Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin Kurs stürzt um 7 % ab: Darum ist Krypto jetzt im Minus

Bitcoin Kurs stürzt um 7 % ab: Darum ist Krypto jetzt im Minus

BlockchainweltBlockchainwelt2025/04/08 00:00
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze Der Bitcoin-Kurs stürzt im Tagestrend um sieben Prozent ab, nachdem US-Präsident Trump letzte Woche neue Einfuhrzölle eingeführt hatte. Zunächst zeigte der Markt damals keine Reaktion. Nach dem Inkrafttreten der ersten Zölle am Samstag ist die Reaktion plötzlich enorm. Am Mittwoch treten weitere Zölle in Kraft. Der Krypto-Crash lässt Altcoins drastisch sinken. Viele Anleger sprechen von einem willkommenen Preisnachlass und möchten Nachkäufe realisieren.

Bitcoin Kurs stürzt um 7 % ab: Darum ist Krypto jetzt im Minus

Der Bitcoin-Kurs stürzt zum Redaktionsschluss um 7,30 Prozent innerhalb eines Tages ab. Infolgedessen notiert BTC bei nur noch 76.540 US-Dollar. Gegen 9.00 Uhr deutscher Zeit erreichte die größte Kryptowährung bei rund 74.500 US-Dollar ihr Tagestief. Gleichzeitig stellte der Bitcoin damit auch ein neues Jahrestief auf.

Hinter den plötzlichen Kursverlusten scheint erneut die US-amerikanische Politik zu stecken. Am 2. April verordnete US-Präsident Donald Trump neue Einfuhrzölle. Der 78-Jährige rief den nationalen Notstand aus und erlangte damit die Befugnis, den Außenhandel der USA zu regulieren.

Sämtliche Länder der Erde belegte er mit Einfuhrzöllen in Höhe von mindestens zehn Prozent. Länder, denen gegenüber die Vereinigten Staaten ein Handelsdefizit aufweisen, belegte er mit noch höheren Gebühren. Waren aus der EU werden bei der Einfuhr in die USA etwa mit 20 Prozent besteuert.

Zunächst verblieb der Kryptomarkt ruhig. Letzte Woche schien es zunächst keine Reaktion zu geben. Der Krypto-Experte Arthur Hayes sagte in einer Prognose am 1. April noch voraus, dass der endgültige Boden am Kryptomarkt bereits erreicht sei. Weitere Verluste durch Trumps Handelskonflikt seien nicht zu erwarten, so erklärte Hayes.

Nun verursachten Trumps neue Zölle doch wieder drastische Verluste. Möglicherweise war die Marktreaktion verzögert – etwa weil die Einführung der Zölle erst am Samstag, dem 5. April, begann.

Seit Samstag sind Zölle in Höhe von zehn Prozent gültig. Solche Einfuhrzölle, die individuell anhand des Handelsdefizits berechnet wurden, treten erst am 9. April – kommenden Mittwoch – in Kraft.

Bitcoin gewinnt Marktanteile zurück

Nahezu sämtliche großen Kryptowährungen verlieren aktuell empfindliche Teile ihres Marktwerts. Viele Coins verzeichnen innerhalb der letzten 24 Stunden Verluste, die prozentual im zweistelligen Bereich liegen.

Dieser Negativtrend macht auch vor den Top-Coins nicht halt. Unter den Top-Verlierern finden sich einige der größten Kryptowährungen – etwa Ethereum, Litecoin, Cardano, Solana, XRP oder Dogecoin.

Im Vergleich gelingt es dem Bitcoin-Kurs gut, weiteren Verlusten zu widerstehen. Die Kursverluste liegen unter dem aktuellen Marktdurchschnitt von neun Prozent im Tagestrend. Krypto-Experte Arthur Hayes hält diesen Trend für zukunftsträchtig.

“Ich denke, dass die Bitcoin-Dominanz weiter in Richtung 70 Prozent steigt”, schrieb Hayes vor einigen Stunden auf X.

Been nibbling on $BTC all day, and shall continue. Shitcoins are getting in our strike zone but I think #bitcoin dominance keeps zooming towards 70%. So we are not gorging at the shitcoin supermarket. Remember, money printing is the only answer they have.

— Arthur Hayes (@CryptoHayes) April 7, 2025

Krypto-Crash: Zeitpunkt zum Nachkaufen gekommen?

Hayes legt auch dar, dass er von seiner neuesten Prognose nicht abweicht. Der Krypto-Unternehmer verkündete Anfang des Monats, dass er die Fortsetzung des Bullenmarkts erwartet.

Gegen Ende des Jahres erwartet er einen Kurs von 250.000 US-Dollar pro Bitcoin. Nicht nur der Marktführer, sondern auch Altcoins könnten von einer neuen Kursrallye erfasst werden.

Sollte sich Hayes’ Prognose bewahrheiten, wäre nun ein geeigneter Zeitpunkt zum Nachkaufen gekommen. Viele X-Nutzer bezeichnen die aktuelle Marktlage als “Crypto Discount” – sie beschreiben die jüngsten Kursverluste also als gern gesehenen Preisnachlass.

Hayes erwähnte in seiner Einschätzung vom 1. April, dass er kein neues Jahrestief erwartet. Dieses setzte heute dennoch ein. Laut seiner Prognose dürfte sich die Unsicherheit am Markt nicht mehr lange halten. Durch enorme internationale Inflation müsse man mit massiven Kursgewinnen am Kryptomarkt rechnen, schrieb er.

 

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann

Schnelle Übersicht Das Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 Bitcoin für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin innerhalb eines Jahres knacken kann. „Der Q-Day Prize ist darauf ausgelegt, eine theoretische Bedrohung aus einem Quantencomputer in ein konkretes Modell umzuwandeln,“ sagte Alex Pruden, CEO und Mitgründer von Project Eleven, in einer Erklärung.

The Block2025/04/16 21:01
Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann

Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken

Schnelle Zusammenfassung Seit Donald Trump im Januar sein Amt angetreten hat, haben die Bundesbehörden für Banken ihre Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten geändert. In einem Interview am Mittwoch im Economic Club of Chicago verwies Powell auf „eine Welle von Ausfällen und Betrügereien“ über die Jahre, sagte jedoch, dass sich die Atmosphäre selbst stärker in den Mainstream bewege.

The Block2025/04/16 21:01
Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken

VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.

Schnellübersicht VanEck kündigte an, dass es auf eine Einführung seines krypto-bezogenen ETFs am 14. Mai hinarbeitet, der aus 30 bis 60 Investitionen besteht, die eng mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind. Der börsengehandelte Fonds wird unter anderem Krypto-Börsen, Bitcoin-Miner und Rechenzentren umfassen, so Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck.

The Block2025/04/16 21:01
VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.

Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung

Schnelle Zusammenfassung Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi Matalon, sagte am Mittwoch, dass der Stadtrat beschlossen hat, die Kryptowährungen BTC, ETH, USDC und USDT vollständig für die Bezahlung von Steuern, Gebühren, Strafzetteln und Genehmigungen zu akzeptieren. Panama-Stadt reiht sich nun in andere Städte weltweit ein, die Kryptowährungen für kommunale Zahlungen zulassen.

The Block2025/04/16 19:47
Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung