Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Kryptomarkt unter Druck: Riot Blockchain stürzt ab, neue EDPB-Richtlinien veröffentlicht

Kryptomarkt unter Druck: Riot Blockchain stürzt ab, neue EDPB-Richtlinien veröffentlicht

CoinkurierCoinkurier2025/04/16 08:55
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Riot Blockchain Aktie: Freier Fall
Kursziel für Applied Blockchain gesenkt
Advanced Blockchain: Stunde der Wahrheit
EDPB veröffentlicht Richtlinien zur Blockchain-Datennutzung
Einschätzung der Redaktion

Die Welt der Blockchain -Unternehmen steht unter Druck: Während Riot Blockchain und Advanced Blockchain mit Kursverlusten und strukturellen Herausforderungen kämpfen, zeigt Applied Blockchain trotz enttäuschender Quartalsergebnisse Potenzial. Parallel dazu setzt das European Data Protection Board neue Maßstäbe für die DSGVO-konforme Nutzung von Blockchain-Technologien. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen zeigt, wie unterschiedlich die Akteure auf die Herausforderungen der Branche reagieren.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Riot Blockchain Aktie: Freier Fall

Die Aktie von Riot Blockchain befindet sich in einer Abwärtsbewegung und nähert sich ihrem Jahrestief. Der Kurs schloss zuletzt bei 5,82 €, nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 5,76 €. Hauptgründe für den Kursverfall sind Sorgen um mögliche US-Importzölle, die die Kosten für Mining -Hardware erhöhen könnten, sowie die allgemeine Schwäche des Kryptomarktes.

Die Profitabilität der Bitcoin - Miner wird zusätzlich durch die Nachwirkungen des Bitcoin-Halvings im April 2024 und die niedrigen Hashpreise belastet. Trotz dieser Herausforderungen erreichte die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks einen neuen Rekordwert, was auf strategische Neupositionierungen der Miner hindeutet. Konkurrenten wie Bitdeer und CleanSpark reagieren mit angepassten Strategien und Finanzierungsmaßnahmen.

„Die Märkte zeigen sich zunehmend nervös, was kryptobezogene Aktien angeht.“ – Börse Express

Zusammenfassung: Riot Blockchain kämpft mit Zollsorgen und einem schwachen Kryptomarkt . Die Aktie notiert nahe ihrem Jahrestief, während die Branche mit niedrigen Margen und hohen Investitionskosten zu kämpfen hat.

Kursziel für Applied Blockchain gesenkt

Craig-Hallum hat das Kursziel für die Aktie von Applied Blockchain von 12 US-Dollar auf 10 US-Dollar gesenkt, behält jedoch die Kaufempfehlung bei. Der aktuelle Kurs liegt bei 4,39 US-Dollar, was trotz der Anpassung ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Die Senkung des Kursziels ist auf enttäuschende Quartalsergebnisse zurückzuführen, insbesondere auf einen geringeren Umsatz im Cloud-Services-Bereich, der bei 17,7 Millionen US-Dollar lag, verglichen mit den erwarteten 27 Millionen US-Dollar.

Höhere Energiekosten belasteten das Quartal, wurden jedoch teilweise durch reduzierte Abschreibungskosten ausgeglichen. Die Bruttogewinnmarge des Unternehmens liegt bei nur 2,29 %, was die betrieblichen Herausforderungen verdeutlicht. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt das Umsatzwachstum mit 84,57 % im Jahresvergleich stark.

Zusammenfassung: Applied Blockchain verzeichnete enttäuschende Quartalsergebnisse, bleibt jedoch aufgrund eines starken Umsatzwachstums und eines angepassten Kursziels von 10 US-Dollar weiterhin interessant für Investoren.

Advanced Blockchain: Stunde der Wahrheit

Advanced Blockchain steht vor einer entscheidenden Wende. Nach einem Kursverlust von über 42 % seit Jahresbeginn präsentierte das Management ein Sanierungskonzept, das unter anderem die Umwandlung von Vermögenswerten in Cash, eine Verschlankung der Strukturen und signifikante Kostensenkungen vorsieht. Ziel ist es, die Liquidität und Effizienz des Unternehmens zu steigern.

Die Aktie zeigte zuletzt eine Gegenbewegung und stieg in den letzten sieben Tagen um über 18 % auf 3,15 Euro. Dennoch bleibt unklar, ob dies ein nachhaltiger Trend ist. Die strategische Neuausrichtung im Web 3.0-Segment sowie die Aufarbeitung alter Baustellen wie der Übernahme der FinPro AG stehen im Fokus.

Zusammenfassung: Advanced Blockchain versucht mit einem umfassenden Sanierungskonzept, die Talfahrt zu stoppen. Die Aktie zeigt kurzfristige Erholungstendenzen, doch die langfristige Entwicklung bleibt abzuwarten.

EDPB veröffentlicht Richtlinien zur Blockchain-Datennutzung

Das European Data Protection Board (EDPB) hat neue Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Blockchain-Technologien veröffentlicht. Diese sollen Unternehmen, Entwickler und Nutzer dabei unterstützen, die DSGVO-konformität sicherzustellen. Die Richtlinien stehen bis zum 9. Juni 2025 für öffentliche Kommentare offen.

Besonders problematisch ist die Kollision zwischen den Prinzipien öffentlicher Blockchains und der DSGVO, wie etwa das Prinzip der Speicherbegrenzung. Das EDPB empfiehlt daher, personenbezogene Daten möglichst nicht auf der Blockchain zu speichern und stattdessen auf Off-Chain -Lösungen oder Pseudonymisierung zurückzugreifen.

Zusammenfassung: Die neuen EDPB-Richtlinien bieten klare Empfehlungen zur DSGVO-konformen Nutzung von Blockchain-Technologien und adressieren die Herausforderungen öffentlicher Blockchains.

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen bei Riot Blockchain und anderen Unternehmen im Blockchain-Sektor verdeutlichen die zunehmenden Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Die Kombination aus regulatorischen Unsicherheiten, steigenden Betriebskosten und einem schwächelnden Kryptomarkt setzt die Unternehmen unter erheblichen Druck. Besonders die Abhängigkeit von externen Faktoren wie Importzöllen oder Energiekosten zeigt die Fragilität der Geschäftsmodelle vieler Mining-Unternehmen.

Gleichzeitig offenbart die Senkung des Kursziels für Applied Blockchain, dass selbst Unternehmen mit starkem Umsatzwachstum nicht immun gegen operative Schwächen sind. Die niedrige Bruttogewinnmarge und die enttäuschenden Quartalsergebnisse werfen Fragen zur langfristigen Rentabilität auf. Dennoch bleibt das Potenzial für Investoren aufgrund der Wachstumsdynamik bestehen.

Advanced Blockchain hingegen steht exemplarisch für die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung in der Branche. Die kurzfristige Erholung der Aktie zeigt, dass Investoren auf die angekündigten Maßnahmen reagieren, doch die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung bleibt fraglich. Die geplanten Kostensenkungen und die Fokussierung auf das Web 3.0-Segment könnten jedoch langfristig eine Stabilisierung ermöglichen.

Die neuen Richtlinien des EDPB zur Blockchain-Datennutzung sind ein wichtiger Schritt, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Technologie zu klären. Sie könnten Unternehmen helfen, regulatorische Risiken zu minimieren, stellen jedoch gleichzeitig hohe Anforderungen an die technische Umsetzung. Besonders die Empfehlung, personenbezogene Daten nicht direkt auf der Blockchain zu speichern, könnte die Entwicklung neuer Lösungen und Standards vorantreiben.

Insgesamt zeigt sich, dass die Blockchain-Branche in einer Phase der Konsolidierung und Anpassung steckt. Unternehmen, die flexibel auf die Herausforderungen reagieren und innovative Ansätze verfolgen, könnten gestärkt aus dieser Phase hervorgehen. Für Investoren bleibt jedoch Vorsicht geboten, da die Risiken weiterhin hoch sind.

Quellen:

  • Der Aufstieg der Appchains? Dapps übertreffen Blockchains im Umsatz
  • Riot Blockchain Aktie: Freier Fall
  • Kursziel für Applied Blockchain von Craig-Hallum auf 10 US-Dollar gesenkt
  • Vantage Russia to Make a Strong Presence at the Upcoming Blockchain Forum in Moscow
  • Advanced Blockchain Aktie: Stunde der Wahrheit
  • EDPB veröffentlicht Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Blockchain-Technologien

Zusammenfassung des Artikels

Die Blockchain-Branche steht unter Druck: Unternehmen wie Riot, Applied und Advanced Blockchain kämpfen mit Kursverlusten, operativen Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen. Neue EDPB-Richtlinien zur DSGVO-konformen Datennutzung könnten die Branche beeinflussen, während strategische Anpassungen über den langfristigen Erfolg entscheiden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 169 Millionen US-Dollar und beenden damit zweitägige Zuflussserie

Kurz gefasst: US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Nettoabflüsse von 169,9 Millionen US-Dollar und unterbrachen damit eine zweitägige Serie von Zuflüssen. Spot-Ether-ETFs verlängerten ihre Abflussserie auf sieben aufeinanderfolgende Tage.

The Block2025/04/17 10:01
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 169 Millionen US-Dollar und beenden damit zweitägige Zuflussserie

XRP im Aufwind: Kursanstieg, ETF-Chancen und Euro-Stablecoin im Fokus

Zusammenfassung des Artikels XRP erlebt dynamische Entwicklungen mit Kursanstiegen, bullischen Signalen und regulatorischem Fortschritt; ein Spot-ETF und Euro-Stablecoin könnten weiteres Potenzial bieten.

Kryptomagazin2025/04/17 06:22
XRP im Aufwind: Kursanstieg, ETF-Chancen und Euro-Stablecoin im Fokus

Ethereum dominiert Dapp-Einnahmen 2025: Über 1 Milliarde US-Dollar im ersten Quartal

Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt mit über 1 Milliarde US-Dollar Dapp-Einnahmen im Q1 2025 führend, während neue ETPs und technische Signale Chancen für Anleger aufzeigen.

Kryptomagazin2025/04/17 06:22
Ethereum dominiert Dapp-Einnahmen 2025: Über 1 Milliarde US-Dollar im ersten Quartal