FTT führt Binance-Delisting-Abstimmung mit 11,1 % Community-Unterstützung an

- Die Abstimmung fand vom 10. bis 16. April 2025 statt.
- Es folgten ZEC und JASMY mit jeweils 8,6 % der Stimmen.
- Binance sagt, dass Stimmen nicht der einzige Faktor für die Dekotierung sein werden.
FTT, der native Token der zusammengebrochenen Börse FTX, steht erneut unter Druck, da es die zweite „Vote to Delist“-Runde von Binance mit 11,1 % der Community-Stimmen anführte.
Die Abstimmung, die vom 10. bis 16. April 2025 lief, ist Teil des umfassenderen Governance-Programms von Binance und ermöglicht es Benutzern, sich zu Token zu äußern, die mit einem Überwachungs-Tag gekennzeichnet sind.
Diese Token gelten als risikoreicher oder volatiler, was zu eingehenderen internen Bewertungen durch Binance führt. Abstimmungsergebnisse allein bestimmen zwar nicht die Delistings, beeinflussen aber den Entscheidungsprozess der Börse erheblich.
Der Token befindet sich seit Jahresbeginn in einer anhaltenden Abwärtsdynamik und sein Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 trübt weiterhin das Vertrauen der Anleger.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wurde FTT bei 0,80 US-Dollar gehandelt, ein Rückgang von 4,1 % in den letzten 24 Stunden. Der jüngste Rückgang spiegelt die stimmungsbedingten Ausverkäufe wider, die im ersten Wahlgang zu beobachten waren.
Quelle: CoinMarketCap
Binance erweitert Governance-Tools
Die Initiative „Vote to Delist“ von Binance zielt darauf ab, die Transparenz zu verbessern und die Nutzerbeteiligung an der Governance zu stärken. Sie zielt auf Vermögenswerte ab, die mit Monitoring-Tags gekennzeichnet sind, typischerweise aufgrund von Liquiditätsbedenken, regulatorischen Risiken oder großen Preisschwankungen.
Obwohl die Stimmung in der Community eine Schlüsselrolle spielt, hat Binance klargestellt, dass Entscheidungen zur Dekotierung nicht ausschließlich von den Abstimmungsergebnissen abhängen.
„Das Abstimmungsergebnis wird nicht der einzige entscheidende Faktor für die endgültige Delisting-Entscheidung sein“, erklärte Binance auf seiner Square-Plattform.
Im Überprüfungsprozess werden auch interne Kennzahlen und Compliance-Standards berücksichtigt und je nach Verfahrensanforderungen kann sich die endgültige Entscheidung verzögern.
Die führende Position von FTT unter den 17 Token, die in der zweiten Abstimmungsrunde berücksichtigt wurden, deutet darauf hin, dass die Community eine starke Präferenz für die Entfernung hat, was die Skepsis des Marktes hinsichtlich seiner langfristigen Rentabilität verstärkt.
Altcoins stehen vor Preisrückgängen und Delisting-Risiken
Auch bei anderen Token herrschte erhebliche Besorgnis. Zcash (ZEC) und JasmyCoin (JASMY) erhielten jeweils 8,6 % der Stimmen, was die zunehmenden Zweifel der Nutzer trotz ihrer historischen Popularität widerspiegelt.
Es folgte GoPlus Security (GPS) mit 8,2 %, während PlayDapp (PDA) 7,6 % erreichte. Voxies (VOXEL), Alpaca Finance (ALPACA) und STP Network (STPT) waren mit 7,1 %, 6,3 % bzw. 5,9 % der Stimmen ebenfalls prominent vertreten.
Preisdaten zeigen, dass diese Token begonnen haben, auf die Abstimmungsergebnisse zu reagieren. JASMY und STPT fielen in den letzten 24 Stunden jeweils um rund 6 %, wobei mehrere andere Coins geringere Rückgänge verzeichneten.
Beispielsweise verzeichneten VOXEL, PDA und ALPACA rote Kerzen, was darauf schließen lässt, dass die Besorgnis der Anleger über die FTT hinausgehen könnte.
Ebenfalls auf der Liste enthalten waren Flamingo Finance (FLM) mit 4,3 %, ARK (5,8 %), Biswap (BSW) mit 5,5 % und MovieBloc (MBL) mit 4,2 %.
Geringere Stimmenanteile verzeichneten Wing Finance (WING) mit 3,8 %, Ardor (ARDR) mit 3,6 % und Perpetual Protocol (PERP) mit 3,4 %. NKN und LTO Network schlossen die Liste mit 3,2 % bzw. 2,9 % der Stimmen ab.
Der Markt wartet auf die Entscheidung von Binance zur FTT
Während die endgültigen Entscheidungen von Binance zur Dekotierung noch ausstehen, signalisieren die Daten einen klaren Trend in der Community weg von Token, die als instabil oder kompromittiert gelten.
Von den Marktteilnehmern wird erwartet, dass sie den Überprüfungsprozess von Binance aufmerksam verfolgen, insbesondere bei Token wie FTT und JASMY, die weiterhin der Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit unterliegen.
Die Börse hat keinen festen Zeitplan für die Dekotierung bekannt gegeben und bekräftigt, dass die internen Prüfungen noch im Gange seien.
Die Auswirkungen auf den Markt sind jedoch bereits spürbar: Es kam zu starken kurzfristigen Preisrückgängen und Volatilität bei den Handelsvolumina der betroffenen Token.
Nach Abschluss dieser Abstimmungsrunde könnten die nächsten Schritte von Binance einen Präzedenzfall dafür schaffen, welchen Einfluss das Feedback der Community auf die künftige Gestaltung des Vermögensangebots der Plattform haben wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anscheinender Bitcoin-Diebstahl im Wert von 330 Millionen Dollar lässt Monero-Preis in Waschwut steigen: ZachXBT
Kurze Zusammenfassung Eine verdächtige Transaktion mit etwa 3.520 BTC (330,7 Millionen Dollar) fand am Sonntag statt, was laut On-Chain-Ermittler ZachXBT ein Diebstahl sein könnte.

Loopscale's Angreifer bereit, Kopfgeldangebot nach 5,8-Millionen-Dollar-Hack anzunehmen
Schnelle Zusammenfassung Das auf Solana basierende DeFi-Protokoll gab an, dass es vom Angreifer gehört habe, der "Bereitschaft" zeigte, die ausgenutzten Mittel im Austausch für eine Belohnung von 3.947 SOL zurückzugeben. Das Protokoll erlitt am Samstag einen Angriff, der zu Verlusten von über 5,8 Millionen Dollar führte.

JSTUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
TAIUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








