Das russische Logistikunternehmen ETE Group fordert die Regierung auf, Kryptowährungszahlungen im Außenhandel zuzulassen
Laut Cryptonews hat das russische Logistikunternehmen ETE Group Premierminister Mikhail Mishustin gebeten, inländischen Unternehmen zu erlauben, Kryptowährungen für Zahlungen im Auslandshandel zu verwenden. ETE fordert einen regulatorischen Rahmen für die Abwicklung mit ausländischen Lieferanten in digitaler Währung und hofft, dass die Regierung die relevanten Gesetze, einschließlich des "Russischen Zivilgesetzbuchs" und des "Steuergesetzbuchs", sowie die Devisenkontrollgesetze ändert. ETE wies darauf hin, dass das Interesse an ausländischen Kryptowährungszahlungen im Unternehmenssektor bis 2024 um 40 % steigen wird, aber das Fehlen eines regulatorischen Rahmens Risiken birgt. Das Unternehmen glaubt, dass Kryptowährungszahlungen helfen können, Probleme mit Auslandszahlungen zu lösen.
ETE erwähnte auch, dass Sanktionen gegen russische Finanzinstitute die Abwicklung mit ausländischen Lieferanten behindert haben. Zahlungen zwischen Unternehmen in Russland und Ländern wie China und Kasachstan sind oft mit Verzögerungen konfrontiert, die sich verlängern, wann immer neue Sanktionen eingeführt werden. Das russische Gesetz schreibt vor, dass Kryptowährungen nicht zur Bezahlung von Warenkosten verwendet werden können; nur der Rubel wird als offizielle Währung anerkannt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
U.S.-Aktienindizes eröffnen deutlich niedriger
Analyst: Die aktuelle "Kapitulationszone" von Bitcoin liegt bei 65.000 US-Dollar
Data: Die registrierten Konten von Wayfinder übersteigen 1 Million
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








