Chromia schaltet On-Chain-Vektordatenbanken mit Mimir-Upgrade frei
In Kürze Chromia kündigte die Bereitstellung seines Mimir Mainnet-Upgrades an, das die On-Chain-Speicherung von Vektordaten ermöglicht, einer Schlüsselkomponente zur Unterstützung KI-gesteuerter Anwendungen.
Relationale Blockchain der Schicht 1 Chrom in gab die erfolgreiche Einführung seines Mimir Mainnet-Upgrades bekannt, das einen wichtigen Fortschritt in der dezentralen Infrastruktur darstellt. Dieses Upgrade ermöglicht die On-Chain-Speicherung von Vektordaten, die ein entscheidendes Element für die Unterstützung KI-gesteuerter Anwendungen ist.
„Unsere Lösung bietet erhebliche Vorteile in puncto Sicherheit, Verfügbarkeit und Transparenz und ist gleichzeitig eine der kostengünstigsten Optionen auf dem Markt, nicht nur in Web3, sondern überall“, sagte Johnson Lai, Leiter für Daten und KI bei Chromia, in einer schriftlichen Erklärung.
Vektordatenbanken spielen eine entscheidende Rolle in KI-Systemen und unterstützen Funktionen wie Ähnlichkeitssuche, Langzeitgedächtnis und kontextuellen Textabruf. Traditionell sind viele KI-Projekte auf zentralisierte Dienste angewiesen, um diese Datenbanken zu verwalten und zu speichern. Das Mimir-Upgrade bietet eine dezentrale Alternative und ermöglicht die direkte Speicherung von Vektordaten in der Chromia-Blockchain.
Durch die Dezentralisierung der Speicherung von Vektordaten Chromia zielt darauf ab, Transparenz, Sicherheit und Kontrolle für KI-Entwickler zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Internen Schätzungen des Chromia-Teams zufolge könnte ihre Lösung die Kosten im Vergleich zur Konkurrenz um bis zu 98 % senken. Dies ist auf ein Festpreismodell zurückzuführen, das Preisspitzen in Zeiten hoher Nachfrage vermeidet.
Mimir-Upgrade: Einführung der ersten Version der AI Inference Extension
Das Mimir-Upgrade erweitert nicht nur die Vektordatenbankfunktionalität, sondern führt auch die erste Version der AI Inference Extension ein. Diese Erweiterung ermöglicht die Ausführung von Open-Source-Modellen wie DeepSeek auf den Provider-Knoten von Chromia und bietet so eine Alternative zu herkömmlichen Cloud-Hosting-Diensten wie AWS.
Mit kontinuierlicher Innovation und dem Fokus auf dezentrale Lösungen will Chromia die Blockchain-Technologie für KI-Entwickler zugänglicher machen. Das Upgrade steigert zudem den Wert der Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps), die auf Chromia basieren, sowie für Projekte auf anderen Blockchains und Web2-Clients, die ihre Infrastruktur auf dezentrale Systeme umstellen möchten.
Chrom in Die Blockchain fungiert als Layer-1-Blockchain und nutzt ein modulares Framework, um Nutzern und Entwicklern anpassbare dApp-Ketten, Gebührenstrukturen und digitale Assets bereitzustellen. Durch die Neugestaltung der Datenstruktur auf der Blockchain ermöglicht sie in Echtzeit indexierte, nativ abfragbare Daten. Dieser Ansatz stellt traditionelle Methoden in Frage und zielt darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Entwicklung neuer Web3 Geschäftsmodelle.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JetBrains macht das Mellum-KI-Modell für cloudbasierte Code-Vervollständigung zu Open Source, jetzt auf Hugging Face verfügbar
In Kürze JetBrains hat Mellum, ein KI-Modell zur Ermöglichung cloudbasierter Codevervollständigung, als Open Source veröffentlicht und ist jetzt auf Hugging Face verfügbar.

50 wichtige Krypto-Einstellungen, -Abgänge und -Wechsel: April 2025
Kurzübersicht: Im April wechselten 50 Personen innerhalb der Krypto-Branche, wobei die Einstellungen sich auf juristische, politische und Wachstumsfunktionen konzentrierten. Die Aktivitäten des Monats spiegeln einen Fokus auf den Umgang mit Vorschriften und die Vorbereitung auf den nächsten Marktzyklus wider.

Wemades Wemix-Token stürzt um 60% ab, nachdem südkoreanische Börsen die Streichung ankündigen
Kurze Zusammenfassung Der Preis des Wemix-Tokens fiel am Freitag zeitweise um mehr als 60 %, nachdem lokale Börsen kollektiv seine Streichung angekündigt hatten. Dies folgt auf einen Hack im Februar auf Wemix's Play Bridge, der zu Verlusten von 6,2 Millionen Dollar in Wemix-Token führte.

Riot Platforms verzeichnet Nettoverlust im ersten Quartal trotz Verdopplung des Umsatzes im Zuge der KI-Neuausrichtung
Kurzübersicht Das an der Nasdaq notierte Bitcoin-Mining-Unternehmen meldete im ersten Quartal dieses Jahres einen Gesamtumsatz von 161,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 103,5 % im Jahresvergleich entspricht. Allerdings belief sich der Nettoverlust im ersten Quartal auf 296,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 211,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








