Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin unter Druck: Was die Zollpolitik der USA gegen den globalen Freihandel für Krypto bedeutet

Bitcoin unter Druck: Was die Zollpolitik der USA gegen den globalen Freihandel für Krypto bedeutet

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/04/15 04:55
Von:crypto-news-flash.com
  • Die Zeiten werden schwerer für Bitcoin, da die globalen Handelsspannungen und die M2-Geldmenge zunehmen.
  • Doch ETF-Abflüsse und ein schwacher Dollar halten den Langzeit-Wertzuwachs von Bitcoin nicht auf – solange das Vertrauen der Institutionen da ist.

Bitcoin steht eine schwierige Woche bevor, da der globale Handelskonflikt mit den USA und unsicher werdende Liquidität die Märkte vorsichtig werden lassen. Besonders der voll ausgebrochene Handelskrieg zwischen den USA und China belastet zunehmend weiterhin die Marktstimmung und Händler sind besorgt über die steigende M2-Geldmenge.

Der Bitcoin-Kurs kämpft darum, wichtige Widerstände zu überwinden, wobei der ERfolg von externen Faktoren und der Marktdynamik abhängt. Analysten sind sich uneins darüber, ob BTC weiter steigen oder fallen kann. Es gibt jedoch fünf Einflüsse, die man diese Woche im Bitcoin-Markt beachten sollte.

1. Bitcoins Kampf mit dem Hauptwiderstand

Bitcoin testet diesen Widerstand schon seit Monaten und steckt unter einer langfristigen Trendlinie fest, die den Aufwärtstrend begrenzt. Trotz eines Anstiegs von 6,7% in der letzten Woche steht BTC immer noch vor einer großen Hürde, die es zu überwinden gilt. Laut Bitbull wurde Bitcoin am Schlüsselwiderstand zurückgewiesen, und wenn er durchbricht, wird BTC in den Unterstützungsbereich von $70K-$72K zurückkehren.

Bitcoin unter Druck: Was die Zollpolitik der USA gegen den globalen Freihandel für Krypto bedeutet image 0
BTC/USD 12-Stunden-Chart. Quelle: Bitbull on X

Analyst Rekt Capital hat die Unsicherheit rund um den Ausbruch hervorgehoben. Zwar hat Bitcoin kurzzeitig über der Trendlinie geschlossen, aber eine Bestätigung des Ausbruchs steht noch aus.

Wenn Bitcoin diesen Widerstand erneut testen und halten kann, sehen die Analysten $88K oder $81K als mögliche Ziele an, je nachdem, wie der Markt reagiert. Hält der Widerstand jedoch, ist ein Rückfall auf niedrigere Unterstützungsniveaus möglich.

2. Globaler Handelskonflikt

Der Handelskrieg zwischen den USA und China setzt die globalen Märkte unter Druck, und Bitcoin bildet hier keine Ausnahme. Wie CNF berichtete, reagierte der Markt am Wochenende heftig, als Präsident Donald Trump Zollbefreiungen für wichtige Technologieprodukte ankündigte und Bitcoin kurzzeitig auf über 86.000 $ trieb. Der Optimismus war jedoch nur von kurzer Dauer, als klargestellt wurde, dass die Ausnahmen nicht dauerhaft sind, und Bitcoin fiel auf etwa $84.000 zurück.

Diese Zollankündigungen haben die Marktvolatilität erhöht, und Bitcoin reagiert sehr empfindlich auf neue Entwicklungen im Handelskrieg. Während es in dieser Woche nur wenige US-Daten gibt, erwarten Analysten, dass globale Handelsfragen die Stimmung dominieren werden.

Kobeissi Letter sagte, dass die vorübergehenden Zollbefreiungen die Märkte beruhigen sollten, bevor sich der Handelskrieg verschärft. Das Ziel war es, die Renditen von Staatsanleihen zu senken, aber die Geopolitik ist noch lange nicht vorbei.

3. Steigende M2-Geldmenge: Schub für Bitcoin?

Die Geldmenge M2 hat ein Allzeithoch erreicht, was ein gutes Zeichen für Bitcoin ist. M2 ist ein breites Maß für die Geldmenge, das Bargeld, Giroeinlagen und leicht konvertierbare Vermögenswerte umfasst. Colin Talks Crypto stellte fest, dass M2 drei Tage in Folge hoch war, was einen Aufwärtsdruck auf Bitcoin in den kommenden Monaten bedeuten könnte.

Bitcoin ist nach einem signifikanten Anstieg der Liquidität in die Höhe geschossen, und das wachsende M2-Angebot könnte die Liquidität liefern, um einen Preisanstieg zu fördern. Die Auswirkungen dieses Trends könnten jedoch nicht unmittelbar sein.

Bitcoin unter Druck: Was die Zollpolitik der USA gegen den globalen Freihandel für Krypto bedeutet image 1
BTC/USD gegenüber dem globalen M2-Angebot. Quelle: Colin Talks Crypto on X

Colin sagte, dass eine große Rallye wahrscheinlich nicht vor Mai 2025 stattfinden wird, da die Liquidität von M2 dann beginnen wird, sich auf Risikoanlagen wie Bitcoin auszuwirken. Händler werden diesen Trend genau beobachten, da die steigende Geldmenge langfristig positiv für Bitcoin sein könnte. Aber der Markt wird möglicherweise nicht sofort auf die steigende Liquidität reagieren und jede Preisbewegung könnte sich verzögern.

4. Bitcoin-ETF-Abflüsse: Minimale Auswirkungen

Bitcoin-ETFs haben in letzter Zeit beträchtliche Abflüsse erlebt, wobei mehr als 750 Millionen Dollar die in den USA aufgelegten Bitcoin-ETFs verlassen haben. Trotzdem sagt sagt ,Ökonom Timothy Petersen, dass die Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt minimal seien. Selbst große Abflüsse wie ein neunstelliger Betrag angesichts der zunehmenden Marktgröße und des globalen Einflusses von Bitcoin hätten kaum Auswirkungen auf den Markt.

Ein Akteur auf dem Bitcoin-Markt ist MicroStrategy (jetzt Strategy), das trotz der jüngsten Volatilität weiterhin Bitcoin gekauft hat. Das Unternehmen von CEO Michael Saylor hat den Kauf von BTC nach einer kurzen Pause Anfang April wieder aufgenommen. Wie CNF berichtete, wies der Bericht von MicroStrategy für das erste Quartal 2025 nicht realisierte Verluste in Höhe von etwa 6 Mrd. USD aus ihren Bitcoin-Beständen aus.

5. Dollarschwäche könnte gut für Bitcoin sein

Der US-Dollar ist in letzter Zeit unter Druck geraten und hat gegenüber den wichtigsten Währungen 3-Jahres-Tiefs erreicht. Dies könnte eine Chance für Bitcoin und andere Risikoanlagen sein. Historische Trends zeigen, dass Bitcoin gut abschneidet, wenn der U.S. Dollar Index (DXY) sinkt, aber die Auswirkungen von Devisenkurs-Bewegungen brauchen ihre Zeit.

Markets selling dollar even lower Monday. DXY fell through 100 and also the 2023 low over last few hours, now at lowest in 3 years pic.twitter.com/MJ8wvvJuY2

— David Ingles (@DavidInglesTV) April 14, 2025

Da sich der DXY den Tiefstständen nähert, könnte Bitcoin laut Bitcoindata21 einen großen Aufschwung erleben, ähnlich wie 2017. Der Rückgang des Dollars könnte zu einer erhöhten Nachfrage nach alternativen Vermögenswerten wie BTC führen, da Inflationsängste und globale Unsicherheit die Anleger zu Vermögenswerten mit begrenztem Angebot treiben.

Wie CNF berichtete, sieht Grayscale Research in der aktuellen Position von Bitcoin auch eine Chance und vergleicht ihn mit Gold in den 1970er Jahren. Da traditionelle Währungen an Wert verlieren, werden Bitcoin und Gold als Wertaufbewahrungsmittel in einer chaotischen Finanzwelt gefragt sein.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen