Solana Kurs Prognose: SOL-Preis fällt unter 100 US-Dollar. Dieser Krypto-Experte rät, jetzt in die Kryptowährung zu investieren

Wohl kaum eine Kryptowährung kann auf eine so unglaubliche Geschichte zurückblicken wie Solana: Nach der Insolvenz der Kryptobörse FTX im November 2022 fiel der SOL-Preis zwischenzeitlich auf ein Tief von unter 10 US-Dollar und war von vielen Krypto-Experten längst abgeschrieben. Doch tatsächlich schaffte die Kryptowährung ein Comeback und stieg sogar im Januar 2025 auf ein neues Allzeithoch bei über 260 US-Dollar.
Doch seitdem hatte der Solana Kurs mit starken Korrekturen zu kämpfen. Innerhalb von wenigen Wochen fiel der Preis rapide. Jetzt wurde sogar ein neues lokales Tief erreicht, nachdem in den heutigen Morgenstunden zum ersten Mal seit über einem Jahr die Marke von 100 US-Dollar unterschritten wurde. Doch könnte dies auch ein Zeichen dafür sein, um jetzt günstig in den SOL-Token zu investieren – behauptet zumindest ein Krypto-Analyst, der den aktuellen Trend vorhergesagt hatte.
Fast 30 Prozent Verlust: Solana fällt unter die 100-Dollar-Marke
Wie gering das Interesse des Krypto-Marktes aktuell an Solana ist, zeigt ein Blick auf die vergangenen Wochen: Bereits seit dem Allzeithoch im Januar hatte der SOL-Token immer wieder mit merklichen Abflüssen zu kämpfen. Zuletzt sank jedoch auch das Interesse an den Solana-Meme-Coins, die überhaupt erst das Comeback der SOL-Blockchain möglich gemacht hatten und dafür sorgten, dass Investoren vermehrt Solana kaufen wollten.
So fiel der SOL-Preis im vergangenen Monat fast um 30 Prozent, nachdem der Preis Anfang März noch bei ungefähr 140 US-Dollar gelegen hatte (siehe Bild unten). In den heutigen Morgenstunden wurde dann ein lokales Tief bei 96,58 US-Dollar erreicht, bevor der SOL-Token dann in den vergangenen Stunden ein wenig an Wert zurückgewinnen konnte. So wurde er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels zu einem Preis von 101,22 US-Dollar gehandelt.

Der Hauptgrund hierfür: Die US-Zollpolitik sorgt weltweit für ein bärisches Sentiment und gerade über das vergangene Wochenende hinweg musste der gesamte Krypto-Markt mit schlechten Zahlen kämpfen. Auch Solana verlor in den vergangenen 24 Stunden über 15 Prozent an Wert und bisher scheint noch kein Ende der schlechten Lage am Finanzmarkt in Sicht.
Dies könnte allerdings auch ein Vorteil für Investoren sein, die langfristig planen möchten. Das behauptet zumindest der Krypto-Experte „JACKIS“, der den aktuellen Solana-Kursverlauf bereits im Februar vorhergesagt hatte.
Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um den SOL-Token zu kaufen?
Bereits Ende Februar wagte der Krypto-Analyst JACKIS über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) eine Solana Prognose und erklärte damals, dass sich der SOL-Token zunächst der Marke von 180 US-Dollar (damaliger Preis: circa 140 US-Dollar) annähern werde. Danach würde allerdings ein starker Crash auf 100 US-Dollar folgen. Damit sollte er recht behalten, denn wenige Tage nach seiner Kursprognose sprang der Kurs auf über 178 US-Dollar, nur um jetzt tatsächlich die Marke von 100 US-Dollar zu unterschreiten.
In seinem Tweet, den er in den heutigen Morgenstunden veröffentlichte, wies er darauf hin, dass der Solana Kurs jetzt seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte. Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, gäbe es „nichts als freie Luft“ nach unten – was einen noch stärkeren Crash nach sich ziehen würde.
Sollte der Preis jedoch halten, könnte laut JACKIS ein guter Zeitpunkt gekommen sein, um jetzt in den SOL-Token zu investieren. Jedoch weist er auch darauf hin, dass man starke Nerven benötigen würde, um durchzuhalten. Es könnte also sinnvoll sein, eher langfristig zu planen, denn anscheinend geht der Krypto-Experte nicht davon aus, dass eine signifikante Kurserholung in naher Zukunft stattfinden wird.
Ein wichtiger Aspekt im Jahr 2025 könnte – abgesehen von einer neuen Zollpolitik der USA – die Einführung von Solana-Spot-ETFs spielen. Entsprechende Anträge liegen der US-Börsenaufsicht SEC bereits vor. Sollten die Genehmigungen hierfür kommen, könnten in den kommenden Jahren weitere Milliarden US-Dollar in das Krypto-Projekt fließen. Es bleibt also spannend am Markt, auch wenn dieser aktuell noch stark von einer bärischen Stimmung beeinflusst wird.
Zuletzt aktualisiert am 7. April 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann
Schnelle Übersicht Das Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 Bitcoin für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin innerhalb eines Jahres knacken kann. „Der Q-Day Prize ist darauf ausgelegt, eine theoretische Bedrohung aus einem Quantencomputer in ein konkretes Modell umzuwandeln,“ sagte Alex Pruden, CEO und Mitgründer von Project Eleven, in einer Erklärung.

Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken
Schnelle Zusammenfassung Seit Donald Trump im Januar sein Amt angetreten hat, haben die Bundesbehörden für Banken ihre Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten geändert. In einem Interview am Mittwoch im Economic Club of Chicago verwies Powell auf „eine Welle von Ausfällen und Betrügereien“ über die Jahre, sagte jedoch, dass sich die Atmosphäre selbst stärker in den Mainstream bewege.

VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.
Schnellübersicht VanEck kündigte an, dass es auf eine Einführung seines krypto-bezogenen ETFs am 14. Mai hinarbeitet, der aus 30 bis 60 Investitionen besteht, die eng mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind. Der börsengehandelte Fonds wird unter anderem Krypto-Börsen, Bitcoin-Miner und Rechenzentren umfassen, so Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck.

Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung
Schnelle Zusammenfassung Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi Matalon, sagte am Mittwoch, dass der Stadtrat beschlossen hat, die Kryptowährungen BTC, ETH, USDC und USDT vollständig für die Bezahlung von Steuern, Gebühren, Strafzetteln und Genehmigungen zu akzeptieren. Panama-Stadt reiht sich nun in andere Städte weltweit ein, die Kryptowährungen für kommunale Zahlungen zulassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








