Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Wie Trumps Zölle den Bitcoin-Kurs in Euro und die Kryptomärkte durcheinanderbringen

Wie Trumps Zölle den Bitcoin-Kurs in Euro und die Kryptomärkte durcheinanderbringen

CryptotickerCryptoticker2025/04/04 15:11
Von:Maximilian SchmidtCategories: BitcoinFinanznewsBitcoin EUR

Die Reaktion der EU auf Trumps Zölle hat den EUR/USD in die Höhe getrieben. Was bedeutet das für Kryptounternehmen?

EUR/USD Erreicht Neue Höchststände, Während die EU Gegen Trumps Zölle Zurückschlägt

Die Finanzwelt ist angespannt, da Trumps jüngster Zollkrieg gegen die EU an Intensität gewinnt. Nach seiner Ankündigung von universellen Zöllen reagierte die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, mit starken Gegenmaßnahmen und bezeichnete den Schritt als einen schweren Schlag für die Weltwirtschaft.

Infolgedessen ist das EUR/USD-Paar auf 1,1046 gestiegen, was einen Anstieg von 4 % im letzten Monat markiert. Da die Spannungen zunehmen, versuchen Investoren, die Auswirkungen auf Krypto zu verstehen und wie europäische Kryptounternehmen diese Krise bewältigen werden.

EUR/USD 1-Tages-Chart - TradingView

So wirkt sich der Zollkrieg auf den Bereich der digitalen Vermögenswerte aus.

1. Der Handelskrieg Schwächt die Wirtschaftliche Stabilität der EU

Da Zölle den Handel stören, steht die europäische Wirtschaft vor einer neuen Welle der Unsicherheit. Dies könnte Investitionen verlangsamen und die Kosten für Unternehmen, einschließlich der Kryptoindustrie, erhöhen.

Historisch gesehen haben wirtschaftliche Abschwünge die Liquidität auf den Kryptomärkten reduziert, da Investoren sich für sichere Anlagen wie Gold und Stablecoins entscheiden. Allerdings sind europäische Unternehmen, die auf Stablecoin-Transaktionen angewiesen sind, in Schwierigkeiten, da der Wert des USDC gegenüber dem Euro sinkt.

2. Kryptounternehmen in der EU Stehen Vor Steigenden Kosten

Viele europäische Kryptounternehmen verlassen sich auf USDC für Transaktionen, Zahlungen und DeFi-Operationen. Aber mit der Stärkung des Euro gegenüber dem Dollar werden stablecoin-basierte Transaktionen für in der EU ansässige Unternehmen weniger wertvoll.

Wenn der EUR/USD seinen Aufwärtstrend fortsetzt, müssen Kryptounternehmen möglicherweise ihre Abhängigkeit von dollar-gebundenen Stablecoins überdenken und alternative Lösungen erkunden, wie euro-gestützte Stablecoins oder direkte Fiat-Zahlungen.

3. Investoren Suchen in Krypto Einen Schutz

Trotz der Risiken sehen einige Händler Krypto als potenziellen Schutz gegen Währungsschwankungen. Bitcoin und Ethereum reagieren oft auf globale makroökonomische Instabilität, was bedeutet, dass mit der Verschärfung des Handelskriegs digitale Vermögenswerte erhöhte Volatilität und Chancen für kurzfristige Gewinne erleben könnten. Der Bitcoin-Kurs in EURO verzeichnete einen stärkeren Rückgang der Preise, insbesondere im letzten Monat, als der Bitcoin-Preis in EURO um mehr als 8 % einbrach.

BTC/EUR 1-Tages-Chart - TradingView

Darüber hinaus, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer aggressiveren Geldpolitik übergeht, um den US-Zöllen entgegenzuwirken, könnten wir mehr Kapital in dezentrale Vermögenswerte fließen sehen als sicheren Hafen.

Ein Entscheidender Moment für Krypto in Europa

Trumps Zölle verursachen weitreichende Auswirkungen über die traditionelle Finanzwelt hinaus, wobei die EUR/USD-Rallye ernsthafte Bedenken für europäische Kryptounternehmen aufwirft. Mit Stablecoin-Zahlungen, die an Wert verlieren, steigenden Transaktionskosten und Investoren, die nach Absicherungen suchen, werden die nächsten Monate entscheidend für die digitale Vermögensindustrie sein.

Wird Krypto in diesem Handelskrieg eine neue Rolle finden? Oder werden europäische Unternehmen unter dem Druck leiden? Die kommenden Wochen werden die Antwort liefern.

EUR/USD Erreicht Neue Höchststände, Während die EU Gegen Trumps Zölle Zurückschlägt

Die Finanzwelt ist angespannt, da Trumps jüngster Zollkrieg gegen die EU an Intensität gewinnt. Nach seiner Ankündigung von universellen Zöllen reagierte die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, mit starken Gegenmaßnahmen und bezeichnete den Schritt als einen schweren Schlag für die Weltwirtschaft.

Infolgedessen ist das EUR/USD-Paar auf 1,1046 gestiegen, was einen Anstieg von 4 % im letzten Monat markiert. Da die Spannungen zunehmen, versuchen Investoren, die Auswirkungen auf Krypto zu verstehen und wie europäische Kryptounternehmen diese Krise bewältigen werden.

EUR/USD 1-Tages-Chart - TradingView

So wirkt sich der Zollkrieg auf den Bereich der digitalen Vermögenswerte aus.

1. Der Handelskrieg Schwächt die Wirtschaftliche Stabilität der EU

Da Zölle den Handel stören, steht die europäische Wirtschaft vor einer neuen Welle der Unsicherheit. Dies könnte Investitionen verlangsamen und die Kosten für Unternehmen, einschließlich der Kryptoindustrie, erhöhen.

Historisch gesehen haben wirtschaftliche Abschwünge die Liquidität auf den Kryptomärkten reduziert, da Investoren sich für sichere Anlagen wie Gold und Stablecoins entscheiden. Allerdings sind europäische Unternehmen, die auf Stablecoin-Transaktionen angewiesen sind, in Schwierigkeiten, da der Wert des USDC gegenüber dem Euro sinkt.

2. Kryptounternehmen in der EU Stehen Vor Steigenden Kosten

Viele europäische Kryptounternehmen verlassen sich auf USDC für Transaktionen, Zahlungen und DeFi-Operationen. Aber mit der Stärkung des Euro gegenüber dem Dollar werden stablecoin-basierte Transaktionen für in der EU ansässige Unternehmen weniger wertvoll.

Wenn der EUR/USD seinen Aufwärtstrend fortsetzt, müssen Kryptounternehmen möglicherweise ihre Abhängigkeit von dollar-gebundenen Stablecoins überdenken und alternative Lösungen erkunden, wie euro-gestützte Stablecoins oder direkte Fiat-Zahlungen.

3. Investoren Suchen in Krypto Einen Schutz

Trotz der Risiken sehen einige Händler Krypto als potenziellen Schutz gegen Währungsschwankungen. Bitcoin und Ethereum reagieren oft auf globale makroökonomische Instabilität, was bedeutet, dass mit der Verschärfung des Handelskriegs digitale Vermögenswerte erhöhte Volatilität und Chancen für kurzfristige Gewinne erleben könnten. Der Bitcoin-Kurs in EURO verzeichnete einen stärkeren Rückgang der Preise, insbesondere im letzten Monat, als der Bitcoin-Preis in EURO um mehr als 8 % einbrach.

BTC/EUR 1-Tages-Chart - TradingView

Darüber hinaus, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer aggressiveren Geldpolitik übergeht, um den US-Zöllen entgegenzuwirken, könnten wir mehr Kapital in dezentrale Vermögenswerte fließen sehen als sicheren Hafen.

Ein Entscheidender Moment für Krypto in Europa

Trumps Zölle verursachen weitreichende Auswirkungen über die traditionelle Finanzwelt hinaus, wobei die EUR/USD-Rallye ernsthafte Bedenken für europäische Kryptounternehmen aufwirft. Mit Stablecoin-Zahlungen, die an Wert verlieren, steigenden Transaktionskosten und Investoren, die nach Absicherungen suchen, werden die nächsten Monate entscheidend für die digitale Vermögensindustrie sein.

Wird Krypto in diesem Handelskrieg eine neue Rolle finden? Oder werden europäische Unternehmen unter dem Druck leiden? Die kommenden Wochen werden die Antwort liefern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

OM Mantra Krypto stürzt 90% ab inmitten von Vorwürfen über Team-Dumping

Mantra (OM) Kryptowährung stürzt ab, während Team angeblich Token abwirft und offizielle Kommunikationskanäle löscht. Marktkapitalisierungsverluste erreichen Milliarden, während Anleger verzweifelt nach Antworten suchen.

Cryptoticker2025/04/13 23:00

ZA Miner und BlockDAG: Innovationen im Krypto-Mining und neue Marktchancen

Zusammenfassung des Artikels ZA Miner revolutioniert das Mining mit einer kostenlosen Cloud-Plattform, während BlockDAG durch einen 600 %-Bonus punktet und Dogecoin zwischen ETF-Hoffnungen und Kursrisiken schwankt.

Kryptomagazin2025/04/13 21:44
ZA Miner und BlockDAG: Innovationen im Krypto-Mining und neue Marktchancen