Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto-Märkte zittern angesichts Nvidias Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar und Trumps 245%iger Tariferhöhung auf China

Krypto-Märkte zittern angesichts Nvidias Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar und Trumps 245%iger Tariferhöhung auf China

Original ansehen
The BlockThe Block2025/04/17 16:01
Von:By Naga Avan-Nomayo

Kurzer Überblick Tech-Aktien und Aktien-Futures fielen am Mittwoch, als Nvidia einen möglichen Umsatzrückgang aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China bekannt gab. Bitcoin, Ether und Altcoins gingen auf die Nachrichten zurück, wobei die Korrektur durch eine neue Tariferhöhung des Weißen Hauses gegenüber China vertieft wurde. Golds neues Hoch signalisiert eine Flucht zu sicheren Häfen und ein globales De-Risking.

Krypto-Märkte zittern angesichts Nvidias Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar und Trumps 245%iger Tariferhöhung auf China image 0

Neue makroökonomische Druckfaktoren belasteten am 16. April sowohl traditionelle als auch Krypto-Märkte, da die Stimmung aufgrund schwerwiegender Eskalationen an der globalen Handelsfront, hauptsächlich zwischen den Vereinigten Staaten und China, volatil blieb.

Spät am Dienstag fielen die Aktien des Chipherstellers Nvidia nach den Handelszeiten um bis zu 8%. Der Ausverkauf schien mit einem potenziellen Umsatzverlust von 5,5 Milliarden Dollar aufgrund von Lizenzbeschränkungen für den Export von H20-Chips nach China zusammenzuhängen, der in einer Mitteilung an die Securities and Exchange Commission offenbart wurde. Nvidia-Aktien handelten immer noch 6% niedriger vor der Eröffnung der US-Börsen am Mittwoch. Auch der S&P 500 und die Technologie-Futures gerieten ins Wanken.

US-China-Konflikt löst Flucht zu Gold, nicht zu Bitcoin aus

China und die USA stecken in einem Tarifkonflikt, der einen Schatten über die meisten Finanzmärkte wirft. Präsident Donald Trump erhöhte die Importzölle auf chinesische Waren auf 245% als Reaktion auf Pekings Beschränkungen für Seltene Erden. Minerale wie Gallium und Germanium sind wichtige Komponenten für die Herstellung von High-End-Computerchips, die von Nvidia und anderen Unternehmen verkauft werden.

Riskante Vermögenswerte gerieten erneut zwischen Hammer und Amboss. Die Korrektur von Bitcoin löschte das Zwei-Wochen-Hoch von 86.400 Dollar aus, das diese Woche nach einigen Erholungen am Wochenende erreicht worden war. Vor den neuesten Entwicklungen hatte Nic Puckrin, Gründer des Coin Bureau, gegenüber The Block erklärt, dass eine einzige Schlagzeile den Fortschritt rückgängig machen könnte. „Der Haken hierbei ist, dass all diese positive Dynamik in einem Wimpernschlag verschwinden könnte, wenn es einen Rückschritt bei den Zöllen oder eine unerwartete Schock-Ankündigung gibt, die immer eine Möglichkeit ist“, sagte Puckrin in einer Mitteilung.

BTC wurde zum Zeitpunkt des Schreibens mit einem Rückgang von 2% für 83.700 Dollar gehandelt, laut der Preis-Seite von The Block. Große Währungen wie Ether, XRP, Solana und Cardano fielen am Tag um mindestens 4%, in Übereinstimmung mit dem breiteren Altcoin-Ökosystem und dem allgemeinen Kryptowährungsmarkt.

Gold hingegen erreichte ein neues Allzeithoch von 3.300 Dollar pro Unze und etablierte sich als „bevorzugter Wertspeicher“ des Marktes, so Analysten von QCP Capital. Der neue Höchststand wurde erreicht, während Bitcoin auf makroökonomischen Nachrichten schwankte, und der Dollar-Index (DXY) zeigte einen schwächeren Greenback gegenüber Währungen wie dem Euro und dem Yen. „Anders als Gold hat BTC kein als sicheren Hafen geltendes Gebot erhalten. Die Erzählung des ‚alternativen Wertspeichers‘ gewinnt im aktuellen makroökonomischen Umfeld nicht an Bedeutung“, schrieb QCP am Mittwoch. „Die Positionierung bleibt defensiv. Die Teilnehmer konzentrieren sich noch immer auf die Absicherung ihres Risikos, bis größere Klarheit herrscht.“

Makro- und Bitcoin-Krypto-Ausblick

Später heute wird der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, eine Rede zur Stimmung für die Geldpolitik der USA halten. Powells Rede beim Economic Club of Chicago und der Bericht über die US-Einzelhandelsumsätze für März — ebenfalls am 16. April erwartet — könnten den Anlegern einen Eindruck von den Aussichten der Fed vermitteln. Zuvor hatte der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, gesagt, dass die Zentralbank ernsthaft Zinssenkungen in Betracht ziehen würde, wenn die USA die hohen pauschalen Zölle am „Tag der Befreiung“ wieder einführen würden. Präsident Trump hatte die Handelssteuern kurz nach dem Start für 90 Tage pausiert, als die Anleihemärkte in Aufruhr gerieten. 

Dr. Kirill Kretov, Senior Automation Expert bei CoinPanel, erwartet, dass die Volatilität anhält, bis sich das makroökonomische Bild klärt. Allerdings argumentierte der Analyst, dass diese Preisschwankungen unerheblich sind. „Derzeit befinden wir uns in einer Phase erhöhter geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Fragilität und allgemeiner Risikoaversion“, sagte Kretove gegenüber The Block. „Diese plötzlichen Bewegungen (auf oder ab) sind oft nur Lärm, Teil eines breiteren Versuchs, schwache Hände aus dem Markt zu drängen. Im Moment geht es nicht um Fundamentaldaten oder Charts; es geht um Stimmung und Kontrolle der Erzählungen.“

Wincent Senior Director Paul Howard stimmte Kretovs Gedanken zu und fügte hinzu, dass kurzfristige Aktionen ohne makroökonomischen Einfluss im schlimmsten Fall eher zaghaft als trübsinnig aussahen. „Nimmt man das Makrobuch aus dem Bild, sehen wir in dieser Woche weiterhin eine Seitwärtsbewegung bei digitalen Vermögenswerten“, erklärte Howard.

Die kleine Bewegung von Bitcoin nach unten könnte tatsächlich bullisch sein, laut Coin Bureaus Gründer. „Eine kurzfristige Korrektur, um die Unterstützung bei 81.000 Dollar erneut zu testen, wäre gesund und, solange BTC über dieser Schwelle bleibt, könnte dies sogar auf eine nachhaltige Preiserholung hindeuten“, erklärt Puckrin. „Wir müssen nur alle die Daumen drücken, dass Präsident Trump nicht noch eine markterschütternde Ankündigung in petto hat.“


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Top 5 KI-Agenten-Coins, die du im Mai 2025 kaufen solltest

In der letzten Woche stiegen viele Kurse im Schnitt um 20% – und KI-Agenten-Token sind der neueste große Hype im Kryptomarkt. Hier erfährst du, welche Coins du im Mai auf dem Radar haben solltest.

Cryptoticker2025/05/11 17:33

Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

The Block2025/05/11 04:34
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

The Block2025/05/11 03:23
Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung