Die US-Zollpolitik gefährdet Investitionszusagen in Höhe von fast 2 Billionen US-Dollar für globale Unternehmen in den USA
Laut einer Analyse der Financial Times haben globale Unternehmen seit Trumps erster Amtszeit zugesagt, mindestens 1,9 Billionen US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren. Diese Investitionen könnten jedoch durch Trumps neue Runde von Zollpolitik bedroht werden. Kürzlich kündigte Trump groß angelegte Zölle auf Handelspartner wie China, Indien und die Europäische Union an, was bei globalen Lieferkettenunternehmen Besorgnis auslöste. Der französische Präsident Macron hat europäische Unternehmen aufgefordert, Investitionen in den USA auszusetzen, und der japanische Premierminister Ishiba Shigeru äußerte ebenfalls "starke Bedenken". Unternehmen wie Apple, Hyundai und SoftBank, die große Investitionen zugesagt haben, stehen vor Zollschocks, wobei einige bereits mit Entlassungen als Reaktionsmaßnahme begonnen haben. Experten warnen, dass die durch Zollpolitik verursachte Unsicherheit Amerika zu einem "weniger attraktiven Ort für Investitionen" machen wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Web3-Reisezahlungsprojekt HRA Experience sichert sich 35 Millionen Euro Finanzierung
U.S.-Dollar-Index stieg am 15. um 0,58%

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








