Google Cloud und Injective kooperieren zur Förderung von Web3-Technologien
Google Cloud und Injective, eine der führenden Blockchain-Plattformen, haben sich zusammengeschlossen, um die Akzeptanz von Web3 zu fördern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge und eine skalierbare Infrastruktur bereitzustellen und so das Wachstum im Injective-Ökosystem voranzutreiben. Laut der jüngsten Veröffentlichung von Injective stellt diese Allianz einen entscheidenden Wendepunkt bei der Förderung von Blockchain-Technologien und der Unterstützung von Entwicklern dar.
Wie Google Cloud und Injective das Potenzial von Web3 entfesseln
Durch die Partnerschaft mit Google Cloud bringt Injective innovative Entwicklungen in der Blockchain-Infrastruktur und bei Entwickler-Tools voran. Als Teil dieser Kooperation wurde Google Cloud zu einem Validator für Injective, was die Dezentralisierung sowie die Netzwerksicherheit stärkt. Dies unterstreicht das Engagement von Google Cloud für die Unterstützung verteilter Ökosysteme und gewährleistet eine robustere und skalierbare Umgebung für Blockchain-Anwendungen. Darüber hinaus sind die Daten von Injective in Google Cloud’s BigQuery integriert, was es Entwicklern ermöglicht, Echtzeitanalysen und Einblicke zu nutzen und intelligentere Anwendungen zu erstellen.
Teil dieser Allianz ist die Implementierung von Web3-Entwicklertools auf der Google Cloud-Plattform, die den Bau von Anwendungen erleichtert. Entwickler können diese Werkzeuge in Kombination mit der Infrastruktur von Injective nutzen, um Innovationen zu beschleunigen. Diese Kooperation steht in Einklang mit Programmen wie dem AI Agent Hackathon, die darauf abzielen, Spitzenlösungen im Finanzbereich und darüber hinaus zu fördern. Die Kombination des Blockchain-Wissens von Injective mit der Architektur von Google Cloud wird dazu beitragen, die Entwicklung von Web3 neu zu gestalten.
Welche Auswirkungen hat dies auf Entwickler und das Ökosystem?
Die Zusammenarbeit zwischen Google Cloud und Injective wird voraussichtlich das Entwicklererlebnis im Web3-Ökosystem verändern. Entwickler haben nun Zugang zu den Blockchain-Daten von Injective über Google Cloud’s BigQuery, was Echtzeiteinblicke für die Entwicklung von DeFi-Anwendungen, Machine-Learning-Modellen und institutionellen Handelsansätzen bietet. Diese Verbindung vereinfacht die komplexe Datenanalyse und erleichtert es Entwicklern, innovative Lösungen mit der robusten Infrastruktur von Google Cloud zu konstruieren.
Die Vereinbarung umfasst den Zugang zum Web3-Portal von Google Cloud, das Ressourcen wie Testnetzwerke, Anleitungen und Schulungsmodule bietet, die speziell für Entwickler im Injective-Umfeld konzipiert sind. Der AI Agent Hackathon fördert zusätzlich die Kreativität, indem er eine Plattform für Entwickler bereitstellt, um KI-gesteuerte Finanzanwendungen mit dem iAgent-Builder von Injective zu konstruieren. Diese Projekte zielen darauf ab, Barrieren sowohl für Web2- als auch für Web3-Entwickler abzubauen und die Entwicklung und Akzeptanz im gesamten Ökosystem zu unterstützen.
Die Kooperation von Google Cloud und Injective bietet enormes Potenzial für Web3. Bis 2025 werden die mit Google Cloud verbundenen Möglichkeiten laut Prognosen voraussichtlich auf das Dreifache anwachsen, wobei Partner für jeden eingesetzten US-Dollar Google Cloud-Technologie 7,74 US-Dollar an Einnahmen erzielen. Diese Vereinbarung ermöglicht es Injective , von dieser Expansion zu profitieren und Entwicklern zu erlauben, skalierbare, sichere und innovative Blockchain-Systeme zu entwickeln.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
FCA sucht neues Feedback zu Kryptoregeln und sagt, dass klare Regulierung das Wachstum im Sektor vor dem geplanten Start im Jahr 2026 unterstützen wird
Kurze Zusammenfassung Die britische Finanzaufsichtsbehörde bittet um Rückmeldungen zur zukünftigen Regulierung spezifischer digitaler Vermögensaktivitäten im Rahmen ihres Krypto-Fahrplans. Die FCA sagt, dass eine klare Krypto-Regulierung das Vertrauen in den Sektor stärken wird, bevor 2026 ein neues gesetzliches Regime eingeführt werden soll.

US-BIP-Rückgang und stagnierende Inflation wecken Hoffnungen auf eine dovish Fed-Neigung, die Bitcoin zugutekommen könnte, sagen Analysten
Kurzfassung Niedrigere Zinssätze könnten laut Analysten am Freitag die Attraktivität von Bitcoin gegenüber Aktien steigern. Die Federal Reserve hat nächste Woche ein Treffen geplant, während das CME FedWatchTool prognostiziert, dass die Zinssätze unverändert bleiben werden.

JetBrains macht das Mellum-KI-Modell für cloudbasierte Code-Vervollständigung zu Open Source, jetzt auf Hugging Face verfügbar
In Kürze JetBrains hat Mellum, ein KI-Modell zur Ermöglichung cloudbasierter Codevervollständigung, als Open Source veröffentlicht und ist jetzt auf Hugging Face verfügbar.

50 wichtige Krypto-Einstellungen, -Abgänge und -Wechsel: April 2025
Kurzübersicht: Im April wechselten 50 Personen innerhalb der Krypto-Branche, wobei die Einstellungen sich auf juristische, politische und Wachstumsfunktionen konzentrierten. Die Aktivitäten des Monats spiegeln einen Fokus auf den Umgang mit Vorschriften und die Vorbereitung auf den nächsten Marktzyklus wider.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








