Kursanalyse, 14. April: SPX, DXY, Bitcoin (BTC)
Die Bitcoin ( BTC )-Bullen versuchen, die Woche mit einem Plus zu beginnen, indem sie den Kurs über 85.000 US-Dollar steigen ließen. Michael Saylors Unternehmen Strategy hat den jüngsten Kursrückgang genutzt und 3.459 Bitcoin für 285,5 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 82.618 US-Dollar gekauft. Damit erhöht sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf 531.644 Bitcoin, die zu einem Durchschnittspreis von 67.556 US-Dollar gekauft wurden.
Allerdings ist nicht jeder auf kurze Sicht optimistisch. Mehrere institutionelle Anleger haben ihre Bestände reduziert. CoinShares berichtete am 14. April, dass digitale börsengehandelte Produkte (ETPs) in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von 795 Millionen US-Dollar verzeichneten . Die Abflüsse in Höhe von 7,2 Mrd. US-Dollar seit Februar haben fast alle Zuflüsse seit Jahresbeginn zunichte gemacht und liegen nun bei knapp 165 Mio. US-Dollar.
Tagesentwicklung des Kryptowährungsmarktes. Quelle: Coin360
Obwohl Bitcoin kurzfristig einen Boden erreicht haben könnte, ist es unwahrscheinlich, dass ein rasanter Bullenmarkt einsetzt. Die Schlagzeilen über Zölle und das Ergebnis der Zollgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Ländern könnten die Kursentwicklung jederzeit ändern.
Könnte Bitcoin auf dieser Erholung aufbauen? Sehen wir und die Charts dazu an.
SP 500 Index Kursanalyse
Der SP 500 Index (SPX) verzeichnete eine äußerst volatile Woche, aber positiv ist, dass die niedrigeren Niveaus solide Käufe durch die Bullen anzogen.
SPX-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Nach der massiven Volatilität der letzten Tage könnte der Index eine ruhigere Phase bekommen. Die Verkäufer werden wahrscheinlich die Erholungen bei 5.500 verkaufen, während die Bullen die Rückgänge bis zur Unterstützung bei 5.119 kaufen dürften. Das deutet darauf hin, dass sich der Kurs für einige Zeit in einer Spanne zwischen 5.500 und 5.119 bewegen könnte.
Die nächste Trendbewegung dürfte einsetzen, wenn die Käufer den Kurs über 5.500 drücken oder unter 4.950 sinken lassen. Wird die Marke von 5.500 geknackt, könnte der Index bis auf 5.800 steigen.
US-Dollar-Index-Kursanalyse
Der US-Dollar-Index (DXY) befindet sich im freien Fall, seit er am 10. April unter den exponentiellen gleitenden 20-Tage-Durchschnitt bei 102,81 gefallen ist.
DXY-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Die Käufer verteidigten die Marke von 99,57 am 11. April, aber die Bären setzten ihre Verkäufe am 14. April fort. Wenn der Kurs unter 99,57 schließt, könnte der Index auf 97,50 und danach auf 95 fallen. Je länger der Kurs unter 99,57 bleibt, desto größer ist das Risiko, dass ein neuer Abwärtstrend einsetzt.
Wenn die Käufer eine Abwärtsbewegung verhindern wollen, müssen sie den Kurs schnell wieder über 99,57 steigen lassen. Das könnte eine Erholung auf 101 nach sich ziehen.
Bitcoin-Kursanalyse
Bitcoin brach am 12. April über die Widerstandslinie aus und die Bullen überstanden einen erneuten Test des Ausbruchsniveaus am 13. April.
BTC/USDT-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Der 20-Tage-EMA (82.979 US-Dollar) flacht ab und der RSI befindet sich in der Nähe des Mittelpunkts, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck nachlässt. BTC/USDT könnte bis auf 89.000 US-Dollar ansteigen, was sich als harter Widerstand erweisen dürfte. Wenn der Kurs von 89.000 US-Dollar aus stark nach unten dreht und unter den 20-Tage-EMA einbricht, deutet das auf die Bildung einer Spanne hin. Das Paar könnte einige Tage lang zwischen 89.000 US-Dollar und 73.777 US-Dollar schwanken.
Wenn die Verkäufer die aggressiven Bullen in die Falle locken und die Kontrolle behalten wollen, müssen sie den Kurs schnell wieder unter den 20-Tages-EMA ziehen. Sollte das gelingen, könnte das Paar bis auf 78.500 US-Dollar und anschließend auf die wichtige Unterstützung bei 73.777 US-Dollar zurückfallen.
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Melania Token stürzt um 96% ab: Auslöser und Ausblick

Solana zeigt wöchentliches Kaufsignal: Starkes Comeback erwartet

Standard Chartered erwartet, dass das Angebot an Stablecoins bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar ansteigen wird
Schneller Überblick Mögliche Stablecoin-Gesetzgebung in den USA könnte laut Standard Chartered in den nächsten vier Jahren zu einer fast zehnfachen Erhöhung des Stablecoin-Angebots führen. Dieses potenzielle Wachstum könnte dazu führen, dass Stablecoin-Emittenten 1,6 Billionen US-Dollar in US-Staatsanleihen für ihre Reserven kaufen — genug, um alle neuen Emissionen während Trumps zweiter Amtszeit aufzunehmen, sagte die Bank.

Diese Krypto-Klagen sind für den Markt jetzt wegweisend
Das Wichtigste in Kürze Die Trump-Regierung baute viele regulatorische Schranken für die Kryptobranche ab und beendete berüchtigte Klagen gegen Branchenvertreter. Laut der gemeinnützigen Krypto-Organisation Coin Center sind die US-Behörden noch immer nicht konsequent genug. Man fordert die Aufhebung drei weiterer Klagen, die für die Zukunft der Industrie wegweisend seien. Die Strafverfolgung gegen die Entwickler der Mixer Tornado.cash und Samourai Wallet läuft weiter. Auch zwei Brüder werden strafrechtlich

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








