Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin im Fokus: Volatilität, Prognosen und Betrugswarnungen prägen den Markt

Bitcoin im Fokus: Volatilität, Prognosen und Betrugswarnungen prägen den Markt

KryptomagazinKryptomagazin2025/03/29 11:44
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin bleibt ein hochvolatiles und spekulatives Asset mit Prognosen zwischen 10.000 und 250.000 US-Dollar, beeinflusst durch Knappheit, ETFs und makroökonomische Faktoren.

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin-Fans vor turbulenten Zeiten
Betrug mit Bitcoin-Handel
Rekordniedriger Bitcoin-Börsenumlauf
Bitcoin-ETFs mit Zuflussserie
Bitcoin-Prognose: 139.000 US-Dollar als Limit
US-Inflation und Bitcoin-Kurs
Einschätzung der Redaktion

Bitcoin steht im Zentrum zahlreicher Entwicklungen: Von Kursprognosen zwischen 10.000 und 250.000 US-Dollar über Betrugsskandale bis hin zu rekordniedrigen Börsenbeständen und ETF-Zuflüssen. Während Optimisten auf neue Höchststände hoffen, warnen Pessimisten vor drastischen Einbrüchen. Die Dynamik des Marktes bleibt unberechenbar, doch eines ist sicher: Bitcoin bleibt ein heiß diskutiertes Thema.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Bitcoin-Fans vor turbulenten Zeiten

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich weiterhin volatil. Laut einem Bericht von FOCUS Online schwankte der Kurs zuletzt zwischen 80.000 und 87.000 US-Dollar. Experten wie Matt Mena von 21Shares sehen kurzfristig neutrale Aussichten, wobei wichtige Widerstandsniveaus bei 85.000 sowie zwischen 90.000 und 95.000 US-Dollar liegen. Sollte die Inflation sinken und die Leitzinsen fallen, könnte der Bitcoin-Kurs sogar auf 150.000 US-Dollar steigen. Pessimisten wie Julian Hosp warnen jedoch vor einem möglichen Absturz auf 10.000 US-Dollar, falls riskante Finanzierungsmodelle scheitern.

„Kurzfristig scheinen die Aussichten für Bitcoin neutral zu sein“, so Matt Mena von 21Shares.

Zusammenfassung:

  • Aktueller Kurs: 87.000 US-Dollar
  • Widerstandsniveaus: 85.000 bis 95.000 US-Dollar
  • Optimistische Prognose: 150.000 US-Dollar
  • Pessimistische Prognose: 10.000 US-Dollar

Betrug mit Bitcoin-Handel

Wie der MDR berichtet, ermitteln das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Erfurt gegen Betrüger, die mit manipulierten Spielautomaten Bitcoins von Opfern erbeutet haben sollen. Die Ermittlungen laufen, und es wird vor weiteren Betrugsmaschen im Kryptobereich gewarnt.

Zusammenfassung:

  • Ermittlungen wegen Bitcoin-Betrugs in Thüringen
  • Manipulierte Spielautomaten im Fokus

Rekordniedriger Bitcoin-Börsenumlauf

Eine Analyse von FinanzNachrichten.de zeigt, dass nur noch 7,5 % der Bitcoin-Umlaufmenge auf Handelsplattformen wie Coinbase und Binance verfügbar sind. Dies ist der niedrigste Wert seit 2018. Experten wie Jan van Eck und Tom Lee prognostizieren massive Kurssteigerungen, mit möglichen Höchstwerten von bis zu 250.000 US-Dollar. Die Knappheit deutet auf eine langfristige Halte-Strategie der Anleger hin.

Zusammenfassung:

  • Nur 7,5 % der Bitcoins auf Börsen verfügbar
  • Prognosen: 150.000 bis 250.000 US-Dollar
  • Langfristige Halte-Strategie im Fokus

Bitcoin-ETFs mit Zuflussserie

Wie wallstreet:online berichtet, verzeichnen Bitcoin-ETFs in den USA seit zehn Tagen in Folge Zuflüsse. Insgesamt wurden 1,06 Milliarden US-Dollar investiert, wobei Fidelitys FBTC mit 97,14 Millionen US-Dollar an der Spitze steht. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt das Interesse an Bitcoin hoch, während Ethereum -ETFs Nettoabflüsse verzeichnen.

Zusammenfassung:

  • 10 Tage Zuflüsse in Bitcoin-ETFs
  • Gesamtzuflüsse: 1,06 Milliarden US-Dollar
  • Ethereum-ETFs mit Abflüssen

Bitcoin-Prognose: 139.000 US-Dollar als Limit

BTC-ECHO berichtet, dass die Prognose-Plattform Polymarket ein Bitcoin-Kursziel von maximal 139.000 US-Dollar für 2025 sieht. Die Analyse basiert auf Wettvolumina und zeigt eine konservative Markteinschätzung. Der aktuelle Kurs liegt 23 % unter dem Allzeithoch von 109.000 US-Dollar im Januar.

Zusammenfassung:

  • Maximales Kursziel: 139.000 US-Dollar
  • Aktueller Kurs: 23 % unter Allzeithoch

US-Inflation und Bitcoin-Kurs

99Bitcoins berichtet, dass der Bitcoin-Kurs aufgrund hoher Inflationszahlen und Unsicherheiten um neue Handelszölle unter Druck steht. Der Kurs fiel zuletzt unter 85.000 US-Dollar. Altcoins wie Ethereum und Solana verzeichneten noch stärkere Verluste. Analysten sehen Bitcoin jedoch weiterhin als inflationssicheren Vermögenswert.

Zusammenfassung:

  • Bitcoin-Kurs: unter 85.000 US-Dollar
  • Altcoins mit stärkeren Verlusten
  • Bitcoin als Schutz vor Inflation

Einschätzung der Redaktion

Die aktuelle Lage rund um Bitcoin zeigt eine deutliche Polarisierung zwischen optimistischen und pessimistischen Prognosen, was die Unsicherheit im Markt widerspiegelt. Die geringe Verfügbarkeit von Bitcoin auf Handelsplattformen deutet auf eine langfristige Halte-Strategie vieler Anleger hin, was den Kurs potenziell stützen könnte. Gleichzeitig bleibt die Volatilität ein zentrales Merkmal, das durch makroökonomische Faktoren wie Inflation und Zinspolitik verstärkt wird. Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs unterstreichen das anhaltende institutionelle Interesse, während Betrugsfälle und regulatorische Unsicherheiten weiterhin Risiken darstellen. Insgesamt bleibt Bitcoin ein hochspekulatives Asset , dessen Entwicklung stark von externen Faktoren und der Marktpsychologie abhängt.

Quellen:

  • Bitcoin-Fans müssen sich weiter auf turbulente Zeiten einstellen
  • Betrug mit Bitcoin-Handel
  • Bitcoin erreicht rekordniedrigen Börsenumlauf seit 2018 - Experten erwarten Preisexplosion
  • Milliarden in Bewegung: Bitcoin-ETFs verzeichnen zehn Tage in Folge Zuflüsse! - 28.03.2025
  • Bitcoin-Prognose: Der BTC-Kurs steigt maximal auf 139.000 USD
  • US-Inflation schlägt wieder zu: Bitcoin Kurs wackelt, Altcoins im freien Fall

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Riot Platforms verzeichnet Nettoverlust im ersten Quartal trotz Verdopplung des Umsatzes im Zuge der KI-Neuausrichtung

Kurzübersicht Das an der Nasdaq notierte Bitcoin-Mining-Unternehmen meldete im ersten Quartal dieses Jahres einen Gesamtumsatz von 161,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 103,5 % im Jahresvergleich entspricht. Allerdings belief sich der Nettoverlust im ersten Quartal auf 296,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 211,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

The Block2025/05/02 08:34
Riot Platforms verzeichnet Nettoverlust im ersten Quartal trotz Verdopplung des Umsatzes im Zuge der KI-Neuausrichtung

US-Finanzministerium nimmt Kambodschas Huione in vorgeschlagenem Regelwerk ins Visier und verweist auf Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern

Kurze Zusammenfassung FinCEN hat einen Vorschlag zur Regelsetzung eingereicht, der die in Kambodscha ansässige Huione Group und ihre verbundenen Unternehmen effektiv vom Zugang zum US-Finanzmarkt abschneiden würde. FinCEN behauptete, dass Huione über 4 Milliarden Dollar an illegalen Geldern gewaschen habe, darunter solche, die mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung stehen.

The Block2025/05/02 08:34
US-Finanzministerium nimmt Kambodschas Huione in vorgeschlagenem Regelwerk ins Visier und verweist auf Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko

Kurze Zusammenfassung Das an der Nasdaq notierte Logistikunternehmen gab bekannt, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, die eine Finanzierung von bis zu 20 Millionen US-Dollar für den Kauf von offiziellen Trump-Memecoins vorsieht. Der CEO Javier Selgas sagte, der Kauf könnte effektiv den fairen Handel zwischen Mexiko und den USA fördern.

The Block2025/05/02 05:23
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko

Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal

Kurzfassung: Movement Labs hat seinen Mitbegründer "im Lichte der laufenden Ereignisse" suspendiert. Die jüngste Kontroverse um MOVE beinhaltete angebliches Token-Dumping durch einen Market Maker.

The Block2025/05/02 04:56
Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal