Bitwise notiert vier neue Krypto-ETPs an der Londoner Börse
Der Vermögensverwalter Bitwise hat vier börsengehandelte Finanzprodukte für Bitcoin ( BTC ) und Ethereum ( ETH ) an der Londoner Börse notiert und damit seine Präsenz auf den europäischen Märkten ausgebaut.
Die Notierungen umfassen das Bitwise Core Bitcoin ETP, das Bitwise Physical Bitcoin ETP, das Bitwise Physical Ethereum ETP und das Bitwise Ethereum Staking ETP.
Die Produkte stehen institutionellen oder anderweitig qualifizierten Anlegern mit einer Akkreditierung zur Verfügung, aber sind für Kleinanleger nicht zugänglich.
Bitwise beantragt die Einführung der betreffenden Krypto-Investmentfonds, da digitale Vermögenswerte auf den globalen Finanzmärkten immer mehr Fuß fassen, mehr institutionelles Interesse an Krypto wecken und somit die Legitimität der aufstrebenden Anlageklasse erhöhen.
Bitwise baut Krypto-Angebot nach Regierungswechsel in den USA aus
Der Rücktritt des ehemaligen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, löste eine Welle von Krypto-ETF-Anträgen in den Vereinigten Staaten aus.
Vermögensverwalter und Krypto-Firmen beeilten sich nach dessen Ausscheiden mit der Einreichung von Anträgen in der Erwartung, dass die Regulierungsvorschriften gelockert werden, sobald Gensler die Agentur im Januar verlassen hatte.
Der BTC und ETH ETF von Bitwise, der Anlegern Investitionen in beide führende Kryptowährungen in nur einem einzigen Anlageinstrument ermöglicht, wurde bereits im Januar von der SEC vorläufig genehmigt, bedarf aber noch der endgültigen Zulassung, bevor er an die Börse gehen kann.
Im März 2025 reichte die New York Stock Exchange (NYSE) zudem einen Antrag für die Notierung eines Bitwise Dogecoin ETF an der New Yorker Börse ein.
Im Falle einer Genehmigung wäre Dogecoin ( DOGE ) somit der erste Memecoin mit einem in den USA börsennotierten Investmentvehikel und könnte weitere institutionelle Zuflüsse in die Scherz-Kryptowährung anziehen.
Bitwise beantragte im März auch einen Aptos-ETF. Der vorgeschlagene Bitwise Aptos-ETF wird die native Kryptowährung der Layer-1-Blockchain, APT, halten, jedoch keine Staking-Rewards ausschütten.
Matt Hougan, der CIO von Bitwise, sagte kürzlich voraus , dass Bitcoin-ETFs im Jahr 2025 Zuflüsse in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar verzeichnen werden.
Institutionelle Zuflüsse in Krypto-ETFs wirken wie ein Preisstabilisator für Kryptowährungen mit derartigen Finanzprodukten und senken die Volatilität, indem sie Kapital von traditionellen Anlegern auf dem Aktienmarkt in Kryptowährungen abziehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ArbitrumDAO wählt Franklin Templeton, Spiko und WisdomTree für STEP 2 aus, um die On-Chain-Akzeptanz realer Vermögenswerte zu erweitern
In Kürze ArbitrumDAO hat die nächste Phase seines Stable Treasury Endowment Program genehmigt und 35 Millionen ARB für tokenisierte US-Staatsanleihen bereitgestellt, die von Franklin Templeton, Spiko und WisdomTree verwaltet werden.

Vana führt die Vana Academy ein, um das Datenkapitalgeschäft zu unterstützen und die KI-Datenwirtschaft voranzutreiben
In Kürze Vana hat die Vana Academy ins Leben gerufen, ein neunwöchiges Programm, das die Entwicklung von Projekten in der aufstrebenden KI-Datenwirtschaft unterstützen soll, indem es die Teilnehmer durch den Prozess des Aufbaus datenzentrierter Unternehmen führt.

Die Zukunft der KI-Agenten: Innovation, Herausforderungen und Chancen
In Kürze Auf der Hack Seasons Conference in Dubai erkundeten Branchenführer, wie dezentrale KI-Agenten Branchen wie Medien und Gesundheitswesen verändern, revolutionieren Web3 Anwendungen und geben Sie den Benutzern mehr Macht.

Erkundung der KI-Revolution in Web3: Dezentrale KI, Dateneigentum und der Weg in die Zukunft
In Kürze In einer der Diskussionen auf der Hack Seasons Conference in Dubai ging es darum, wie die KI-Welle die Blockchain-Entwicklung und Benutzerinteraktion neu gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufstieg autonomer Agenten, KI-gestützter dApps und Fortschritten in den Bereichen Sicherheit und Datenanalyse lag.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








