Analysten behaupten, dass zwei Faktoren XRP gegenüber anderen Vermögenswerten für die Genehmigung eines Spot-ETFs durch die SEC in Führung bringen
Schnelle Erkenntnis Die Verbesserung der Marktdynamik und die Einführung eines gehebelten Produkts in der letzten Woche positionieren XRP gegenüber anderen Vermögenswerten, wenn es um die Spot-ETF-Genehmigung durch die SEC geht, argumentieren die Analysten von Kaiko. Der 22. Mai ist das nächste wichtige Datum, da die SEC bis dahin auf Grayscales Spot-XRP-ETF-Antrag reagieren muss.

Analysten der Krypto-Forschungs- und Datenplattform Kaiko argumentieren, dass überlegene Markttiefe und die jüngste Einführung eines 2-fach gehebelten Produkts von Teucrium XRP gegenüber anderen Vermögenswerten für die nächste Spot-ETF-Genehmigung durch die Securities and Exchange Commission in den USA, nach Bitcoin und Ethereum, in Stellung bringen.
In Erwartung der Übernahme der Rolle des SEC-Vorsitzenden durch den kryptofreundlichen Paul Atkins, der letzte Woche nach seiner Bestätigung im Senat die Position des branchenfeindlichen Gary Gensler freigab, haben zahlreiche Vermögensverwalter, darunter Bitwise, Grayscale und VanEck, in den letzten Monaten zusätzliche Krypto-bezogene ETFs eingereicht, wobei Fristen für Entscheidungen nun schnell näher rücken.
Laut Kaiko-Daten führt XRP die aktiven ETF-Anträge mit 10 Einreichungen an, gefolgt von fünf für einen Solana-ETF und jeweils drei für Litecoin und Dogecoin.
Live-Krypto-ETF-Anträge. Bild: Kaiko.
XRP weist die höchste durchschnittliche Altcoin-1%-Markttiefe an großen zentralisierten Krypto-Börsen auf — was darauf hindeutet, dass es große Mengen an Kauf- und Verkaufsaufträgen nahe dem aktuellen Marktpreis gibt, die zu einem stabilen Marktumfeld mit geringerem Slippage beitragen und es zu einem der liquidesten machen. "Ein hochliquider Spotmarkt ist wichtig für die Schaffung effizienter strukturierter Produkte, und die frühere SEC-Führung war dafür sehr sensibel", sagten die Kaiko-Analysten in einem Bericht am Montag.
Solana hat die zweithöchste durchschnittliche 1%-Markttiefe für Altcoins, gefolgt von Cardano. Bemerkenswerterweise stieg die Tiefe von XRP gegen Ende 2024 sprunghaft an — es überholte SOL und verdoppelte ADA — als Teilnehmer spekulierten, dass ein pro-krypto Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen gewinnen könnte, was zu einer Beilegung des lang laufenden Falles der SEC gegen Ripple führen könnte — einer der zuvor genannten Hindernisse für einen Spot-XRP-ETF in den USA. Dies schien geschehen zu sein, als Ripple-CEO Brad Garlinghouse erklärte, der Rechtsstreit des Unternehmens mit der SEC sei im März beendet, obwohl eine "verhandelte Einigung" noch andauert.
Altcoin-1%-Markttiefe. Bild: Kaiko.
Jenseits dieser sich verbessernden Marktdynamik ist Teucriums gehebelter XRP-ETF, XXRP, ein weiterer von Kaiko hervorgehobener Faktor. XXRP strebt an, die doppelte tägliche Rendite von XRP durch die Verwendung von Derivaten, einschließlich Futures-Kontrakten und Swap-Vereinbarungen, zu bieten und wurde letzte Woche als erster XRP-ETF in den USA eingeführt, obwohl die SEC noch kein bislang unerreichbares Spot-XRP-ETF-Produkt genehmigt hat.
"Sehr merkwürdig (vielleicht das erste Mal), dass der erste ETF eines neuen Vermögenswertes gehebelts ist. Spot-XRP ist immer noch nicht genehmigt, [obwohl] unsere Chancen ziemlich hoch sind", sagte Bloomberg Senior ETF Analyst Eric Balchunas vor der Einführung.
Nachfrage nach Spot-ETF ungewiss
Mehrere Spot-XRP-ETF-Einreichungen wurden Anfang dieses Jahres von der SEC anerkannt, was darauf hindeutet, dass der Überprüfungsprozess voranschreitet. Allerdings sagte Presto-Analyst Min Jung zuvor gegenüber The Block, dass die Nachfrage nach Spot-XRP-ETFs ungewiss bleibt. "Ethereum-ETFs haben begrenzten Auftrieb gesehen, und Institutionen glauben immer noch weitgehend, 'es gibt keine zweitbeste Option'", sagte Jung und bezog sich dabei auf den Erfolg der US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs.
Trotz des potenziell positiven Rückenwinds bleibt der XRP-Optionsmarkt auf Deribit laut den Kaiko-Analysten weiterhin bärisch ausgerichtet, was auf eine Nachfrage nach Abwärtsabsicherung hinweist. Sie argumentieren jedoch, dass dies eher mit der breiteren Marktunsicherheit aufgrund der aktuellen makroökonomischen Bedingungen zusammenhängt und nicht unbedingt ein Hinweis auf eine ETF-Entscheidung ist.
Unterdessen könnten auch andere Kryptowährungen, wie Litecoin, die sehr ähnliche Konsensmechanismen wie Bitcoin aufweisen und Ähnlichkeiten zu Rohstoffen haben, einen klaren Weg zur Genehmigung haben, merkten die Kaiko-Analysten an. Im Januar sagte Balchunas auch voraus, dass ein Spot-Litecoin-ETF der "wahrscheinlichste" nachfolgende in den USA genehmigte sei, angesichts des Engagements der SEC für den Antrag von Canary Capital.
Solana ist ein weiterer beliebter Anwärter, wobei die Einführung von SOL-CME-Futures im März als Vorläufer zur SEC-Spot-ETF-Genehmigung gesehen wird — unter Berücksichtigung eines ähnlichen Zeitplans von Ereignissen, der letztendlich zur Einführung von Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den USA führte.
Das benachbarte Kanada wird diese Woche ebenfalls Spot-Solana-ETFs einführen, wobei das Land oft die endgültige Genehmigung derselben Krypto-basierten ETFs in den USA einleitet. "Zu Ihrem Interesse, die 2 in den USA eingeführten Solana-ETFs (die Futures verfolgen, also kein perfektes Versuchskaninchen) haben nicht viel gemacht. Sehr wenig im Eigenkapital," sagte Balchunas als Antwort auf die Nachrichten. "Der 2x-XRP hat bereits mehr im Eigenkapital als beide Solana-ETFs, obwohl er später eingeführt wurde. Würde dem nicht viel beimessen, aber es ist unser erster Blick auf das Altcoin-Rennen."
Während Purpose Investments im Januar einen vorläufigen Prospekt bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden für einen XRP-ETF eingereicht hat, mit dem Ziel, der erste Spot-XRP-ETF-Ausgeber der Welt zu werden, ist ein solches Produkt bisher weder in Kanada noch in den USA genehmigt. XRP hat auch keinen CME-Futures-Markt, und das Volumen konzentriert sich stark im Ausland, wie die Kaiko-Analysten feststellten. "Allerdings erreichte sein Anteil am Spot-Volumen an US-Börsen kürzlich seinen höchsten Stand seit vor der SEC-Klage 2021, die zu weit verbreiteten Delistungen führte", sagten sie. "Im Gegensatz dazu hat Solana seinen Marktanteil in den USA stetig zurückgehen sehen und fiel auf 16% — gegenüber dem Bereich von 25-30%, den es 2022 größtenteils hielt."
Was kommt als nächstes?
Der 22. Mai ist das nächste wichtige Datum, da die SEC bis dahin auf Grayscales Spot-XRP-Antrag reagieren muss.
"Da sich der [gehebelte ETF von Teucrium] auf Erträge von europäischen ETPs und Swap-Vereinbarungen verlässt, um die doppelte tägliche Rendite von XRP zu garantieren, ist es schwer zu sehen, wie ein Spot-Produkt riskanter ist und daher die meisten Argumente für die Ablehnung dieser Anträge entkräftet", argumentierten die Kaiko-Analysten.
Am Montag verzögerte die SEC Entscheidungen zu Krypto-ETF-Staking und naturgemäßem Rückkauf, während die Behörde ihre langfristige Krypto-Regulierungsstrategie prüft.
In der letzten Woche sagte Kaiko, dass Trumps Tarifeffekt die Krypto-Volumen im ersten Quartal stark beeinflusste, aber Katalysatoren, einschließlich Krypto-ETFs, mögliche positive Einflüsse für das zweite Quartal 2025 darstellen könnten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Movement Network Foundation untersucht 'Unregelmäßigkeiten von Market Makern' während angeblicher Pause des Mitgründers: Blockworks
Kurze Zusammenfassung: Der Mitbegründer von Movement, Rushi Manche, hat Berichten zufolge eine "vorübergehende Auszeit" nach Unregelmäßigkeiten von Market Makern im letzten Monat genommen. Im März suspendierte Binance einen Market Maker, der rund 38 Millionen Dollar an MOVE-Token verkaufte, während er wenige Kaufgeschäfte tätigte. Blockworks berichtete am Dienstag, dass die Movement Network Foundation eine unabhängige Untersuchung zu "Unregelmäßigkeiten von Market Makern" eingeleitet hat.

MANTRA-Token erholt sich leicht, da Mitbegründer eine "Nachuntersuchung" verspricht
Kurze Zusammenfassung MANTRA's Token erholten sich am Dienstag um über 50% nach einem verheerenden Einbruch am Wochenende. Der Mitbegründer des Projekts, John Patrick Mullin, versprach, einen "Nachbericht über die Ereignisse", die zum Preisverfall des MANTRA-Tokens führten, zu teilen.

Kanada wird diese Woche Spot Solana ETFs einführen: Bericht
Kurze Zusammenfassung Bloomberg Senior ETF Analyst Eric Balchunas teilte mit, dass vier Vermögensverwalter am Mittwoch in Kanada Spot Solana ETFs starten werden. Die kommenden Solana ETFs werden Staking-Funktionen bieten.

Bitcoin verhält sich 'bemerkenswert anders' als bei früheren Marktrückschlägen und könnte höher steigen, wenn makroökonomische Hindernisse beseitigt werden: Bitwise CIO
Kurze Zusammenfassung Bitwise CIO Matt Hougan sagte, Bitcoin verhalte sich "bemerkenswert anders" als bei früheren Rückschlägen und könnte erstmals seit 2011 den Aktienmarkt bei einer Korrektur übertreffen. Trotz der Zolllturban von Präsident Trump in den letzten Wochen und der daraus folgenden Volatilität war Bitcoin im vergangenen Monat effektiv stabil, bemerkte Hougan.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








