Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Erster XRP-ETF in den USA gestartet: Gehebeltes Produkt sorgt für Aufsehen

Erster XRP-ETF in den USA gestartet: Gehebeltes Produkt sorgt für Aufsehen

KryptomagazinKryptomagazin2025/04/09 06:11
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Der erste XRP-ETF in den USA, ein gehebeltes Produkt, markiert einen Meilenstein für Kryptowährungen; regulatorische Fortschritte könnten Spot-ETFs fördern.

Inhaltsverzeichnis:

XRP: Historischer ETF-Start in den USA
Coinbase kündigt XRP-Futures an
Colle AI erweitert XRP-Integration
BlackRock plant Altcoin-ETFs
Einschätzung der Redaktion

Die Einführung des ersten XRP -ETFs in den USA markiert einen historischen Meilenstein für die Kryptowährungsbranche. Mit dem Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) erhalten Anleger erstmals Zugang zu einem gehebelten Produkt, das die zweifache tägliche Kursentwicklung von XRP abbildet. Gleichzeitig deuten regulatorische Fortschritte und neue Produktangebote wie XRP-Futures von Coinbase auf eine wachsende Akzeptanz und Dynamik im Markt hin. Lesen Sie, wie diese Entwicklungen die Zukunft von XRP und Altcoin -ETFs prägen könnten.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

XRP: Historischer ETF-Start in den USA

Am 8. April 2025 wurde der erste XRP-ETF in den USA eingeführt. Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) bietet Anlegern die Möglichkeit, die zweifache tägliche Kursentwicklung von XRP zu nutzen. Der Fonds wird an der NYSE Arca gehandelt und erhebt eine jährliche Verwaltungsgebühr von 1,85 Prozent. Laut Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, ist es ungewöhnlich, dass der erste ETF eines neuen Assets ein gehebeltes Produkt ist. Ein Spot-XRP-ETF wurde bisher nicht genehmigt, jedoch wird die Wahrscheinlichkeit für eine zukünftige Zulassung als hoch eingeschätzt.

Die Einführung des XXRP fällt in eine Phase positiver regulatorischer Entwicklungen in den USA. Mehrere Unternehmen, darunter Grayscale und WisdomTree, haben Anträge für Spot-XRP-ETFs bei der SEC eingereicht. Analysten sehen in XRP und Solana potenzielle Kandidaten für zukünftige Spot-ETFs, auch wenn Bitcoin weiterhin die dominierende Kryptowährung bleibt.

„Ein 2x XRP-ETF startet morgen in den USA – der allererste XRP-ETF auf dem Markt“, kommentierte Eric Balchunas.
Fonds Gebühr Handelsplatz
Teucrium 2x Long Daily XRP ETF 1,85 % NYSE Arca

Zusammenfassung: Der erste XRP-ETF in den USA ist ein gehebeltes Produkt, das die zweifache tägliche Kursentwicklung von XRP abbildet. Die regulatorische Landschaft entwickelt sich positiv, was die Chancen für zukünftige Spot-ETFs erhöht.

Coinbase kündigt XRP-Futures an

Die Kryptobörse Coinbase plant, ab dem 21. April 2025 XRP-Futures anzubieten. Hierfür wurde ein Antrag auf Selbstzertifizierung bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eingereicht. Bereits seit Ende März bietet Bitnomial regulierte XRP-Futures an, jedoch mit deutlich geringerer Marktreichweite. Experten sehen in der Einführung von Futures-Produkten oft einen Vorboten für die Zulassung von Spot-ETFs.

Ripple hat zudem die britische Regierung aufgefordert, regulatorische Klarheit für Kryptowährungen zu schaffen, um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen. Der XRP-Kurs verzeichnete zuletzt einen starken Rückgang und fiel unter die Marke von 2 US-Dollar, was auf neue Handelszölle der USA zurückzuführen ist.

„Stellen Sie sich die massive Verschwendung von Geld, Ressourcen und Zeit vor. Aber wir haben gewonnen“, erklärte Krypto-Anwalt John Deaton.

Zusammenfassung: Coinbase erweitert sein Angebot um XRP-Futures, während Ripple die britische Regierung zu schnellerem Handeln auffordert. Der XRP-Kurs bleibt volatil.

Colle AI erweitert XRP-Integration

Die multichain-basierte NFT-Plattform Colle AI hat ihre Integration mit der XRP-Kryptowährung ausgebaut. Dies ermöglicht schnellere Transaktionen und eine verbesserte Interoperabilität von NFTs über verschiedene Blockchains hinweg. Die Plattform nutzt KI-gestützte Tools, um die Erstellung und den Transfer von NFTs zu vereinfachen. XRP ergänzt dabei bestehende Netzwerke wie Ethereum , Solana und Bitcoin.

Durch die Erweiterung der XRP-Unterstützung positioniert sich Colle AI als führende Plattform für multichain-basierte NFT-Lösungen. Die Integration umfasst optimierte Routing-Algorithmen und eine verbesserte Gaspreis -Schätzung.

Zusammenfassung: Colle AI stärkt die XRP-Integration, um die Interoperabilität und Effizienz im NFT-Bereich zu verbessern.

BlackRock plant Altcoin-ETFs

BlackRock, ein führender Anbieter von ETFs, plant laut Insiderberichten die Einführung von Spot-ETFs für Solana und XRP. Die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung durch die SEC wird für 2025 auf 75 Prozent geschätzt. Allerdings ist eine kurzfristige Zulassung unwahrscheinlich, da die SEC voraussichtlich erst im zweiten Halbjahr 2025 über die Anträge entscheidet.

Die dezentrale Wettplattform Polymarket zeigt, dass die Chancen für eine Genehmigung bis Juli 2025 bei XRP-ETFs lediglich 33 Prozent betragen. Dennoch könnte der Einstieg von BlackRock die Akzeptanz von Altcoin-ETFs fördern.

Kryptowährung Genehmigungswahrscheinlichkeit 2025
XRP 75 %
Solana 82 %

Zusammenfassung: BlackRock plant Spot-ETFs für Altcoins wie XRP und Solana, jedoch bleibt die Genehmigung durch die SEC abzuwarten.

Einschätzung der Redaktion

Die Einführung des ersten XRP-ETFs in den USA markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor. Dass es sich hierbei um ein gehebeltes Produkt handelt, zeigt jedoch, dass die regulatorischen Hürden für Spot-ETFs weiterhin hoch sind. Dies könnte kurzfristig zu einer erhöhten Volatilität führen, da gehebelte Produkte vor allem spekulative Anleger anziehen. Langfristig könnte die positive regulatorische Entwicklung jedoch den Weg für Spot-ETFs ebnen, was die Marktstabilität und das institutionelle Interesse an XRP fördern würde.

Die parallelen Entwicklungen, wie die geplanten XRP-Futures von Coinbase und die Integration von XRP in multichain-NFT-Plattformen, unterstreichen die wachsende Bedeutung dieser Kryptowährung. Dennoch bleibt die Unsicherheit durch regulatorische Entscheidungen und Marktvolatilität ein zentraler Risikofaktor. Die Pläne von BlackRock, Altcoin-ETFs einzuführen, könnten den Druck auf die SEC erhöhen, klare Richtlinien zu schaffen, was letztlich die gesamte Branche voranbringen würde.

Quellen:

  • XRP: Das ist historisch – ETF-Start am Dienstag
  • Coinbase: Start von XRP-Futures angekündigt
  • Kaj Labs: Colle AI Expands XRP Cryptocurrency Integration to Power Cross-Chain NFT Interoperability
  • Kommen jetzt die ETFs für Solana, XRP & Co? Positive Nachrichten gemeldet
  • XRP Futures sollen bei Coinbase am 21. April starten – Ripple erfreut
  • XRP ETF: NYSE Arca genehmigt Teucriums gehebelten Fond

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitget Spot Bot fügt RFC/USDT hinzu

Bitget Announcement2025/04/14 07:37

Neue Spot-Margin-Handelspaare - PROMPT/USDT

Bitget Announcement2025/04/14 05:48