Ripple-SEC-Fall endet mit 50-Millionen-Dollar-Einigung – XRP gibt nach, während Bitcoin sich nahe 87.000 $ stabilisiert.
- XRP fällt um über 6 %, nachdem die SEC ihre Klage gegen Ripple Labs beendet hat.
- Bitcoin handelt weiterhin nahe der 87.000-Dollar-Marke, gestützt durch starkes institutionelles Interesse und anhaltende Aktivität in den Spot-ETF-Märkten.
Ripple Labs und die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) haben ihren mehrjährigen Rechtsstreit offiziell beendet und vereinbart, im Rahmen einer endgültigen Einigung die jeweiligen Berufungen zurückzuziehen.
Ripple wird eine reduzierte Zivilstrafe von 50 Millionen Dollar bezahlen und damit die Vorwürfe der SEC beilegen, das Unternehmen habe durch institutionelle XRP-Verkäufe nicht registrierte Wertpapiere verkauft.
Die Einigung bringt lang ersehnte Klarheit in einen der meistbeachteten Rechtsstreite im Bereich der digitalen Vermögenswerte.
Während die Entscheidung einen wichtigen Meilenstein für Ripple darstellt, reagierten die Märkte jedoch verhalten. XRP wird derzeit (Stand: 28. März 2025) bei etwa 2,22 Dollar gehandelt, was einem Rückgang von mehr als 6 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Trotz der juristischen Lösung scheint das Ausbleiben unmittelbarer Folgemaßnahmen – wie etwa die Genehmigung von XRP-basierten ETFs – die Traderstimmung beeinträchtigt zu haben.
Krypto-Analysten sehen in dem Schweigen möglicherweise auch ein Zeichen für die Skepsis der Trader gegenüber einer kurzfristigen Nutzung oder Timing-Problemen bei solchen Produkten wie XRP-basierten ETFs.
Bitcoin hält sich über 86.000 Dollar, ETF-Aktivitäten bleiben Haupttreiber
Bitcoin handelt weiterhin in der Nähe der jüngsten Höchststände, gestützt durch die anhaltende institutionelle Nachfrage über Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds, die Anfang 2024 aufgelegt wurden.
Obwohl in dieser Woche keine genauen Flussdaten vorgelegt wurden, waren die Aktivitäten auf dem ETF-Markt weiterhin eine Schlüsselkomponente für die Massenakzeptanz von Bitcoin im Laufe des letzten Jahres.
Am 28. März 2025 wird Bitcoin bei etwa 85.175 Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 2,70 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Trotz des leichten Rückgangs notiert Bitcoin weiterhin nahe den Wochenhochs, was ein Beleg für die anhaltende Akkumulation und die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer ist.
Die unterschiedliche Performance von XRP und Bitcoin verdeutlicht die Bandbreite der Faktoren, die für die jeweilige Bewertung verantwortlich sind.
XRP passt sich an die Volatilität nach dem Rechtsstreit an, während Bitcoin weiterhin von seiner wachsenden Rolle in institutionellen Portfolios und der unterstützenden Infrastruktur profitiert.
In den nächsten Jahren wird sich Ripple aller Wahrscheinlichkeit nach auf den Aufbau von Partnerschaften und Ökosystemen konzentrieren, während sich Bitcoin als Absicherungs- und Anlageinstrument in diversifizierten Portfolios weiter integrieren wird.
Mit Blick auf die Zukunft bleiben beide Vermögenswerte von zentraler Bedeutung für globale Diskussionen über Krypto-Regulierung, ETF-Wachstum und makroökonomische Veränderungen, die die Märkte für digitale Vermögenswerte prägen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
$TRUMP Coin trotzt Crash-Prognosen nach Token-Freigabe

Standard Chartered: Bitcoin auf Rekordhoch aufgrund von Fed-Bedenken?

HEX-Gründer Richard Heart erklärt: "SEC hat verloren und Krypto gewonnen", da Regulierungsbehörde Betrugsklage fallen lässt
Kurzer Überblick Die SEC hat beschlossen, ihre Betrugsklage gegen den Hex-Gründer Richard Heart nicht weiterzuführen. Heart erklärte, dass die "SEC verloren und Krypto auf ganzer Linie gewonnen hat" und bezeichnete die Entwicklung als Sieg für Open-Source-Software und Krypto. Er bleibt auf Europols Liste der meistgesuchten Personen wegen Betrugsvorwürfen.

Paul Atkins vereidigt: Das kann Krypto vom neuen SEC-Chef erwarten
Das Wichtigste in Kürze Paul Atkins wurde gestern als neuer SEC-Vorsitzender vereidigt. Der republikanische Politiker tritt das Erbe des berüchtigten Krypto-Gegners Gary Gensler an. Atkins gilt als Krypto-Enthusiast und als Befürworter einer lockeren Regulierung. Unter seiner Führung könnte der Kryptobranche ein kräftiges Wachstum gelingen. Aktuell liegen der US-Börsenaufsicht 72 Anträge für neue Krypto-ETFs vor. Atkins könnte deren Genehmigung vornehmen und so eine Krypto-Rallye verursachen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








