Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Marktanalyse: Warum der aktuelle Crash die Altcoin Season vorbereiten könnte

Marktanalyse: Warum der aktuelle Crash die Altcoin Season vorbereiten könnte

KryptoszeneKryptoszene2025/04/10 23:44
Von:Pia Messerschmitt
  • Warum Crash trotz sinkender Inflation?

  • Welche Rolle spielt der Goldpreis für Bitcoin?

  • Bedeutet ein negativer US-BIP-Report das Markt-Tief?

  • Wann startet die nächste Altcoin-Season?

Trotz sinkender Inflation geraten Aktien- und Kryptomärkte unter Druck. Was für viele gerade schierer Albtraum ist, könnte sich in der Zukunft als Katalysator für eine neue Risk-on-Phase entpuppen – und Bitcoin und Co. zurück in den Fokus rücken.

Makro-Schock: Inflation sinkt, Märkte crashen trotzdem

Was zunächst nach einer guten Nachricht klang – ein stärkerer  Rückgang der Inflation als erwartet  – entpuppte sich als Katalysator für massive Verwerfungen. Die US-Indizes stürzten ab, der S&P 500 verlor binnen Tagen 5 Prozent, der Nasdaq sogar über 6 Prozent. Natürlich geriet schließlich auch der Krypto-Sektor unter Druck – wobei Bitcoin sich bisher überraschend robust hält.

Doch wie passt das zusammen? Eine sinkende Inflation sollte doch eigentlich positive Impulse setzen, oder? Leider nicht, wenn die Ursache eine schleichende Rezession ist – oder noch schlimmer: wenn die USA auf dem Weg in eine Stagflation ist.

Gold auf Rekordhoch: Warnsignal für Altcoins?

Ein Blick auf den Goldkurs zeigt: Die Märkte flüchten. Mit einem stolzen  Preis von 3.193,80 US-Dollar pro Unze erreicht das Krisenmetall schon wieder einen neuen Höchststand. Parallel dazu steigt die  Bitcoin-Dominanz  auf 62,4 Prozent. Historisch korrelieren diese beiden Entwicklungen auffällig stark – und auch diesmal scheint sich das Muster zu bestätigen.

Steigt Gold, signalisiert das RisikoaversionSteigt gleichzeitig Bitcoin gegenüber Altcoins, heißt das: Anleger suchen Stabilität und meiden spekulative Token.

Marktanalyse: Warum der aktuelle Crash die Altcoin Season vorbereiten könnte image 0 Goldpreis auf 10-Jahres-Ansicht, Quelle: Goldpreis.de

Ob der Crash weiter geht? Die FED hat es in der Hand

Alles blickt nun auf Jerome Powell und das nächste FOMC-Meeting Anfang Mai. Sollte die Fed angesichts der Marktturbulenzen einknicken und ihre quantitative Strafung stoppen, wäre das ein bullisches Signal – nicht nur für Bitcoin, sondern auch für Altcoins. Doch wenn sich die Märkte bis dahin erholen, könnte Powell den geldpolitischen Kurs beibehalten. Das würde die aktuelle Phase verlängern – und Krypto könnte weiterhin ausbluten. Was beim letzten FOMC Meeting am 18 und 19. März besprochen wurde, kann nun übrigens offiziell eingesehen werden:

We have posted the minutes from the #FOMC meeting held March 18-19, 2025: https://t.co/PgN9O5QmoS

— Federal Reserve (@federalreserve) April 9, 2025

Auf der anderen Seite könnte ein negatives US-Bruttoinlandsprodukt den entscheidenden Boden am Aktienmarkt markieren und den Crash endlich beenden. Historisch tendieren Märkte dazu, Wochen vor der Veröffentlichung makroökonomischer Daten zu reagieren. Sollte sich das wiederholen, könnten wir uns jetzt mitten in der Bodenbildungsphase befinden. Das dürfte für viele Risk-On-Investoren, die bereits tief im Minus sind, ein kleiner Hoffnungsschimmer für einen kleinen Crypto Bull Run sein.

Fazit: Wann ist der Crash vorbei?

Klingt vielleicht zunächst erstmal paradox, ist aber durchaus realistisch: Je tiefer die traditionellen Märkte fallen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die FED eingreifen muss. Und genau das wäre dann das Startsignal für die Altcoin Season , auf die viele hoffen. Bis dahin heißt es: Crash aus- und durchhalten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

The Block2025/05/11 04:34
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

The Block2025/05/11 03:23
Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik

Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet einen starken Kursanstieg, wachsendes Interesse von Investoren und optimistische Marktsignale, birgt aber Risiko kurzfristiger Rücksetzer.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik