Trump setzt Zölle aus, die Krypto-Kurse schießen nach oben
Der wilde Ritt geht weiter
Donald Trump bestimmt die Schlagzeilen weiterhin nach Belieben. Dabei scheint es für ihn keine Rolle zu spielen, ob er scharf kritisiert oder ausgiebig gelobt wird. Nach der Entfesselung eines beispiellosen Handelskrieges kündigte er gestern an, die hohen Zölle gegen die meisten Länder auszusetzen .
China bleibt ausgenommen
Ausgenommen bleibt vorerst China, wo das gegenseitige hochlizitieren mittlerweile absurde Höhen erreicht hat. Nachdem China auf 84 Prozent nachgelegt hatte, antworteten die USA mit einem Zollsatz von 125 Prozent. Dies würde beispielsweise den Preis für das iPhone von Apple auf mehr als 3.000 Dollar in den USA anheben.

Ob und wie lange Trump dies noch durchhalten wird können, ist fraglich, doch zumindest Europa ist vorerst vom Haken. Der US-Präsident hat eine 90-tägige Frist verkündet, innerhalb der die Zölle nicht in Kraft treten sollen. Davon sind allerdings nicht die Zölle auf Autos oder Autoteile betroffen.
Die Märkte sind begeistert
Diese Details kümmerten die Märkte jedoch nicht. Sie reagierten euphorisch auf die überraschende Nachricht aus Washington. Die Kurse schossen sofort nach oben und holten damit einen Großteil der Verluste der letzten Tage wieder auf.
Bitcoin überschritt wieder die 80.000-Dollar-Marke und steht aktuell bei 82.133 Dollar. Damit liegt der Kurs nur noch 1,4 Prozent unter dem der Vorwoche. Ethereum schoss um fast 11 Prozent nach oben, XRP sogar um mehr als 11 Prozent. Dies gilt sinngemäß auch für Solana und Dogecoin, die ein Plus von rund 10 Prozent erreichten.
Ruhe vor dem nächsten Sturm?
Doch die Freude über Trumps Rückzieher sollte nicht allzu lange anhalten. Schon der Streit mit Mexiko und Kanada hat gezeigt, dass der US-Präsident seine Meinung schnell wieder ändern kann. Daher wird die Situation an den Kryptobörsen wahrscheinlich vorerst weiterhin volatil bleiben. Das bietet jedoch den Emittenten neuer Kryptowährungen wie Solaxy die Chance, Anleger von sich zu überzeugen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SHMUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Ledger stellt Kontrolle über Discord wieder her, nachdem Hacker Moderator-Konto kompromittiert haben
Kurzübersicht Der Hardware-Wallet-Hersteller Ledger erlitt am späten Samstagabend einen Discord-Hack, nachdem ein Angreifer das Konto eines Moderators kompromittiert hatte, teilte das Unternehmen mit. Ledger hat die Kontrolle zurückerlangt und erklärt, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um seine Sicherheit zu stärken. Einige Ledger-Kunden erhielten kürzlich physische Betrugsbriefe, in denen sie nach ihren Seed-Phrasen gefragt wurden.

Demokratische Senatoren schlagen Verbot der Krypto-Werbung durch Trump und hochrangige Regierungsbeamte vor, während Streit um Stablecoin-Gesetzesentwurf
Kurzübersicht Eine Gruppe von 20 demokratischen Senatoren hat ein Gesetz eingebracht, das die Schaffung und Förderung von Kryptowährungen durch den Präsidenten, den Vizepräsidenten, den Kongress und vom Senat bestätigte Kabinettsmitglieder sowie einige andere verbieten würde. Das Gesetz wurde inmitten wachsender Spannungen über das Stablecoin-Gesetz des Senats eingebracht, nachdem eine Reihe von Demokraten ihre Unterstützung für die aktuelle Version des Gesetzes zurückgezogen hatte. Das Gesetz würde versuchen, Trump und Melania daran zu hindern, von ihren Memecoins zu profitieren, obwohl es

Top 5 KI-Agenten-Coins, die du im Mai 2025 kaufen solltest
In der letzten Woche stiegen viele Kurse im Schnitt um 20% – und KI-Agenten-Token sind der neueste große Hype im Kryptomarkt. Hier erfährst du, welche Coins du im Mai auf dem Radar haben solltest.
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








