Mercuryo führt die Krypto-Debitkarte „Spend“ ein und ermöglicht nahtloses Ausgeben von Vermögenswerten über Ledger Live im gesamten EWR
In Kürze Mercuryo hat die Krypto-Debitkarte „Spend“ vorgestellt, die ausschließlich mit Mastercard funktioniert und jetzt über Ledger Live erhältlich ist.
Globaler Anbieter von Zahlungsinfrastruktur, Merkur stellte sein neuestes Produkt vor: Spend, eine Kryptowährungs-Debitkarte, die ausschließlich im Mastercard-Netzwerk operiert. Die Karte ist ab sofort über Ledger Live erhältlich, eine weit verbreitete Anwendung, mit der Nutzer sowohl Kryptowährungen als auch nicht-fungible Token verwalten können (NFTs) sicher.
Mit der Integration von Spend können Ledger-Nutzer nun mit ihren Krypto-Assets einkaufen. Der Prozess wird optimiert, indem die gewählte Kryptowährung am Point of Sale in herkömmliche Fiat-Währung umgewandelt wird, was reibungslose Transaktionen ermöglicht. Guthaben auf die Karte kann direkt aus den selbstverwalteten Wallets der Nutzer geladen werden, sodass sie während des gesamten Vorgangs die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten.
„Wir freuen uns sehr über die Einführung von Spend in Ledger, der herausragenden Hardware-Wallet ohne Depotverwaltung, die unter Krypto-Enthusiasten einen riesigen Kultstatus erlangt hat und die Selbstverwahrung sowohl zugänglich als auch cool gemacht hat“, sagte Petr Kozyakov, Mitgründer und CEO von Mercuryo, in einer schriftlichen Stellungnahme. „Ledger, Mercuryo und Mastercard teilen die gleiche Vision, modernste Technologie für ein nahtloses Benutzererlebnis zu nutzen. Daher passt diese Partnerschaft perfekt zusammen“, fügte er hinzu.
Die kürzlich eingeführte Spend-Karte, die jetzt über die Ledger Live-Anwendung verfügbar ist, ermöglicht es Benutzern, digitale Vermögenswerte in Fiat für alltägliche Ausgaben umzuwandeln, was einen weiteren Schritt zur Überbrückung des traditionellen Finanzwesens und des wachsenden Web3 Ökosystem. Die Karte, die sofort und gebührenfrei aktiviert werden kann, ermöglicht über 7 Millionen Ledger-Nutzern Einkäufe bei über 150 Millionen Händlern weltweit, bei denen Mastercard akzeptiert wird. Der Service unterstützt zunächst Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), soll aber in naher Zukunft auf Stablecoins und andere Kryptowährungen ausgeweitet werden.
Die Einführung von Spend spiegelt die steigende Nachfrage nach Tools wider, die digitale Vermögenswerte in alltägliche Finanzaktivitäten integrieren und Funktionen bieten, die denen herkömmlicher Debit- und Kreditkarten ähneln. Die Karte ist komfortabel gestaltet und kann zu digitalen Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay hinzugefügt werden, wodurch sie sowohl online als auch in Geschäften nutzbar ist.
Durch die Integration von Spend in Ledger Live erweitert die Plattform den Nutzen ihrer Hardware-Wallet und bietet Nutzern eine einfache Möglichkeit, ihre Kryptowährungsbestände umzuwandeln und auszugeben. Der Transaktionsprozess ist kostengünstig und transparent gestaltet. Darüber hinaus profitieren Nutzer von den erweiterten Sicherheitsfunktionen von Ledger und den von Mastercard durchgesetzten Verbraucherschutzstandards, einschließlich der Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML) und Know-Your-Customer-Richtlinien (KYC).
Mercuryo erweitert den Zugang zu digitalen Ausgaben mit einer Karte mit einem Limit von 40 € im gesamten EWR
Spend ist derzeit für Nutzer im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verfügbar und bietet ein optimiertes Erlebnis, das die Ausgabe digitaler Vermögenswerte intuitiver und übersichtlicher macht. Dank flexibler Nutzungsparameter ermöglicht die Karte ein monatliches Ausgabenlimit von bis zu 40,000 €. Dies gibt Nutzern umfassende Kontrolle über ihre Transaktionen und bleibt gleichzeitig benutzerfreundlich.
Merkur positioniert sich als Schlüsselinnovator innerhalb der Web3 Im Zahlungsbereich entwickelt Mercuryo innovative, benutzerfreundliche Tools, die den Übergang vom traditionellen Finanzwesen zu dezentralen Systemen erleichtern. Das Unternehmen bietet eine Reihe integrierter Zahlungslösungen an, die sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Teilnehmer der digitalen Vermögenswirtschaft unterstützen. Durch die Kombination dieser Dienste in einer einzigen Schnittstelle will Mercuryo den Kapitalverkehr im dezentralen Finanzwesen vereinfachen (DeFi) Landschaft und stellt gleichzeitig die Kompatibilität sowohl mit On-Chain-Umgebungen als auch mit der vorhandenen Finanzinfrastruktur sicher.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neuer Krypto-Chef der SEC: Wird Paul Atkins den nächsten Bullenmarkt auslösen?
Mit dem Krypto-Befürworter Paul Atkins an der Spitze könnten sich die regulatorischen Gezeiten endlich zugunsten von Krypto wenden.
TRON-Netzwerk überschreitet $70 Milliarden im umlaufenden USDT

Cardano im Aufwind: Kursrally, Wal-Akkumulation und Spekulationen um Ripple-Kooperation
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet starke Kursgewinne, wachsende Wal-Akkumulation und bullische Stimmung; Spekulationen um eine Ripple-Kooperation befeuern das Interesse.

Dogecoin und Memecoins erreichen neue Höchststände – Social-Media-Hype treibt Kurse
Zusammenfassung des Artikels Dogecoin und andere Memecoins wie SHIB, PEPE und BONK verzeichnen starke zweistellige Zuwächse, doch technische Indikatoren warnen vor kurzfristigen Korrekturen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








