Trumps Zollpolitik erschüttert Kryptomärkte: Bitcoin und Altcoins unter Druck
Zusammenfassung des Artikels Geopolitische Spannungen und Trumps Zollpolitik belasten den Kryptomarkt, Bitcoin sowie Altcoins wie Ethereum und Dogecoin verzeichnen deutliche Verluste.
Inhaltsverzeichnis:
Die jüngsten geopolitischen Spannungen und die aggressive Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump haben den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt. Bitcoin und Altcoins wie Ethereum , XRP und Dogecoin verzeichnen deutliche Verluste, während Analysten vor weiteren Turbulenzen warnen. Welche Faktoren treiben die Unsicherheit an, und wie könnten sich die Märkte entwickeln? Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und ihre Auswirkungen.
Trump-Chaos und seine Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Die jüngsten politischen Spannungen, ausgelöst durch die aggressive Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, haben nicht nur die globalen Aktienmärkte, sondern auch den Kryptomarkt stark belastet. Bitcoin fiel zeitweise unter die Marke von 75.000 US-Dollar, konnte sich jedoch auf 80.000 US-Dollar stabilisieren. Altcoins wie Ethereum, XRP, Solana und Dogecoin erlebten ebenfalls erhebliche Verluste. Ethereum erreichte ein Zwei-Jahres-Tief von 1.500 US-Dollar, während XRP erstmals in diesem Jahr unter 2 US-Dollar fiel. Solana notierte kurzzeitig unter 100 US-Dollar, und Dogecoin fiel auf 0,15 US-Dollar zurück. Beobachter warnen vor weiteren Turbulenzen, da Trumps Strafzölle ab Mittwoch in Kraft treten sollen. (Quelle: Block -Builders.de)
Bitcoin | 80.000 US-Dollar | - |
Ethereum | 1.500 US-Dollar | - |
XRP | 1,80 US-Dollar | - |
Solana | 110 US-Dollar | - |
Dogecoin | 0,15 US-Dollar | - |
„Die Strafzölle von Trump sind für Fink langfristig kein systemisches Risiko.“ – Larry Fink, CEO von BlackRock
Zusammenfassung: Die Kryptomärkte stehen unter Druck, ausgelöst durch geopolitische Spannungen und Trumps Zollpolitik. Bitcoin und Altcoins verzeichnen deutliche Verluste, während Analysten vor weiteren Risiken warnen.
Dogecoin: Whale-Transaktionen und Kursverluste
Ein Dogecoin-Wal hat 300 Millionen DOGE im Wert von 42 Millionen US-Dollar auf Binance transferiert, was zu einem Kursrückgang von 20 % führte. Der Preis fiel auf 0,13 US-Dollar, konnte sich jedoch leicht erholen. Analysten sehen in der RSI-Divergenz ein mögliches Signal für eine Trendwende, warnen jedoch vor weiteren Rückgängen, falls die Unterstützung bei 0,10 US-Dollar durchbrochen wird. (Quelle: The Market Periodical)
- 300 Millionen DOGE transferiert
- Kurs fiel auf 0,13 US-Dollar
- RSI-Divergenz deutet auf mögliche Erholung hin
Zusammenfassung: Große Transaktionen und Marktunsicherheiten belasten Dogecoin. Analysten sehen jedoch Chancen auf eine Erholung, falls wichtige Unterstützungsmarken halten.
Memecoins unter Druck: Dogecoin, Pepe und TRUMP
Memecoins wie Dogecoin, Pepe und TRUMP erlebten massive Verluste. Dogecoin fiel um 10 % auf 0,146 US-Dollar, während Pepe um 6,9 % auf 0,0000061 US-Dollar sank. TRUMP verlor 11,4 % und notiert nun bei 7,82 US-Dollar. Shiba Inu zeigte sich mit einem Rückgang von 5 % vergleichsweise stabil. Die Verluste sind auf geopolitische Spannungen und den eskalierenden Handelskrieg zurückzuführen. (Quelle: Newsbit.de)
- Dogecoin: -10 %, Kurs bei 0,146 US-Dollar
- Pepe: -6,9 %, Kurs bei 0,0000061 US-Dollar
- TRUMP: -11,4 %, Kurs bei 7,82 US-Dollar
- Shiba Inu: -5 %, stabiler als andere Memecoins
Zusammenfassung: Memecoins sind besonders anfällig für Marktkorrekturen. Dogecoin, Pepe und TRUMP verzeichnen deutliche Verluste, während Shiba Inu sich stabiler zeigt.
Aktuelle Kryptokurse
Die aktuellen Kurse der wichtigsten Kryptowährungen zeigen eine überwiegend negative Entwicklung. Bitcoin notiert bei 77.203,11 US-Dollar (-1,33 %), Ethereum bei 1.508,06 US-Dollar (-4,11 %) und Ripple bei 1,794 US-Dollar (-6,46 %). Auch andere Altcoins wie Litecoin und Cardano verzeichnen Verluste. (Quelle: finanzen.at)
Bitcoin | 77.203,11 US-Dollar | -1,33 % |
Ethereum | 1.508,06 US-Dollar | -4,11 % |
Ripple | 1,794 US-Dollar | -6,46 % |
Litecoin | 66,78 US-Dollar | -5,14 % |
Cardano | 0,5560 US-Dollar | -2,86 % |
Zusammenfassung: Die Kryptomärkte zeigen eine überwiegend negative Entwicklung, mit Verlusten bei Bitcoin, Ethereum und anderen Altcoins.
Einschätzung der Redaktion
Die aktuellen Entwicklungen verdeutlichen die hohe Anfälligkeit des Kryptomarktes gegenüber geopolitischen und wirtschaftspolitischen Ereignissen. Trumps aggressive Zollpolitik und die damit verbundenen Unsicherheiten wirken sich nicht nur auf traditionelle Märkte, sondern auch auf digitale Vermögenswerte aus. Besonders auffällig ist die starke Volatilität bei Altcoins und Memecoins, die im Vergleich zu Bitcoin noch empfindlicher auf externe Schocks reagieren. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Anleger, Risiken in diesem Marktsegment sorgfältig zu bewerten und Diversifikationsstrategien zu verfolgen. Kurzfristig könnten weitere Verluste drohen, insbesondere wenn sich die geopolitischen Spannungen verschärfen. Langfristig bleibt jedoch die Frage, ob sich Kryptowährungen als krisenresistente Anlageklasse etablieren können, weiterhin offen.
Quellen:
- Ethereum, Bitcoin, Dogecoin, XRP und Co.: Trump Chaos schadet Krypto
- Dogecoin Preisvorhersage: Wird der 300M Whale Dump DOGE unter $0.10 drücken?
- Dogecoin durchbricht Unterstützung bei 0,15 US-Dollar – Angst vor „Schwarzem Montag“ belastet Märkte
- Krypto-Crash trifft Memecoins besonders hart: Dogecoin, Pepe und TRUMP tief im roten Bereich.
- Dogecoin Preis zeigt RSI Bullish Divergence während BOS Breakdown
- Das sind die aktuellen Kurse von Bitcoin, Dogecoin & Co.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
OM Mantra Krypto stürzt 90% ab inmitten von Vorwürfen über Team-Dumping
Mantra (OM) Kryptowährung stürzt ab, während Team angeblich Token abwirft und offizielle Kommunikationskanäle löscht. Marktkapitalisierungsverluste erreichen Milliarden, während Anleger verzweifelt nach Antworten suchen.
ZA Miner und BlockDAG: Innovationen im Krypto-Mining und neue Marktchancen
Zusammenfassung des Artikels ZA Miner revolutioniert das Mining mit einer kostenlosen Cloud-Plattform, während BlockDAG durch einen 600 %-Bonus punktet und Dogecoin zwischen ETF-Hoffnungen und Kursrisiken schwankt.

Ethereum im Fokus: Preisspanne und starke Unterstützung bei 1.461 USD
US-Senatoren schlagen das PROOF-Gesetz vor, um einen weiteren FTX-Vorfall zu verhindern
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








