Die besten Bitcoin-Miner erwirtschaften im ersten Quartal 2025 fast $800 Millionen
Die Bitcoin-Mining-Giganten florierten auch Anfang 2025 weiter und erwirtschafteten zusammen fast $800 Millionen an neu geprägten BTC, da die Preise weiterhin in der Nähe von Allzeithochs lagen.
Die Dynamik des Sektors zeigte sich in beeindruckenden Produktionszahlen für das erste Quartal, die auf eine wachsende betriebliche Effizienz und optimistische Marktbedingungen hindeuten.
Aus den Berichten öffentlicher Unternehmen zusammengetragene Daten zeigen, dass die führenden Bergbauunternehmen im ersten Quartal knapp 9,750 BTC produzierten. Bei einem Bitcoin-Kurs von etwa $82,000 entsprach dies einem Umsatz von rund $800 Millionen.
Marathon Digital, das bei der Marktbewertung oft an der Spitze steht, förderte in diesem Zeitraum die meisten Bitcoins und stockte seine Reserven um 2,285 BTC auf – ein Wert von fast $186 Millionen. Das Unternehmen verzeichnete im März eine besonders starke Leistung mit 829 produzierten BTC, was einem Anstieg von 17.4% gegenüber Februar entspricht.
CleanSpark belegte mit 1,950 BTC, die im ersten Quartal abgebaut wurden, was einem geschätzten Wert von etwa $160 Millionen entspricht, den zweiten Platz. Auch für das Unternehmen erwies sich der März als herausragender Monat, da die Produktion im Vergleich zum Vormonat um 13.4% stieg.
Dicht dahinter sicherte sich Iren (früher bekannt als Iris Energy) mit insgesamt 1,513 BTC im Wert von etwa $124 Millionen den dritten Platz. Die März-Zahlen von Iren erreichten 533 BTC, was einem Anstieg von 16.1% gegenüber Februar entspricht. Laut CompaniesMarketCap liegt das Unternehmen derzeit auf Platz sechs der Marktkapitalisierung unter den Bitcoin-Minern.
Riot Platforms, ein weiterer großer Name in der Branche und nach Marathon an zweiter Stelle, meldete im ersten Quartal die Gewinnung von 1,428 BTC – was etwa $117 Millionen entspricht. Wie Iren produzierte auch Riot im März 533 BTC, was einem Anstieg von 13.4% gegenüber dem Vormonat entspricht.
Hut 8 verzeichnete unterdessen das geringste Produktionsvolumen innerhalb der Gruppe, stach jedoch durch seine schnelle Expansion hervor. Das Unternehmen schürfte im ersten Quartal 199 BTC, was auf $16 Millionen geschätzt wird, wobei allein im März 88 BTC produziert wurden. Im Vergleich zu den 46 BTC im Februar bedeutet dies ein beeindruckendes Produktionswachstum von 91%.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top 5 KI-Agenten-Coins, die du im Mai 2025 kaufen solltest
In der letzten Woche stiegen viele Kurse im Schnitt um 20% – und KI-Agenten-Token sind der neueste große Hype im Kryptomarkt. Hier erfährst du, welche Coins du im Mai auf dem Radar haben solltest.
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen
Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet
Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung
Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








