Ethereum unter Druck: Layer-2-Boom, Kursziele gesenkt, neue DeFi-Impulse
Zusammenfassung des Artikels Ethereum-Layer-2-Lösungen fördern Skalierung und Innovation, belasten jedoch das Mainnet wirtschaftlich durch geringere ETH-Nutzung und Gebühreneinnahmen.
Inhaltsverzeichnis:
Ethereum -Layer-2-Lösungen stehen im Rampenlicht, doch trotz technologischer Fortschritte bleibt der wirtschaftliche Druck auf das Netzwerk hoch. Während Rekordwerte bei der Skalierung erreicht werden, verlagern L2-Lösungen wirtschaftliche Aktivitäten vom Mainnet , was die Nutzung von ETH und die Gebühreneinnahmen belastet. Gleichzeitig sorgen neue Projekte und Partnerschaften für Bewegung im Markt. Erfahren Sie, wie diese Entwicklungen die Zukunft von Ethereum und der gesamten Kryptoindustrie prägen könnten.
Krypto-Nachrichten: Ethereum-Layer-2-Lösungen im Fokus
Die Entwicklung der Ethereum-Layer-2-Lösungen (L2) zeigt ein beeindruckendes Wachstum, doch die Auswirkungen auf den Ethereum-Kurs bleiben begrenzt. Laut einem Bericht von finanzen.net hat die Base- Chain kürzlich einen Rekordwert von 28 Millionen Gas pro Sekunde erreicht, was die Skalierungsfähigkeit des Netzwerks unterstreicht. Trotz dieser technologischen Fortschritte bleibt die Nachfrage nach Ethereum (ETH) selbst schwach, und das Markt-Sentiment zeigt keine Anzeichen einer kurzfristigen Verbesserung.
Ein zentrales Problem ist, dass viele L2-Lösungen wirtschaftliche Aktivitäten vom Ethereum-Mainnet wegverlagern. Dies führt zu geringeren Gebühreneinnahmen und einer reduzierten Nutzung von ETH. Standard Chartered hat daher das Kursziel für Ethereum im Jahr 2025 um 60 % auf 4.000 US-Dollar gesenkt. Die Bank schätzt, dass allein die Base-Lösung rund 50 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung von Ethereum abgezogen hat.
„Base hat rund 50 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung von Ethereum entfernt“, so Standard Chartered.
Zusammenfassend bleibt Ethereum trotz technologischer Fortschritte durch L2-Lösungen wirtschaftlich unter Druck. Die strukturelle Schwäche des Netzwerks könnte nur durch eine breitere Adaption und neue Impulse überwunden werden.
Gas pro Sekunde (Base-Chain) | 28 Millionen |
Reduziertes Kursziel für 2025 | 4.000 USD |
Marktkapitalisierungsverlust durch Base | 50 Milliarden USD |
Entwarnung: Ethereum bleibt auf Binance gelistet
Gerüchte über ein mögliches Delisting von Ethereum auf Binance haben sich als unbegründet erwiesen. Laut einem Bericht von wallstreet:online hat Binance-Gründer CZ klargestellt, dass Ethereum weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Plattform bleibt. Trotz der schwachen Kursentwicklung in den letzten Monaten bleibt Ethereum aufgrund seines Handelsvolumens und der Gebühreneinnahmen für Binance relevant.
Die Zukunftsaussichten für Ethereum bleiben optimistisch. Experten erwarten, dass die Kryptowährung bald wieder an Stärke gewinnen könnte. Gleichzeitig sorgt das neue Projekt Solaxy, eine Layer-2-Lösung für Solana, für Aufsehen. Der Presale des SOLX-Tokens hat bereits Investitionen in Höhe von 28,4 Millionen US-Dollar angezogen.
„Ethereum bleibt aufgrund seines Handelsvolumens und der Gebühreneinnahmen ein wichtiger Bestandteil von Binance“, so CZ.
Die Stabilität von Ethereum auf Binance und das Interesse an neuen Projekten wie Solaxy könnten langfristig positive Impulse für den Markt setzen.
Aave integriert Chainlink SVR ins Ethereum-Mainnet
Wie CryptoMonday berichtet, hat Aave die Chainlink Smart Value Recapture (SVR) erfolgreich ins Ethereum-Mainnet integriert. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Maximal Extrahierbaren Wert (MEV) zurückzugewinnen, der bisher durch Oracle -bezogene Prozesse verloren ging. Die Integration wurde durch eine Abstimmung der Aave DAO -Governance genehmigt und beinhaltet eine dreimonatige Exklusivitätsphase.
Die Zusammenarbeit zwischen Aave und Chainlink hat bereits über 75 Milliarden US-Dollar im DeFi Total Value Locked (TVL) gesichert. Mit der neuen SVR-Architektur können Einnahmeverluste reduziert und die Sicherheit des Protokolls erhöht werden. Zukünftige Pläne umfassen eine stärkere Dezentralisierung und Cross-Chain -Funktionen.
- Gesicherter DeFi Total Value Locked (TVL): 75 Milliarden USD
- Abgewickelte Transaktionen: 20 Billionen USD
- Geplante Verbesserungen: Cross-Chain-Funktionen und erhöhte Gaseffizienz
Die Integration von SVR könnte einen neuen Standard in der DeFi-Ökonomie setzen und das Ertragspotenzial von Aave und Chainlink weiter steigern.
Bitcoin und Ethereum: Optionen im Wert von 14 Milliarden USD verfallen
BeInNews Academy berichtet, dass heute Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Gesamtwert von über 14 Milliarden USD verfallen. Der Nominalwert der Bitcoin-Optionen beträgt 12,075 Milliarden USD, während Ethereum-Optionen einen Wert von 2,135 Milliarden USD haben. Der maximale Schmerzpunkt für Bitcoin liegt bei 85.000 USD, für Ethereum bei 2.400 USD.
Die implizite Volatilität zeigt, dass der Markt starke Bewegungen erwartet. Während Bitcoin eine bullische Tendenz aufweist, bleibt Ethereum zurückhaltender. Analysten beobachten die Marktentwicklung genau, da der heutige Verfallstag einer der größten des Jahres ist.
Nominalwert | 12,075 Milliarden USD | 2,135 Milliarden USD |
Maximaler Schmerzpunkt | 85.000 USD | 2.400 USD |
Die heutigen Entwicklungen könnten entscheidende Impulse für den weiteren Verlauf des Kryptomarktes setzen.
Einschätzung der Redaktion
Die zunehmende Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten auf Ethereum-Layer-2-Lösungen wie Base zeigt zwar die technologische Reife und Skalierungsfähigkeit des Netzwerks, stellt jedoch eine wirtschaftliche Herausforderung für das Ethereum-Mainnet dar. Die Reduktion der Gebühreneinnahmen und die schwache Nachfrage nach ETH könnten langfristig die Attraktivität des Netzwerks beeinträchtigen, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Gleichzeitig unterstreicht die Integration von Chainlink SVR durch Aave die Innovationskraft im DeFi-Bereich, was das Vertrauen in Ethereum-basierte Anwendungen stärken könnte.
Die Stabilität von Ethereum auf Plattformen wie Binance und die anhaltende Entwicklung neuer Projekte zeigen, dass das Ökosystem weiterhin Potenzial besitzt. Dennoch bleibt die wirtschaftliche Abhängigkeit von ETH als native Währung ein kritischer Punkt, der durch breitere Adaption und neue Anwendungsfälle adressiert werden muss. Der heutige Verfall von Optionen im Milliardenbereich könnte kurzfristig für Volatilität sorgen, bietet jedoch auch die Chance auf neue Marktimpulse.
Quellen:
- Krypto Nachrichten: Ethereum-L2 explodieren - bullisch oder bärisch?
- Entwarnung bei Ethereum: Kein Delisting durch Binance in Sicht
- Aave integriert Chainlink SVR ins Ethereum Mainnet
- Bitcoin im Fokus: Optionen laufen aus, Spannung steigt
- Krypto Crash Grund: 116 Milliarden Dollar in 24 Stunden ausgelöscht
- ETF: Bitcoin mit Milliardenzuflüssen – Ethereum blutet
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Markus Thielen warnt: Bitcoin-Kursanstieg könnte in hartem Crash enden
XRP-Ledger verbrannte massenhaft Ripple-Stablecoins – aus gutem Grund
Russland startet Krypto-Börse für qualifizierte Investoren: Bericht
Kurze Zusammenfassung Die Russische Zentralbank und das Finanzministerium werden laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax eine Krypto-Börse für „hochqualifizierte Investoren“ eröffnen. Die Börse wird „als Teil der unter dem experimentellen Rechtsregime erlaubten Operationen“ fungieren.

Champions-League-Siege entfachen keine Fan-Token-Rally für PSG, FC Barcelona und Inter Mailand
Kurzer Überblick PSG und FC Barcelona erreichten am 15. April Fortschritte und seitdem sind ihre jeweiligen Fan-Token um 0,5% bzw. 0,6% gestiegen. Der folgende ist ein Auszug aus dem Newsletter Data and Insights von The Block.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








