Circle plant Börsengang im April: JPMorgan und Citi als Underwriter
Das Unternehmen hinter dem populären Stablecoin USDC, Circle, strebt im kommenden April mit einem kühnen Schritt an die Börse. Zu den begleitenden Finanzinstituten gehören JPMorgan Chase und Citi als Konsortialführer. Der Börsengang stellt einen bedeutenden Meilenstein sowohl für das Unternehmen als auch für die gesamte Krypto-Branche dar. Circle verfolgt diesen Schritt, um seine Position auf dem wachsenden Markt der blockchain-basierten Finanzdienstleistungen zu festigen.
Circle und der Weg zu den öffentlichen Märkten
Circles Weg an die Börse war von Herausforderungen geprägt. Im Jahr 2021 wurde ein SPAC-Deal in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar mit der Concord Acquisition Corp vereinbart, der später auf 9 Milliarden US-Dollar neu verhandelt wurde. Aufgrund der Marktschwankungen brach das Geschäft im Dezember 2022 zusammen. Unerschütterlich reichte Circle im Januar 2024 unter dem JOBS Act seinen Antrag für einen Börsengang ein. Dieser Schritt folgt auf jahrelange regulatorische Hürden und Marktveränderungen, die Circles Stärke und Überzeugung in USDC, den weltweit zweitgrößten Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 25 Milliarden US-Dollar, unter Beweis stellen.
Circle bereitet sich auf den mit Spannung erwarteten Börsengang im April vor. Man strebt eine Bewertung zwischen 4 Milliarden und 5 Milliarden US-Dollar an. Seit der vertraulichen Anmeldung im Januar 2024 intensiviert das Unternehmen die Vorbereitungen und wartet auf die Genehmigung durch die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). Der Börsengang ist Teil der Strategie von Circle, seine Stellung im Finanzsektor weiter zu festigen, gestützt auf USDCs Status als zweitgrößter Stablecoin der Welt.
Zur Vorbereitung des Börsengangs hat Circle auch bedeutende Schritte zur Konsolidierung unternommen. Kürzlich integrierte man USDC mit den Banken in Brasilien und Mexiko, womit Unternehmen in der Lage sind, Echtzeit-USDC-Transaktionen durchzuführen. Dieser strategische Markteintritt ist eine Antwort auf die Tatsache, dass der Markt für Stablecoins von Tether, dem Hauptkonkurrenten von Circle, mit einem Marktanteil von 70 % dominiert wird, während USDC lediglich 20 % ausmacht.
JPMorgan Chase und Citi fungieren als Hauptkonsortialführer bei Circles Börsengang. Ihre Beteiligung stellt sicher, dass der Antragsprozess den regulatorischen Anforderungen entspricht und für institutionelle Investoren attraktiv ist. Als zwei der weltweit führenden Finanzinstitute verleiht ihre Teilnahme Circles Listeplänen Glaubwürdigkeit, was das Vertrauen der Marktteilnehmer dank ihrer Finanzexpertise stärkt.
🚨NEW via @leomschwartz at @FortuneMagazine: Stablecoin issuer @circle is eyeing April for its IPO and working with investment banks @jpmorgan and @Citi as underwriters.
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) March 31, 2025
We’ll have Circle’s Chief Strategy Officer @ddisparte on @CryptoAmerica_ for our fourth episode Wednesday.
Circle Börsengang: Ein zeitgerechter Marktkatalysator
Der Börsengang von Circle wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Krypto- und Finanzmärkte haben. Als öffentliches Krypto-Unternehmen könnte Circle regulierte Systeme für Stablecoins legitimieren. Analysten sind der Ansicht, dass dies institutionelle Investoren anziehen und das Vertrauen der Investoren in Zahlungen über Blockchain stärken wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 60 Milliarden US-Dollar könnte USDC zu einem ernsthaften Konkurrenten für Tether werden.
Der Börsengang ist für diesen April geplant, und die Aktie wird kurz darauf zum Verkauf bereitstehen. Die zeitliche Abstimmung ist strategisch, da sie mit verbesserten Marktbedingungen und einer steigenden Nachfrage nach digitalen Finanzwerkzeugen einhergeht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen
Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet
Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung
Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet einen starken Kursanstieg, wachsendes Interesse von Investoren und optimistische Marktsignale, birgt aber Risiko kurzfristiger Rücksetzer.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








