Jemand hat einen MEV-Bot entwickelt, um die Wayfinder PROMPT Airdrop-Ansprüche auf Kaito zu front-runnen und dabei 200.000 $ in ETH von 'Yappers' zu stehlen
Kurze Zusammenfassung Der Front-Running-MEV-Bot namens „Yoink“ sammelte 119 ETH (ungefähr 200.000 $ zu diesem Zeitpunkt), indem er Schwachstellen im Wayfinder-Claim-Vertrag für Kaito-Nutzer ausnutzte. Am Donnerstag zuvor beschwerten sich einige Nutzer, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten. TokenTable, die Einheit, die das Airdrop-Management übernimmt, pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung.

TokenTable, die Einheit, die den Airdrop verwaltet, pausierte den Prozess , um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu beheben und versprach eine vollständige Entschädigung für betroffene Nutzer, einschließlich der Gasgebühren. Das Team stellte fest, dass der zugrunde liegende Smart Contract "sicher und unberührt" bleibt, wobei Anzeichen auf einen MEV-Angriff als "Hauptursache" hindeuten.
"Hey @AIWayfinder, ich denke, ein MEV-Front-Runner stiehlt und tauscht alle $PROMPT @KaitoAI-Ansprüche gegen ETH," sagte @0x_ultra, der behauptet, "yoinked" worden zu sein, am Donnerstag auf X.
Wayfinder ist ein KI-Blockchain-Projekt, das Nutzern einen On-Chain-"Agenten" bietet, der im Namen der Nutzer mit Smart-Contract-Anwendungen interagiert. Das Projekt startete am Donnerstag ein Token-Generierungsereignis auf dem Ethereum-Mainnet und Base Layer 2, das Token an Nutzer verteilte, die PRIME gestaked hatten — den Governance- und Utility-Token der Echelon Prime Foundation hinter Wayfinder.
r — und sogenannte Kaito „Yappers“, die das Projekt in den sozialen Medien diskutierten.
Kaito ist eine Plattform zur Verfolgung von Kryptoprojekten, die unstrukturierte Daten aus sozialen Medien in Markteinblicke umwandelt. Letzten Monat hat das Projekt seinen KAITO-Token an Personen verteilt, die durch Engagement in sozialen Medien „Yaps“ verdient haben.
Wayfinder hat 0,25 % des gesamten $PROMPT-Token-Angebots speziell für Yappers zugewiesen, die „soziale Missionen“ wie das Verbinden ihres X-Kontos mit dem Wayfinder-Dashboard, das Erstellen einer Wallet und das Teilen eines Empfehlungscodes abgeschlossen haben.
Früher am Donnerstag beschwerten sich einige Nutzer darüber, dass sie ihre erwartete Zuteilung nicht erhalten hatten, was einige Krypto-Kommentatoren dazu veranlasste, die Nutzer davor zu warnen, ihre Token zu beanspruchen.
"Wenn du $PROMPT von Kaito Yapping bekommen hast, BEANSPRUCH ES NICHT, bis sie den Anspruchsvertrag repariert haben!!!!! Andernfalls wird dein Anspruch von einem MEV-Bot geklaut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" sagte der beliebte Trader notsofast.
Die Adresse des Bots, bei 0xFDe0d, hat ein aktuelles Guthaben von über 64 ETH. Sie leitet PROMPT-Ansprüche an eine Adresse weiter, die mit 0xB16207 beginnt, nachdem die Token in ETH umgetauscht wurden, bevor sie legitim beansprucht werden können.
TokenTable hat noch nicht angekündigt, wann der Kaito-Anspruchsprozess neu gestartet wird. Das Team hat ein "detailliertes Post-Mortem" versprochen, sobald der Anspruch wieder online ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEC verzögert Entscheidungen zu Krypto-ETF-Staking und Sachkapitalrücknahmen, während die Behörde über langfristige Krypto-Regulierungsstrategien nachdenkt
Schnellübersicht Der US-Finanzregulator hat sich mehr Zeit gegeben, um potenzielle Regeländerungen zu bewerten, die Krypto-Staking-ETFs und Sachkapitalrücknahmen ermöglichen sollen. Eine Entscheidung bezüglich Ether-Staking für die Ethereum-ETFs von Grayscale wurde auf den 1. Juni verschoben, und eine andere Entscheidung hinsichtlich Sachkapitalrücknahmen wurde bis zum 3. Juni verzögert.

US-Heimatschutzministerium untersucht Anchorage Digital: Barron's
Kurzfassung Ein Teilbereich des US-Heimatschutzministeriums nahm Kontakt zu ehemaligen Mitarbeitern der Bank auf, um über die "Praktiken und Richtlinien des Unternehmens" zu sprechen, berichtete Barron's am Montag unter Berufung auf vertraute Personen. Anchorage-CEO Nathan McCauley nahm im März neben anderen Krypto-Führungskräften an einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus teil.

The Daily: MANTRA-Debakel führt zu Liquidationen und Anschuldigungen, während Laser Digital Rolle im OM Token-Crash bestreitet und mehr
Kurzer Überblick MANTRAs OM-Token stürzte am Sonntag innerhalb weniger Stunden um über 90 % von etwa 6 $ auf 0,45 $ ab, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rug Pulls oder Hacks weckte. Die El Dorado Task Force des US-Heimatschutzministeriums hat eine Untersuchung gegen Anchorage Digital eingeleitet und sich dabei an ehemalige Mitarbeiter über die „Praktiken und Richtlinien“ des Unternehmens gewandt, berichtete Barron’s am Montag unter Berufung auf vertraute Personen.

Trump-Zolltumult führt zu weiteren 795 Millionen Dollar Abflüssen bei globalen Kryptofonds: CoinShares
Schnelle Übersicht: Globale Krypto-Investitionsprodukte verzeichneten in der zweiten Woche in Folge Nettoabflüsse, wobei letzte Woche laut dem Vermögensverwalter CoinShares 795 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen wurden. Trumps Zollaktivitäten belasten weiterhin die Stimmung gegenüber dieser Anlageklasse, sagte Forschungsleiter James Butterfill.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








