Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Goodbye Germany: Ethena verlässt Deutschland nach BaFin Verbot

Goodbye Germany: Ethena verlässt Deutschland nach BaFin Verbot

CoinciergeCoincierge2025/04/18 07:22
Von:Miriam Weitz
Goodbye Germany: Ethena verlässt Deutschland nach BaFin Verbot image 0

Algorithmische Stablecoins genießen im Allgemeinen nicht den besten Ruf in der Kryptobranche, sorgte doch der Zusammenbruch von Terra/Luna 2022 dafür, dass das Kryptouniversum fast implodierte und mit einem langen Kryptowinter zu kämpfen hatte. Doch davon ließ sich das Ethena Team nicht schrecken und startete vor rund einem Jahr den USDe, einen synthetischen Stablecoin, der auf der Ethereum Blockchain basiert und durch die Delta-Hedging-Strategie abgesichert wird. Das Unternehmen hat aber auch eine eigene Kryptowährung ENA. Der USDe stieg ziemlich schnell zur Nummer drei bei den Stablecoins auf. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 4,88 Milliarden US-Dollar. Doch jetzt ziehen dunkle Wolken auf, denn die BaFin, also die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen, hat dem Coin „gravierende Mängel“ attestiert.

Die Ethena GmbH wird nun abgewickelt

Seit Juni 2024 wird der Stablecoin in Deutschland emittiert. Im Juli 2024 hatte Ethena die Zulassung des USDe gemäß MiCar beantragt. Derzeit befinden sich laut Webseite der BaFin rund 5,4 Milliarden Token im Umlauf. Die meisten der USDe wurden vor Juni 2024 und außerhalb Deutschlands ausgegeben. Wie es weiter auf der Webseite heißt, ist die BaFin während des Zulassungsverfahrens auf gravierende Mängel in der Geschäftsorganisation gestoßen sowie auf Verstöße gegen die Anforderungen der MiCar. Eine Verbraucherwarnung wurde ausgegeben. Die BaFin stört sich außerdem am SUSDe, also dem Staked USDe und der engen Verbindung zum USDe. Die Behörde geht davon aus, dass die Ethena diesen Token ohne den dafür nötigen Wertpapierprospekt anbietet. USDe Nutzer können ihre Token staken und erhalten im Gegenzug dafür den SUSDe.

Die Vermögenswertreserve der Ethena GmbH wurde auf Anweisung der BaFin eingefroren. Es dürfen zudem keine Neugeschäfte mehr getätigt werden.
Am 14. April ordnete die BaFin dann die Rückabwicklung der erlaubnispflichtigen Geschäfte an. Dieser Prozess wird von der Behörde überwacht und das Zulassungsverfahren beendet. Die Ethena GmbH darf damit auch keine Geschäfte mehr in der EU tätigen und einen Rücktausch der USDe Token vornehmen. Auch auf dem Sekundärmarkt in der EU ist kein Handel mehr mit dem USDe erlaubt. Obendrein wurde ein Zwangsgeld in Höhe von 600.000 Euro verhängt.

Ethena zeigt sich enttäuscht

Bereits im März bezog das Unternehmen auf X Stellung. Schon seit der Gründung habe man verschiedene Optionen und Rechtsräume im Hinblick auf regulatorische Rahmenbedingungen geprüft. Man sei zwar enttäuscht, dass der Antrag der Ethena GmbH im Rahmen der MiCAR Regulierungsbedingungen abgelehnt wird, aber man prüfe weiterhin Alternativen.

ENA Token stürzt ab

Der native Token des Projekts ENA kämpft mit Kursverlusten. In den letzten 24 Stunden korrigierte der Kurs um 4,82 Prozent, auf Monatssicht waren es sogar 25 Prozent. Derzeit notiert ENA bei 0,2733 US-Dollar und damit rund 80 Prozent unter dem Allzeithoch von 1,52 US-Dollar vom April 2024. Im Februar hatte das Projekt rund 7 Millionen Coins im Wert von knapp 3 Millionen US-Dollar freigeschaltet. Dazu kommt die derzeit schlechte Stimmung auf dem Markt. In den letzten 24 Stunden ging die Gesamtmarktkapitalisierung leicht um 0,32 Prozent zurück. Der Fear and Greed Index steht auf 29 und der Bitcoin schafft es einfach nicht, die psychologisch wichtige Marke von 90.000 US-Dollar zurückzuerobern.

Zuletzt aktualisiert am 16. April 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kryptomärkte am Sonntagvormittag überwiegend im Minus – Nur NEO mit leichtem Plus

Zusammenfassung des Artikels Am Sonntagvormittag verzeichneten die meisten Coins Verluste, während NEO als einziger Gewinner hervorging und der Top 10 Crypto-ETP ein Tagesplus erzielte.

Kryptomagazin2025/04/27 23:55
Kryptomärkte am Sonntagvormittag überwiegend im Minus – Nur NEO mit leichtem Plus

Ethereum zwischen Kritik, Kursrally und neuen Rivalen – Zukunft der Blockchain im Fokus

Zusammenfassung des Artikels Ethereum steht zwischen pessimistischen Prognosen und Hoffnung auf eine Renaissance, getrieben von institutionellen Zuflüssen, Innovationen und Konkurrenz durch neue Coins.

Kryptomagazin2025/04/27 23:55
Ethereum zwischen Kritik, Kursrally und neuen Rivalen – Zukunft der Blockchain im Fokus

Bitget wird rechtliche Schritte gegen 8 Konten einleiten, die verdächtigt werden, durch VOXEL-Handelsmanipulationen 20 Millionen Dollar profitiert zu haben

Schnelle Zusammenfassung Die Kryptobörse Bitget hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen die Nutzer hinter acht Konten einzuleiten, die verdächtigt werden, einen der Plattformmärkte zu manipulieren und dadurch illegal 20 Millionen Dollar profitiert zu haben. Die Plattform hat versprochen, alle wiederhergestellten Gelder in Form eines Airdrops an die Plattformnutzer zurückzugeben.

The Block2025/04/27 19:01
Bitget wird rechtliche Schritte gegen 8 Konten einleiten, die verdächtigt werden, durch VOXEL-Handelsmanipulationen 20 Millionen Dollar profitiert zu haben