OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind
Kurze Zusammenfassung Der führende zentralisierte NFT-Marktplatz drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten. OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover argumentierten dies in einem Schreiben an Kommissarin Hester M. Peirce am Mittwoch.

OpenSea, der führende zentralisierte NFT-Marktplatz, drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten, laut einem Brief , der am Mittwoch an Kommissarin Hester Peirce, die Vorsitzende der Crypto Task Force, gesendet wurde.
Im Februar stellte die SEC eine Untersuchung von OpenSea ein, nachdem es unter einer kryptofreundlicheren Verwaltung zu einer Welle von regulatorischen Umkehrungen gekommen war. Als Teil der ersten offiziellen Handlungen von Präsident Trump wies er die Behörde an, ihre Position zu Kryptowährungen zu klären und eine "Crypto Task Force" einzurichten, um mit der Branche an der Ausarbeitung von Richtlinien zu arbeiten.
Jahrelang wurde die SEC für ihre Politik der „Regulierung durch Durchsetzung“ kritisiert und dafür, dass sie keine umsetzbaren Regeln aufstellte. Unter dem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler agierte die Behörde, als ob alle Kryptowährungen – mit Ausnahme von Bitcoin – unter ihre Zuständigkeit fielen und den Wertpapiergesetzen unterlagen.
"Der frühere Schritt der Abteilung für Durchsetzung, die Börsen- und Brokerregulierungen auf OpenSea auszuweiten, schien mehr darauf abzuzielen, die Zuständigkeit der Kommission zu erweitern als darauf, die spezifischen Risikoprofile von NFT-Marktplätzen zu adressieren und zu prüfen, ob bestehende Vorschriften für diese Risiken relevant sind", schrieben OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover in dem Brief vom Mittwoch.
"OpenSea ermutigt die Kommission, diesen Ansatz abzulehnen und stattdessen die tatsächlichen Probleme die regulatorischen Lösungen leiten zu lassen. Darüber hinaus hat die frühere Durchsetzungsagenda der Kommission Unsicherheit geschaffen. Wir fordern daher die Kommission auf, diese Unsicherheit zu beseitigen und die Fähigkeit von US-Technologieunternehmen zu schützen, in diesem Bereich führend zu sein", fügen sie hinzu.
Faure und Brookover argumentieren, dass die Broker-Bezeichnung für Börsen wie OpenSea "überflüssig" ist, da "die zugrunde liegenden Risiken" von "Interessenkonflikten, finanzieller Instabilität und Fehlverhalten" im Krypto-Ökosystem nicht vorhanden sind.
"NFT-Marktplätze halten oder erleichtern nicht den Fluss von Geldern oder Vermögenswerten und können sie daher nicht vermischen, was Kapitalanforderungen und finanzielle Buchführung irrelevant macht. Darüber hinaus empfiehlt OpenSea keine Investitionen und führt keine Transaktionen im Namen der Nutzer aus", schreiben Faure und Brookover.
Ebenso sollte OpenSea nicht als „Handelsplattform“ wie die New Yorker Börse reguliert werden, da die Ausführung von Transaktionen durch unveränderliche Smart Contracts erfolgt und die Plattform nicht die „mehrere Verkäufer“-Anforderung des Exchange Act erfüllt.
Die Crypto Task Force von Peirce hat sich mit einer Reihe von Branchenakteuren getroffen, darunter Jito Labs, die empfahlen, dass die SEC Staking ETFs genehmigt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto Crash: Diese 5 Coins sind in 24 Stunden heftig abgestürzt
Der Kryptomarkt ist mit einem fetten Minus von 3 % in die Woche gestartet. Bitcoin, Ethereum und XRP haben verloren – doch fünf Altcoins sind richtig abgeschmiert, einer davon sogar über 80 %.
Tether unterstützt den OCEAN-Mining-Pool, erstellt von umstrittenem Bitcoin-Core-Entwickler Luke Dashjr
Schnelle Übersicht: Tether plant, seine "bestehende und zukünftige" Hashpower an einen von dem umstrittenen Bitcoin-Core-Entwickler Luke Dashjr erstellten Bitcoin-Mining-Pool zu leiten. Dashjr ist strikt gegen Bitcoin-Anwendungen wie Inschriften und versucht, diese Transaktionen über den OCEAN-Mining-Pool zu filtern.

XRP Kurs steigt: Steht der Kryptomarkt vor einer Kursrallye?
Neue Spot-Margin-Handelspaare - KERNEL/USDT
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








