Magic Eden: NFT-Marktplatz kauft Trading-App Slingshot
- Magic Eden, eine NFT-Handelsplattform auf Solana, hat die Trading-App Slingshot übernommen. Mit dieser können Nutzer ihren Krypto-Saldo über mehrere Blockchain-Protokolle hinweg einsehen.
- Slingshot ermöglicht es Nutzern, Token von einem einzigen universellen USDC-Guthaben aus zu handeln. Hürden wie die Einrichtung spezifischer Wallets sowie das Bridgen von Kryptowährungen fallen so weg. Das Angebot der Plattform kann damit weit über die Grenzen Solanas hinaus erweitert werden.
- “Diese Übernahme ist ein großer Schritt bei der Weiterentwicklung der Vision von Magic Eden, die darin besteht, Nutzern weltweit eine nahtlose und sichere Möglichkeit zu bieten, Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte über alle Blockchains hinweg zu kaufen und zu verkaufen”, sagte Jack Lu, CEO und Mitbegründer des Krypto-Unternehmens, in einem Blogbeitrag.
- In einem X-Post erklärte Lu feierlich: “Wir haben den heiligen Gral der Kryptowährungen gelöst: die vollständige ‘Chain Abstraction’, das heißt Traden, ohne die Blockchains überhaupt zu bemerken. Dies wird uns die UX geben, um direkt mit zentralisierten Börsen zu konkurrieren.”
- Die Übernahme von Slingshot soll es auch ermöglichen, mehr Fiat-On-Ramps über Plattformen wie Apple Pay und Venmo anzubieten und KI-gestützte Tools einzuführen.
- Das Interesse an NFTs geht derweil jedoch weiter zurück. Ein Bericht von DappRadar zeigt, dass die NFT-Handelsvolumina im Jahr 2024 um 19 Prozent gesunken sind. Seit den Höchstständen im Jahr 2021 ist das Handelsvolumen von Kunst-NFTs sogar um 93 Prozent eingebrochen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple im Aufwind: Kursrally, Regulierungswende und neue Chancen für XRP
Mann zu 30 Jahren verurteilt, weil er ISIS mit Kryptowährung finanzierte
Kurzübersicht Ein Mann aus Virginia wurde zu mehr als 30 Jahren Bundesgefängnis verurteilt, weil er Gelder für den Islamischen Staat im Irak und in al-Sham (ISIS) durch Überweisungen, soziale Medien und Kryptowährung gesammelt hatte. Das Washingtoner Büro des FBI leitete die Untersuchung.

US-Finanzministerin Bessent kritisiert den Senat für die Blockierung des Stablecoin-Gesetzes und nennt es eine „verpasste Chance“ für die amerikanische Führung
Kurze Zusammenfassung: US-Senatoren stimmten am Donnerstag dafür, den Fortschritt eines Gesetzes zur Regulierung von Stablecoins zu stoppen, da die Spannungen über die Krypto-Beteiligung von Präsident Donald Trump eskalierten. Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass amerikanische Führung notwendig sei, damit Stablecoins und andere digitale Vermögenswerte weltweit gedeihen können, und kritisierte die „verpasste Gelegenheit“ des Senats.

Senatsdemokraten fordern Antworten zu Trumps Krypto-Verbindungen und Binance-Geschäften
Schnelle Übersicht Demokraten äußerten ihre Besorgnis über die Verbindung zwischen Binances Notwendigkeit, im Rahmen seiner Einigung zu kooperieren, und Trumps Beteiligung an ausländischen Unternehmen Einige Demokraten haben zunehmend Bedenken hinsichtlich Trumps Verbindungen zu digitalen Vermögenswerten geäußert, was wiederum die gesetzgeberischen Bemühungen erschwert hat

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








