewichte wie Grayscale, Bitwise und 21Shares haben schon Anträge für XRP Spot ETFs in den USA eingereicht. Wenn — oder besser gesagt, wenn — die SEC irgendwann zustimmt, könnte XRP richtig durch die Decke gehen, genau wie Bitcoin nach seinen Spot ETFs.
Also... Kann XRP wirklich Ethereum schlagen?
Es ist längst nicht mehr nur Träumerei.
Ethereum kämpft selbst mit Problemen (Skalierung, Regulierung).
XRP hat einen echten Anwendungsfall (schnelle, günstige grenzüberschreitende Zahlungen).
Das institutionelle Interesse wächst.
Die ETF Ära hat gerade erst begonnen.

Wenn XRP weiterhin ernsthafte Investoren anzieht — und wenn in den USA Spot ETFs folgen — ja, dann hat XRP eine echte Chance, Ethereum irgendwann zu überholen. Es wird nicht über Nacht passieren, aber der Grundstein ist gelegt.
Abschließende Gedanken
Der Start des weltweit ersten Spot XRP ETF in Brasilien ist mehr als nur eine weitere Schlagzeile. Es ist ein klares Zeichen, dass XRP eine goldene Zukunft vor sich haben könnte — stärker als in den letzten Jahren.

Wenn die Dynamik anhält, wenn noch mehr Türen bei den Institutionen aufgehen und wenn XRP von neuen juristischen Problemen verschont bleibt...
Dann erleben wir vielleicht das grösste XRP Comeback aller Zeiten.
Bleib dran — es wird richtig spannend!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Solana Policy Institute erweitert seine Reihen und ernennt Rachel Green Horn zur Chief Marketing Officer
Kurz gesagt Rachel Green Horn, die zuvor Chief Marketing and Communications Officer bei der Filecoin Foundation war, tritt ihre neue Rolle am Montag an. Das Solana Policy Institute wurde letzten Monat unter der Leitung von Miller Whitehouse-Levine gegründet.

Bernstein sieht Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen, da die Firmenakkumulation und der ETF-„Angebotsengpass“ sich verschärfen
Kurzes Fazit Laut den Bernstein-Analysten könnte Bitcoin bald auf dem Weg zu neuen Höchstständen sein, angetrieben durch einen „Angebotsengpass“ infolge zunehmender Unternehmensakkumulation und ETF-Zuflüsse. „Schwer, pessimistisch zu sein, unserer Meinung nach, bei diesem Vermögenswert mit den aktuellen Angebots- und Nachfragedynamiken“, sagten die Analysten.

Standard Chartered sagt, kauft jetzt Bitcoin, sieht Rallye auf $120,000 im 2. Quartal
Schnellübersicht Geoffrey Kendrick von Standard Chartered sagt ein neues Allzeithoch von Bitcoin bei rund $120.000 im Q2 voraus, angetrieben durch strategische Umschichtungen weg von US-Vermögenswerten. Kendrick sagt, dass "jetzt" die Zeit ist, Bitcoin zu kaufen, und hält an seinem Ziel von $200.000 bis Ende 2025 fest.

Neue Spot-Margin-Handelspaare - SIGN/USDT
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








